Apropos Nierensteine: Ich glaube, viele Menschen wissen davon, und bei den meisten Menschen wurden sogar Nierensteine diagnostiziert. Allerdings wissen die meisten Menschen nicht genau, welche Lebensmittel sie nach Nierensteinen essen können. Tatsächlich sollten Sie nach Nierensteinen häufig die folgenden vier Arten von Lebensmitteln essen. Schauen wir uns das unten genauer an! 1. Lebensmittel, die Patienten mit Nierensteinen essen sollten 1. Angemessene Kalziumergänzung: insbesondere Nahrungsergänzung mit Kalzium. Patienten mit Nierensteinen „ändern oft die Farbe, wenn sie über Kalzium sprechen“ und glauben fälschlicherweise, dass Kalzium der Übeltäter bei Nierensteinen ist. Tatsächlich benötigen Patienten mit Nierensteinen auch Kalziumpräparate. 2. Essen Sie mehr schwarzen Pilz: Schwarzer Pilz ist reich an verschiedenen Mineralien und Spurenelementen, die eine starke Wirkung auf verschiedene Steine haben können. Er ist ein Hausmittel gegen Nierensteine. 3. Essen Sie Lebensmittel, die reich an Vitamin A sind: Lebensmittel, die Vitamin A enthalten, können die Gesundheit der Harnröhrenschleimhaut erhalten und außerdem helfen, das Wiederauftreten von Steinen zu verhindern. Zu diesen Lebensmitteln gehören: Karotten, Brokkoli, Kantalupmelonen, Kürbis und Rinderleber. Hohe Dosen von Vitamin A sind jedoch giftig, daher sollten Sie vor der Einnahme am besten einen Arzt konsultieren. 4. Trinken Sie mehr abgekochtes Wasser: Durch das Trinken von mehr Wasser kann der Urin verdünnt werden, die Konzentration von Kalziumionen und Oxalat wird reduziert und es bilden sich keine Kalziumoxalatsteine. Studien haben gezeigt, dass eine Erhöhung des Urinvolumens um 50 % das Auftreten von Nierensteinen um 86 % reduzieren kann. 2. Ernährungstabus für Patienten mit Nierensteinen 1. Vermeiden Sie Nahrungsmittel, die Haarausfall verursachen können, und Meeresfrüchte. Vermeiden Sie den Verzehr von Hähnen, Kühen, Schafen, Hunden, Schweinsfüßen, Eseln, Schildkröten, Ginseng, Hirschgeweihen, Schildkrötenleim, Eselshautgelatine, Longan, Litschi, Bambussprossen, Zwiebeln, Pilzen (einschließlich Champignons, Shiitake-Pilze, Popcorn-Pilze usw., Pilznahrung verursacht Haarausfall), Betelnüssen und allen Fischen, Süßwasser- und Meeresprodukten, insbesondere Garnelen, Krabben und anderen Meeresfrüchten. 2. Essen Sie keine oxalatreichen Lebensmittel. Etwa 60 % der Steine sind Calciumoxalatsteine. Daher sollten Sie Ihren Verzehr von oxalatreichen Lebensmitteln wie Bohnen, Rüben, Sellerie, Schokolade, Weintrauben, grüne Paprika, Koriander, Spinat, Erdbeeren und Gemüse aus der Kohlfamilie einschränken. Vermeiden Sie außerdem Alkohol, Koffein, Tee, Schokolade, getrocknete Feigen, Lamm, Nüsse, grüne Paprika, schwarzen Tee, Mohnsamen usw. 3. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie vor dem Schlafengehen Milch trinken. Ein Glas Milch vor dem Schlafengehen zu trinken kann Menschen mit schlechtem Schlaf helfen, aber nach dem Einschlafen nimmt die Urinmenge ab und die verschiedenen greifbaren Substanzen im Urin nehmen zu. 2 bis 3 Stunden nach dem Milchtrinken ist die Spitzenzeit für die Kalziumausscheidung über die Nieren. Die über die Nieren ausgeschiedene Kalziummenge steigt innerhalb kurzer Zeit plötzlich an, was leicht zur Bildung von Steinen führen kann. Daher sollten Patienten mit Nierensteinen vor dem Schlafengehen keine kalziumreiche Milch trinken. 4. Vermeiden Sie die Einnahme von chinesischen Arzneimitteln mit stärkender oder hitzeerzeugender Wirkung. Nach der Genesung sollten Sie für drei Monate auf die oben genannten Produkte verzichten, um die Wirkung zu festigen. Dies ist eine Gesichtsbehandlung. Achten Sie auf das Yin und Yang des gesamten Körpers und vermeiden Sie Nahrungsmittel, die der Genesung der Prostata nicht förderlich sind. Zu den verzehrbaren Fleischsorten gehören mageres Fleisch, Schweineherzen, Schweinenieren, Schweinelungen, Schweinezunge, Schweinemagen, Entenfleisch, Hähnchen- oder Hühnerfleisch, Eier, Wachteln, Tauben, Schlangenfleisch, Katzenfleisch, Milch usw. 5. Vermeiden Sie das Räuchern und Braten oder Grillen von Speisen. Menschen mit Nierensteinen sollten das Rauchen (wenn Sie nicht aufhören können, versuchen, weniger zu rauchen), Trinken, den Verzehr von scharfen Speisen (Chilischoten, Ingwer und Knoblauch sind beispielsweise absolut verboten) und frittierte oder gegrillte Speisen vermeiden. 6. Nehmen Sie nicht zu viel Lebertran zu sich. Lebertran ist reich an Vitamin D, das die Aufnahme von Kalzium und Phosphor durch die Darmschleimhaut fördern kann. Ein plötzlicher Anstieg der Ausscheidung von Kalzium und Phosphor im Urin führt unweigerlich zu Niederschlägen und leicht zur Bildung von Steinen. 7. Essen Sie weniger Lebensmittel mit hohem Oxalatgehalt und weniger Sojaprodukte: Zu den Lebensmitteln mit hohem Oxalatgehalt zählen Tomaten, Spinat, Erdbeeren, Rüben, Schokolade usw. Eine übermäßige Oxalataufnahme ist auch eine der Hauptursachen für Nierensteine. ; Sojaprodukte enthalten viel Oxalat und Phosphat, die sich mit Kalzium in den Nieren verbinden und Steine bilden können. |
>>: Was ist los mit Zähnen, die auf Zähnen wachsen?
Viele junge Leute essen gerne Speisen mit stärker...
Frauen legen großen Wert auf die Erhaltung versch...
Heutzutage nimmt der Druck in unserem Leben ständ...
Heutzutage gibt es viele Transportmittel wie Züge...
Man sagt oft, dass Gene stark sind. Allgemein aus...
Die Winterferien sind auch die beste Zeit für Fre...
Viele Menschen glauben, dass die Menstruation ein...
07-GHOST - Sieben Geister - Eine Geschichte von d...
GO!GO!575 - Go Go Go Shichigo - Attraktivität und...
Analfistel ist eine ernste Krankheit. Sie verursa...
Eiweiß ist der wichtigste Stoff im Körper. Der me...
Lymphgefäße enthalten viele Immunzellen und sind ...
Neue Kabukicho-Geschichte Hana no Asuka Gumi! Übe...
Viele Menschen haben im Erwachsenenalter zunehmen...
Ich glaube, jeder kennt die Nasenmuschelhypertrop...