Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es gegen Fußpilz?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es gegen Fußpilz?

Ich glaube, jeder kennt Fußpilz, insbesondere diejenigen, die häufig körperliche Arbeit verrichten. Fußpilz ist eine ernstere Erkrankung und kann uns besonders in Verlegenheit bringen. Wenn das Phänomen Fußpilz auftritt, müssen daher rechtzeitig wirksame Maßnahmen ergriffen werden, um ihn zu behandeln. Viele Freunde wissen jedoch nicht so viel über die wirksamen Behandlungsmethoden von Fußpilz. Lassen Sie uns kurz verstehen, wie man Fußpilz behandelt!

1. Wenn zwischen den Zehen Erosionen oder Exsudationen auftreten, verwenden Sie keine stark reizenden Medikamente und tragen Sie auch nicht sofort Cremes oder Salben auf. Die Wunde sollte erst trocknen, bevor das Medikament angewendet wird. Sie können eine Kaliumpermanganatlösung im Verhältnis 1:8000 (nehmen Sie das Pulver und lösen Sie es in warmem Wasser auf, bis das Wasser eine hellrosa Farbe annimmt. Die Farbe sollte nicht zu dunkel sein. Eine zu hohe Konzentration greift die Haut an) für feuchte Kompressen verwenden, dann Öl oder Pulver äußerlich auftragen und, nachdem die Haut trocken ist, eine Creme oder Salbe wie Make verwenden.

2. Wenn die Haut stark verhornt und verdickt ist, können Antimykotika nur schwer eindringen und absorbiert werden. Sie können zunächst eine 10 %ige Salicylsäuresalbe oder eine zusammengesetzte Benzoesäuresalbe verwenden, um die Nagelhaut aufzuweichen, und dann Antimykotika verwenden. Wenn die Haut offensichtlich trocken und rissig ist, können Sie sie jedes Mal in warmes Wasser einweichen, um die Nagelhaut aufzuweichen, und dann ein Antimykotikum verwenden. Bei offensichtlich trockener und rissiger Haut können Sie die Salbe jedes Mal lokal auftragen, nachdem Sie sie in warmes Wasser getaucht haben. Versiegeln Sie sie dann mit Plastikfolie und wickeln Sie einen Verband darum. Entfernen Sie den Verband nach 24 bis 48 Stunden und verwenden Sie dann ein Antimykotikum.

3. Wenn sich an den Füßen kleine Blasen bilden, die aber noch nicht geplatzt sind, können Sie diese zunächst in einer 3%igen Borsäurelösung einweichen und dann eine antimykotische Creme wie Make verwenden.

4. Wenn die Tinea pedis durch eine bakterielle Infektion kompliziert wird, sollte grundsätzlich zunächst eine lokale antibakterielle Behandlung erfolgen. Sie können eine Furacilin-Lösung oder eine Berberin-Lösung 1:2000 für feuchte Kompressen verwenden. Eine weitere wirksame Methode ist das Einweichen in einem Sud aus chinesischer Medizin. Nehmen Sie beispielsweise 30 Gramm Portulak, 30 Gramm rohen Sanguisorba officinalis und 10 Gramm Alaun, kochen Sie sie in Wasser ab und lassen Sie sie täglich 20 bis 30 Minuten einweichen oder als feuchte Kompresse auflegen. Nachdem die Infektion unter Kontrolle ist, wenden Sie Antimykotika äußerlich an. Bei schweren Infektionen können orale Antibiotika wie Cephalexin-Kapseln, Midecamycin, Erythromycin usw. eingenommen werden.

Methode der chinesischen Medizin

(1) Mahlen Sie eine der folgenden Substanzen: Alaun, Phellodendron, Gallnuss oder Tintenfischknochen zu Pulver und legen Sie es beiseite. Waschen Sie dann Ihre Füße und streuen Sie das Pulver auf die betroffene Stelle. Geeignet für den erosiven Typ.

(2) Nehmen Sie je 30 g Sophora flavescens, Dictamni, Portulaca oleracea und Plantago sowie je 15 g Atractylodes lancea und Phellodendron amurense. 1-2 Mal täglich mit dem Dekokt und der Spülung waschen. Es ist wirksam bei Blasenbildung oder Infektionen.

(3) Nehmen Sie ein beliebiges Impatiens balsamina, 30 Gramm Sapodilla oder 15 Gramm Sichuan-Pfefferkörner und geben Sie diese in ein halbes Pfund Essig. Lassen Sie die Mischung einen Tag lang einweichen und baden Sie dann jeden Abend vor dem Schlafengehen Ihre Füße 20 Minuten darin. Beim verhornenden Typ ist eine Dauerbehandlung über 7 Tage wirksam.

