Ich glaube, dass viele Menschen Angst vor Hepatitis B haben. Sie ist nicht nur ansteckend, sondern auch schwer zu heilen. Wir wissen, dass Hepatitis B eine Krankheit ist, aber wissen Sie, welche Untersuchungsindikatoren es für Hepatitis B gibt? Insbesondere Hepatitis B E-Antikörper positiv, wissen Sie, was das bedeutet? Ich glaube, viele Menschen sind damit konfrontiert. Heute werden wir Ihnen im Detail vorstellen, was Hepatitis B E-Antikörper positiv ist und seine Bedeutung verstehen. Ein positiver Hepatitis B E-Antikörper bedeutet tatsächlich, dass das vierte Element im Hepatitis B-Zweipaareinhalb-Test positiv ist, was darauf hinweist, dass sich das Hepatitis B-Virus im menschlichen Körper nicht aktiv repliziert und seine Infektiosität sehr gering oder sehr gering ist. Wenn der Hepatitis B-Oberflächenantikörper und der E-Antikörper positiv sind, bedeutet dies, dass das Hepatitis B-Virus beseitigt wurde, sich in der Erholungsphase der Virusinfektion befindet und im Körper Antikörper produziert wurden. Wenn der Hepatitis B-Oberflächenantikörper positiv ist und der E-Antikörper positiv ist, bedeutet dies, dass das Hepatitis B-Virus beseitigt wurde Klinische Bedeutung 1. Es weist auf eine akute Infektion hin. Dies kann sich darin äußern, dass die Hepatitis B-Oberflächenantikörper (Anti-HBs), die Hepatitis B-Kernantikörper (Anti-HBc) und die Hepatitis B-e-Antikörper (Anti-HBe) alle positiv sind, was darauf hinweist, dass das Hepatitis B-Virus im Körper beseitigt wurde und sich der Zustand verbessert hat. 2. Eine chronisch anhaltende Infektion mit gleichzeitigem Vorhandensein von Oberflächenantigen (HBsAg) und Hepatitis B-Kernantikörper (Anti-HBc) wird als Hepatitis B-Virus (HBV)-positiv bezeichnet. 3. Bei einer kleinen Anzahl von Personen, die positiv auf Hepatitis B-Antikörper (Anti-HBe) und andere Antikörper getestet wurden, ist der Test auf HBV-DNA weiterhin positiv. 4. Nach erfolgreicher Injektion des Hepatitis B-Impfstoffs ist nur der Hepatitis B-Antikörper (Anti-HBe) positiv, der Hepatitis B-Oberflächenantikörper (Anti-HBs) ist jedoch nicht gleichzeitig positiv. Dies hängt mit der persönlichen Konstitution zusammen. Von Negativ zu Positiv Es gibt zwei sehr unterschiedliche Situationen, in denen der Hepatitis B E-Antikörper von negativ zu positiv wechselt. 1. Bei Patienten, deren Serum-Aminotransferase-Spiegel normal bleibt und deren Hepatitis B E-Antikörper von negativ auf positiv wechselt, deutet dies darauf hin, dass die Replikation des Hepatitis B-Virus sehr gering ist. Laut der Vergleichstabelle der Ergebnisse der zweieinhalb-Paar-Hepatitis-B-Untersuchung kann im Serum keine HBV-DNA nachgewiesen werden und der Patient befindet sich in der Erholungsphase der Infektion. 2. Die meisten Patienten mit hohen oder wiederholt schwankenden Serumtransaminasen, HBVDNA-positiven Hepatitis B E-Antikörper-negativen, die positiv werden, haben eine chronische Hepatitis B, die auf eine Virusmutation zurückzuführen ist. Patienten mit hohen Konzentrationen an Hepatitis B E-Antikörpern müssen rechtzeitig behandelt werden. Die Untersuchung ergab, dass das Risiko einer Hepatitis-B-Krebserkrankung steigt, wenn der Hepatitis-BE-Antikörper hoch ist, was die Aufmerksamkeit der Patienten wecken sollte. |
<<: Was bedeutet ein positiver Hepatitis B-Core-Antikörpertest?
Die Eileiter befinden sich auf beiden Seiten der ...
Viele Menschen verlieren aus unterschiedlichen Gr...
Bei vielen Menschen treten bei der Verabreichung ...
Freundinnen, habt ihr Pickel im Gesicht? Es gibt ...
Vor einer Operation dürfen die Patienten nichts e...
Wir alle wissen, dass die Babypflege eine große S...
Die Pueraria-Wurzel ist die Wurzel der Hülsenfruc...
Flache Warzen sind eine virale Hauterkrankung, al...
Leichter Ausschlag ist eine sehr offensichtliche ...
Ekzeme sind eine häufige Hauterkrankung. Wenn rot...
Ob jung, mittleren Alters oder älter, Bluthochdru...
Bronchiektasien sind eigentlich ein relativ ernst...
Wenn wir unsere Häuser dekorieren, verwenden wir ...
Das Auftreten von Akne im Gesicht und am Körper e...
Das Knie ist eine wichtige Verbindung in unseren ...