Weichteilerkrankungen sind sehr häufige Erkrankungen, die durch Gewebeschäden aufgrund von Überlastung verursacht werden. Die Patienten verspüren häufig Schmerzen und Schwellungen. Wenn Ihre Symptome mild sind, können Sie sie selbst behandeln. Wenn jedoch in Gewebebereichen Anomalien festgestellt werden, sollten Sie rechtzeitig ein Krankenhaus aufsuchen, um die Ursache herauszufinden und die richtige Behandlung zu erhalten. Unter Weichteilverletzungen versteht man eine große Kategorie von Traumasyndromen, die durch direkte oder indirekte Gewalteinwirkung oder eine langfristige chronische Belastung der Weichteile oder der Skelettmuskulatur verursacht werden. Nach einer Verletzung des Gewebes kommt es zu Mikrozirkulationsstörungen und aseptischen Entzündungen, die lokale Schwellungen und Schmerzen verursachen. Wenn das Weichteilgewebe innerhalb von 24 Stunden verletzt wird, kann eine lokale Kaltkompresse verwendet werden, um die Schwellung zu reduzieren und die Blutung des Weichteilgewebes zu verringern. Nach 48 Stunden kann eine lokale Heißkompresse oder Physiotherapie verwendet werden. In Kombination mit Medikamenten zur Durchblutungsförderung und Blutstauung kann die Heilung lokaler Verletzungen beschleunigt werden. Lokale Aktivitäten sollten reduziert werden, um eine Verschlimmerung der Verletzung zu vermeiden. Die Heilung von Weichteilverletzungen nimmt jedoch eine gewisse Zeit in Anspruch und dauert in der Regel 2-3 Wochen, bis eine vollständige Genesung erfolgt ist. Behandlungsmöglichkeiten 1. Wenn ein Schock auftritt, behandeln Sie zuerst den Schock. 2. Wenn eine Blutung auftritt, stoppen Sie diese sofort. Bei leichten oder mäßigen Blutungen kann ein Druckverband oder eine Tamponade verwendet werden, um die Blutung zu stoppen; bei Blutungen aus großen Blutgefäßen in den Gliedmaßen sollte zunächst eine Aderpresse angelegt und die Operation vorbereitet werden, um die Blutung so schnell wie möglich zu stoppen. Die Aderpresse sollte vor der Operation alle 30 Minuten einmal gelockert werden. Bei starkem Blutverlust sollte umgehend eine Bluttransfusion erfolgen. Wenn die Blutung nicht aufhört, muss eine Notoperation durchgeführt werden, um die Blutung zu stoppen. Bei Patienten mit starken Schmerzen können Pethidin oder Morphin oder andere Beruhigungsmittel oder Schmerzmittel verabreicht werden. Bei einem Bruch sollte das verletzte Körperteil entsprechend ruhiggestellt werden. 3. Patienten mit Kompartmentsyndrom und Kompressionssyndrom sollten umgehend behandelt werden. 4. Behandlung einer schweren geschlossenen Prellung. (1) Legen Sie im Anfangsstadium Eisbeutel oder kalte Kompressen um die Gliedmaßen. Sobald die Blutung aufhört (normalerweise nach 24 bis 48 Stunden), verwenden Sie heiße Kompressen, um die Absorption des lokalen Blutstaus zu fördern. Geben Sie bei Bedarf Antibiotika, um eine Infektion zu verhindern und zu behandeln. (2) Wenn das Ödem schwerwiegend ist und die Durchblutung der Gliedmaßen beeinträchtigt, oder wenn die Wade oder der Unterarm stark eingeklemmt sind und eine Muskelfunktionsstörung sowie eine geschwächte arterielle Pulsation aufweisen, sollte eine frühzeitige Inzision und Entlastung durchgeführt werden. Die Haut, die tiefe Faszie und das Myometrium sollten an mehreren Stellen in Längsrichtung aufgeschnitten werden, und dann sollte der obere Fluss locker mit Kochsalzmullstreifen gefüllt werden. Bei schweren Vergiftungserscheinungen ist der Verbleib der betroffenen Gliedmaße lebensgefährlich und eine Amputation muss in Erwägung gezogen werden. |
<<: Langlebigkeit Tonic Wein, bitte denken Sie an die Vorsichtsmaßnahmen
>>: Der Schaden der chinesischen Toon-Holzmöbel stellt sich als diese heraus
Die kleinen roten Flecken auf den Schweißporen de...
Pokémon Diamant & Perl der Film: Dialga vs. V...
Die Qualität der Nierenfunktion bestimmt direkt, ...
Es gibt ein altes Sprichwort, das besagt: „Schabe...
Aplastische Anämie ist eine weit verbreitete Erkr...
Schwarze Wolfsbeeren werden auch als schwarze Wol...
Herpes ist eine im Alltag weit verbreitete Hauter...
Die sogenannte Notfallkontrazeption ist eine zeit...
Onychomykose ist eine sehr häufige Erkrankung. Si...
Tomaten sind sehr wohltuend für unseren Körper un...
Wenn Sie schwarze Linien auf Ihren Nägeln haben, ...
Bewegung ist das Leben. Ohne Bewegung gibt es kei...
Tumore stellen eine große Bedrohung für die Mensc...
Viele Menschen wünschen sich eine helle und makel...
Ikkyu-san - Ikkyu-san „Ikkyu-san“ ist ein von Toe...