(4) 30 Gramm Papaya und 30 Gramm Lakritz. Kochen Sie das oben genannte Arzneimittel, um den Saft zu extrahieren, warten Sie, bis es warm ist, und baden Sie dann Ihre Füße 5–10 Minuten lang darin, zweimal täglich, 1 Dosis pro Tag, 5–10 Tage lang.

(5) 30g Patchouli, je 12g Polygonatum sibiricum, Rhabarber und Alaun und 1000ml Reisessig. Hacken Sie das oben genannte Arzneimittel in Stücke, verschließen Sie es und lassen Sie es eine Woche lang in Reisessig einweichen. Entfernen Sie die Rückstände und legen Sie es beiseite (schütteln Sie es während des Einweichens mehrmals täglich). Lassen Sie es bei der Anwendung 5 Tage lang 2-3 Mal täglich für jeweils 20-30 Minuten in der Arzneimittellösung einweichen.

(6) 15 Gramm Gewürznelken, je 30 Gramm Sophora flavescens, Rhabarber, Alaun und Kochia scoparia, je 20 Gramm Phellodendron amurense und Sanguisorba officinalis. Kochen Sie das oben genannte Arzneimittel, um den Saft zu extrahieren, und waschen Sie dann Ihre Füße mit der Flüssigkeit, wenn sie warm ist, jeweils 10 bis 15 Minuten lang, 5 bis 6 Mal am Tag, 1 Dosis pro Tag, und jede Dosis kann zweimal verwendet werden.

(7) Pueraria-Wurzel, Alaun und Senecio radix gleiche Mengen. Trocknen Sie die oben genannten Medikamente, mahlen Sie sie zu Pulver und versiegeln Sie sie. Jeder Beutel wiegt etwa 40 Gramm. Nehmen Sie jedes Mal 1 Beutel Pulver und gießen Sie ihn in ein Becken. Fügen Sie etwa 1000–2000 ml warmes Wasser hinzu, mischen Sie gut und lassen Sie Ihre Füße jedes Mal 20 Minuten darin einweichen. Eine Behandlung dauert 7 Tage und 1–2 Behandlungen sollten wiederholt werden.

(8) 40 g Dictamni Cortex, je 30 g Sophora flavescens, Phellodendron amurense und Atractylodes lancea, 20 g Saposhnikovia divaricata, je 10 g Schizonepeta tenuifolia und Alumen, je 50 g Cnidium monnieri, Kochia scoparia, Polygonatum sibiricum und Patchouli und 4 Stücke Frühlingszwiebeln. Fügen Sie dem oben genannten Arzneimittel etwa 3000 ml Wasser hinzu und kochen Sie es. Wenn es warm ist, lassen Sie Ihre Füße zweimal täglich 10-15 Minuten in der warmen Flüssigkeit einweichen. Im Allgemeinen reichen 4-5 Dosen des Arzneimittels aus.

Durch die obige Einführung sollten Freunde meiner Meinung nach ein detailliertes Verständnis der wirksamen Behandlungsmaßnahmen für Fußpilz haben. Sie müssen Ihre Füße regelmäßig waschen und keine nicht atmungsaktiven Schuhe oder Socken tragen, da dies sonst die Symptome des Fußpilzes verschlimmert. Es ist auch sehr wichtig, eine gute Fußpflege durchzuführen.

<<:  Wie lässt sich ein Gebärmuttervorfall am besten behandeln?

>>:  Wie kann man Arteriosklerose umkehren?

Artikel empfehlen

Welche Methoden gibt es zur wirksamen Behandlung von Akne?

Die Haut ist eines der wichtigsten Organe des men...

Blut im Mund, wenn ich morgens aufwache

Als Mundhöhle bezeichnet man den Hohlraum im Mund...

Ist ein Magnet schädlich für den menschlichen Körper?

Magnet wird in der Wissenschaft auch Magnet genan...

Welche Funktion hat der Aktivkohlebehälter?

Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, was e...

Ernährung beim Muskeltraining

Für Männer ist es wichtig, Muskeln zu haben. Männ...

Kann man mit Bienenwachs schlafen?

Bienenwachs ist eigentlich eine Art Bernstein. Da...

Welche Wirkung hat Omega 3?

Mindestens 58 Arten von Krankheiten in unserem Kö...

Was tun, wenn Sie von einer Biene gestochen werden?

Wespen sind sehr giftige Insekten. Wenn wir ausge...

So behandeln Sie Hepatitis A_So behandeln Sie Hepatitis A

Hepatitis A ist eine relativ häufige Lebererkrank...

Was sind die Schritte einer manuellen Herz-Lungen-Wiederbelebung?

Ein plötzlicher Herzstillstand ist ein relativ ge...

Was kann ich tun, wenn ich Schmerzen beim Stuhlgang habe?

Wenn beim Stuhlgang Analschmerzen auftreten, müss...

Was soll ich tun, wenn ich einen dicken weißen Zungenbelag und Mundgeruch habe?

Dicker weißer Zungenbelag kann leicht Mundgeruch ...