Was sind die Wirkungen und Kontraindikationen von Jasmintee

Was sind die Wirkungen und Kontraindikationen von Jasmintee

Jasmintee hat viele Vorteile. Er kann Depressionen lindern, Fett abbauen, die Verdauung unterstützen und die Haut aufhellen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Jasmin von Natur aus kalt ist. Zu viel davon kann leicht das endokrine System beeinträchtigen und bei Frauen Menstruationsstörungen verursachen.

1. Tabus beim Trinken von Jasmintee: Jasmintee ist von Natur aus kalt, daher sollten Menschen mit schwacher Konstitution nicht zu viel davon trinken. Wenn Menschen mit schwacher Konstitution häufig Jasmintee trinken, kann dies zu Schwindel, Erbrechen oder körperlicher Verschlechterung führen, daher sollten Menschen mit schwacher Konstitution versuchen, weniger Jasmintee zu trinken. [Zu den Personen mit schwacher Konstitution zählen: ältere Menschen mit schlechtem Gesundheitszustand, Kinder, Menschen mit Magen-Darm-Beschwerden sowie Frauen während der Menstruation, schwangere Frauen, Frauen kurz vor der Entbindung, stillende Frauen und Frauen in den Wechseljahren]

2. Die Wirkung von Jasmintee: Jasmintee lindert Depressionen, löst Knoten, entfernt Fett und erleichtert die Verdauung. Er eignet sich sehr gut für Teeliebhaber, die eine schlanke Figur behalten möchten (er hat jedoch keine gewichtsreduzierende Wirkung). Darüber hinaus hat Jasmintee eine aufhellende und verschönernde Wirkung auf die Haut und kann Freundinnen Schönheit und Gesundheit bringen. Gelegentliches Trinken von Jasmintee kann auch antibakteriell und entzündungshemmend wirken. Er kann eine Vielzahl von Bakterien im menschlichen Körper hemmen und Symptome wie rote und schmerzende Augen behandeln, die durch Wut verursacht werden.

3. Zu viel Jasmintee kann zu schweren endokrinen Störungen und Menstruationsbeschwerden führen. Viele „Blumengetränke“ sind traditionelle chinesische Arzneimittel, die bestimmte toxische Nebenwirkungen haben und nicht als Gesundheitsprodukte konsumiert werden dürfen.

Wenn man zu viel Jasmintee auf einmal trinkt oder ihn auf nüchternen Magen trinkt, macht man hungrig oder sogar schwindelig. Das Trinken von Jasmintee unmittelbar nach einer Mahlzeit beeinträchtigt die Verdauung. Das Trinken von Jasmintee vor dem Schlafengehen kann den Schlaf beeinträchtigen.

<<:  Für wen ist Beerentee nicht geeignet?

>>:  Können Patienten mit Gallensteinen Tee trinken?

Artikel empfehlen

Diättherapie bei Sinustachykardie, wie man sie im täglichen Leben reguliert

Eine durch physiologische Faktoren verursachte Si...

Wissen Sie, was Leberfunktionstests beinhalten?

Moderne Menschen schenken Gesundheitsfragen immer...

7 Dinge, die dazu führen können, dass Ihr Körper schlecht riecht

Regelmäßiges Baden und Körperpflege können helfen...

Darf ich Eis essen, während ich chinesische Medizin einnehme?

Die Funktion der traditionellen chinesischen Medi...

So gewinnen Sie Gurkenwasser

Gurkenwasser ist eine Substanz mit schönheitsförd...

Blendung auf dem Display

Mit der Entwicklung einer intelligenten Gesellsch...

Was müssen Sie für Tibet vorbereiten?

Da das Interesse an Reisen nach Tibet immer größe...

Was ist der kleine Knoten im rechten unteren Lungenflügel?

Was ist der kleine Knoten im rechten unteren Lung...

Was ist Triglycerid?

Triglyceride sind ein relativ wichtiger Bestandte...

Diese fünf Dinge bringen Sie niemals nach Hause!

Tatsächlich gibt es im Leben einige abergläubisch...

Wissen Sie, wie man eine Wickelunterlage richtig verwendet?

Säuglinge und Kleinkinder können noch nicht selbs...

Normaler Bereich der Urinbakterien

Eine bakterielle Infektion ist ein relativ häufig...