Kartoffeln sind Pflanzen, die sich gut an ihre Umgebung anpassen können. Daher werden sie in den meisten Teilen Chinas angebaut, insbesondere in Gegenden mit sehr kaltem Klima, wo sie zum Hauptnahrungsmittel geworden sind. Bei der Lagerung von Kartoffeln müssen Sie auf die richtige Lagerung achten und eine zu feuchte Umgebung vermeiden, da die Kartoffeln sonst keimen. Wenn Sie im Inneren einer Kartoffel einen braunen Kreis finden, können Sie sie dann noch essen? Die braunen oder hellvioletten Flecken auf Kartoffeln werden durch die pathogenen Pilze Phytophthora infestans und Alternaria solanacearum verursacht und sind natürlich nicht essbar. Kartoffeln werden auch Erdäpfel, Erdäpfel, Süßkartoffeln usw. genannt. Hinweise zum Kartoffelverzehr: Kartoffeln enthalten einige giftige Basen, hauptsächlich Solanin und Chaetomium. Im Allgemeinen zersetzen sich die giftigen Substanzen jedoch, wenn sie bei hohen Temperaturen von 170 °C gekocht werden. Kartoffeln enthalten Solanin, dessen giftiger Inhaltsstoff Solanin ist, auch als Kartoffeltoxin bekannt. Sein Gehalt ist jedoch extrem gering (0,005 % - 0,01 %), was nicht ausreicht, um eine Vergiftung zu verursachen. Allerdings kann der Solaningehalt in den Trieben und Augen der Kartoffel nach dem Keimen bis zu 0,3 – 0,5 % betragen. Wenn ein normaler menschlicher Körper auf einmal 0,2–0,4 Gramm Solanin aufnimmt, kann dies eine akute Kartoffelkeimvergiftung verursachen. Eine Vergiftung durch gekeimte Kartoffeln tritt 2 bis 4 Stunden nach dem Verzehr auf. Zu den Symptomen gehören: zuerst ein Kribbeln oder Brennen im Hals, ein Brennen oder Schmerzen im Oberbauch, gefolgt von Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und anderen Magen-Darm-Symptomen; bei schwereren Vergiftungen kann es aufgrund von starkem Erbrechen und Durchfall zu Dehydration, Elektrolytstörungen und niedrigem Blutdruck kommen; außerdem treten häufig Schwindel, Kopfschmerzen, leichte Bewusstseinsstörungen usw. auf. In schweren Fällen können auch Koma und Krämpfe auftreten und schließlich der Tod durch Herzversagen und Lähmung des Atemzentrums. Bei Kartoffeln, die bereits leicht gekeimt sind, sollten Sie den gekeimten Teil und den Bereich um den Keim herum ausgraben, sie dann für mehr als eine halbe Stunde einweichen, das Einweichwasser wegschütten und dann Wasser hinzufügen, um sie vor dem Verzehr gründlich zu kochen. Da Solanin durch Essig leicht zersetzt wird, können Sie beim Kochen etwas Essig hinzufügen, um den Abbau von Solanin zu beschleunigen und es ungiftig zu machen. |
<<: Vorteile von Rippchen mit Oliveneintopf
>>: So gehen Sie mit Ohnmachtsanfällen beim Laufen um
Schwarzes Sehen ist eine Situation, mit der viele...
Cordyceps sinensis ist das erste aller magischen ...
Denken Sie nicht, dass sich nur in den Nieren Ste...
Lymphozyten sind für den Menschen sehr wichtige Z...
Das Mädchen, das weinte - Naiteita Onnanoko „The ...
Gefäßschmerzen im Handgelenk sind ein seltenes Sy...
„Im Frühling warm anziehen, im Herbst kalt bleibe...
Was tun, wenn nach der Anwendung eines Luftkissen...
Es ist bekannt, dass viele Mandeln zu eitern begi...
Cephalosporin ist ein allgemeiner Begriff für ein...
Backpulver ist eigentlich das alkalische Mehl, da...
Wenn Sie immer Symptome von trockenem Husten habe...
Bei den meisten Menschen treten aufgrund einer En...
Da Fußpilz recht häufig vorkommt, sind unter Pati...
Die häufigste Behandlung von ankylosierender Spon...