Was kann ich essen, um eine Fettleber zu behandeln?

Was kann ich essen, um eine Fettleber zu behandeln?

Die Behandlung einer Fettleber erfolgt hauptsächlich durch langsame Konditionierung, da allgemeine Leberschutzmittel als unterstützende Behandlung eingesetzt werden. Was wirklich wichtig ist, sind die täglichen Lebensgewohnheiten und Ernährungsumstellungen. Lesen Sie weiter, um Informationen dazu zu erhalten, welche Ernährung Sie zur Behandlung einer Fettleber anwenden können.

1. Sojaprodukte – sind die erste Wahl bei der diätetischen Behandlung einer Fettleber, darunter Sojamilch, Tofu, Sojasprossen usw. Die moderne Ernährungsforschung hat bewiesen, dass Sojaprodukte nicht nur reich an Nährstoffen sind, sondern auch eine blutfettsenkende Wirkung haben. Wenn Sie täglich 30 bis 50 Gramm Sojaprotein zu sich nehmen, kann dies den Gesamtcholesterinspiegel, den LDL- und den Triglyceridspiegel im Serum deutlich senken, ohne den HDL-Cholesterinspiegel zu beeinträchtigen.

2. Hafer – extrem reich an Linolsäure, die 35–52 % aller ungesättigten Fettsäuren ausmacht. Außerdem ist er reich an Vitamin E und Hafer enthält Saponine, die die Konzentration von Plasmacholesterin senken können.

3. Zwiebel – Sie fördert die Auflösung von Blutgerinnseln, senkt die Blutfette, erweitert die Herzkranzgefäße und steigert den peripheren Blutfluss. Ausländische Wissenschaftler glauben, dass Menschen mittleren und höheren Alters durch den erhöhten Zwiebelverzehr das Auftreten und die Entwicklung von Hyperlipidämie, Arteriosklerose, Hirnthrombose und koronarer Herzkrankheit verhindern können.

4. Knoblauch – Er erweitert die Blutgefäße, löst übermäßige Blutplättchenaggregation auf und verhindert die Cholesterinbiosynthese und Antioxidation. Es wurde berichtet, dass die tägliche Einnahme von Knoblauchpulver oder Knoblauchessenz und der regelmäßige Verzehr von Knoblauch über 4 bis 5 Wochen den Blutdruck um 10 % und den Gesamtcholesterinspiegel im Serum um 8 bis 10 % senken können. Der tägliche Verzehr einer Knoblauchknolle kann Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen vorbeugen. Es sollte jedoch kontraindiziert sein, wenn es von einer Leberzirrhose oder offensichtlichen hepatobiliären Symptomen begleitet wird.

5. Milch – enthält Hydroxyl- und Methylglutarsäure, die die Aktivität der Cholesterinsynthase im menschlichen Körper hemmen können, wodurch die Cholesterinsynthese gehemmt und der Cholesteringehalt im Blut gesenkt wird. Darüber hinaus enthält Milch mehr Kalzium, was ebenfalls die Aufnahme von Cholesterin in den Körper verringern kann.

<<:  Welches Medikament ist bei einer mittelschweren Fettleber besser und worauf muss ich achten?

>>:  Wie erfolgt die Behandlung einer schweren Fettleber?

Artikel empfehlen

Liegt der Grund für die langen Widerhaken an der Unterernährung?

Der Hauptgrund für durch Verletzungen verursachte...

Haben Mücken Angst vor Fengyoujing?

Im Sommer ist das Wetter sehr heiß und die Luftfe...

Der Schaden des Tragens von Ohrclips an den Ohren

Wir sehen oft junge Leute, die Ohrclips tragen, m...

Welche Vorteile bietet das Tragen eines Goldarmbands?

Gold ist ein Edelmetall. In China hat das Tragen ...

So entfernen Sie Narben nach der Operation

In der heutigen klinischen Medizin ist die Chirur...

Was sind die Ursachen für einen Schiefhals?

Der Schiefhals ist eine weit verbreitete Erkranku...

Wie lange sind Schneehaut-Mondkuchen haltbar?

Mondkuchen mit Schneehaut sind heutzutage eine se...

Wie man Kakis weich macht

Knackige Kakis sind eine unserer häufigsten Früch...

So senken Sie Ihre Herzfrequenz während einer körperlichen Untersuchung

Bei der körperlichen Untersuchung sollten die Pat...

Wie man Brustnarben behandelt

Im täglichen Leben wünschen sich alle Menschen ei...

Was führt zum Zucken des Philtrums?

Ren Zhong ist ein wichtiger Akupunkturpunkt, der ...

Nachteile des Schwitzens

Schwitzen ist eine derzeit immer beliebtere Metho...

Wie kann man Farbenblindheit testen?

Wir alle wissen, dass man als Farbenblinder keine...