Die Symptome einer Aminophyllinvergiftung sind wie folgt

Die Symptome einer Aminophyllinvergiftung sind wie folgt

Aminophyllin ist ein Medikament zur Behandlung von Krankheiten wie Asthma bronchiale und asthmatischer Bronchitis. Da seine wirksame Blutkonzentration und seine toxische Blutkonzentration jedoch sehr nahe beieinander liegen, verursacht es bei Menschen häufig Vergiftungen, die die menschliche Gesundheit ernsthaft gefährden. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es sogar zum Tod führen. Daher ist es besonders wichtig, die Symptome einer Aminophyllinvergiftung zu verstehen und eine frühzeitige Erkennung und Behandlung zu erreichen.

Zu den frühen Symptomen einer Aminophyllinvergiftung zählen brennende Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Polyurie, Kopfschmerzen, Hitzegefühl, Durst usw. In schwereren Fällen treten Reizbarkeit, geistige Verwirrung, Synkope, geistige Erregung oder Hemmung, Herzklopfen, niedriger Blutdruck und schnelle Atmung auf. In schweren Fällen treten Muskelzittern, epileptische Anfälle, erweiterte Pupillen, Fieber, Tachykardie und Herzrhythmusstörungen auf. Der Tod kann durch Kammerflimmern oder Atem- oder Kreislaufversagen eintreten.

Eine zu hohe Dosierung oder eine zu schnelle intravenöse Verabreichung ist die häufigste Ursache für eine zu hohe Aminophyllinkonzentration im Blut und für Vergiftungen. Es gibt viele Faktoren, die den Stoffwechsel und die Clearance von Aminophyllin beeinflussen. Die Dosis, die eine Vergiftung verursacht, variiert in verschiedenen Situationen und bei verschiedenen Patienten, und es gibt große individuelle Unterschiede. Die Halbwertszeit von Aminophyllin kann bei älteren Menschen oder bei Patienten mit Herz-, Leber- oder Nierenschwäche, Schock, Dehydratation, Säure-Basen-Ungleichgewicht, schwerer Virusinfektion oder bestimmten Medikamenten (wie Makroliden) verlängert sein. Schon eine kleine Dosis kann zu übermäßigen Medikamentenkonzentrationen im Blut führen, die eine Vergiftung verursachen können.

Aminophyllin sollte bei Kindern mit Vorsicht angewendet werden. Da die Ausscheidungs- und Entgiftungsfunktionen bei Kindern noch nicht perfekt sind, ist ihre Clearance-Rate naturgemäß sehr gering. Bei falscher Dosierung kann es leicht zu Vergiftungen kommen, die im schlimmsten Fall lebensgefährlich sein können. Die Dosierung für Kinder sollte auf der Grundlage des Körpergewichts berechnet werden. Daten zeigen, dass bei einer gleichzeitigen Einnahme von >5 mg/kg Körpergewicht innerhalb von 0,5 bis 1 Stunde eine Vergiftung auftreten kann. In schweren Fällen kann es zu Herzversagen oder Hirnödem kommen und zum Tod führen.

Bei Auftreten von Vergiftungserscheinungen sollte zunächst beim Patienten und seinen Angehörigen abgefragt werden, ob die Einnahme des Aminophyllins richtig ist, ob eine Kombination mit anderen, den Stoffwechsel des Aminophyllins beeinflussenden Medikamenten vorliegt, um Vergiftungserscheinungen durch andere Medikamente auszuschließen, zu kontrollieren, ob die Aminophyllinkonzentration im Blut deutlich über dem Normbereich liegt und ob nach Absetzen der Medikamente eine Linderung oder gar Verschwinden der Vergiftungserscheinungen eintritt. Beim Auftreten schwerer Vergiftungserscheinungen muss sofort eine Notfallbehandlung eingeleitet werden.

<<:  Die frühen Symptome von Vitiligo sind diese vier

>>:  So verhindern Sie eine Aconitum-Vergiftung

Artikel empfehlen

Tut es weh, sich die Nägel herauszuziehen?

Nägel sind ein sehr wichtiger Teil des menschlich...

Gefahren von Farbe

Apropos Farbe: Ich glaube, dass viele Freunde, di...

Schwitzen um den Mund

Die meisten Menschen haben einen dreieckigen Bere...

Wie kann man Wadenmuskeln abbauen? Machen Sie mehr von diesen Übungen

Wenn Sie muskulöse Waden haben, werden Sie auf de...

Wie wird eine bakterielle Meningitis behandelt?

Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich bei bakte...

Welche professionellen Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Ischias?

Ischias ist eine Schmerzart, die hauptsächlich im...

Was tun, wenn die Verbrennung nach der Abheilung juckt?

Es ist normal, dass die betroffene Stelle juckt, ...

Welche ergänzenden Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Bronchitis-Husten?

Bronchitis zählt zu den häufigsten Atemwegserkran...

Was sind die Grundsätze der BCG-Auffrischungsimpfung?

Impfstoffe sind ein sehr wichtiges Medikament im ...

Ab welchem ​​Alter können Mädchen das machen?

Unabhängig davon, ob es sich um Jungen oder Mädch...