Wie erkennt man Hautallergene? Es gibt zwei Methoden

Wie erkennt man Hautallergene? Es gibt zwei Methoden

Hautallergien sind im Alltag weit verbreitet und sehr schädlich für die menschliche Gesundheit. Wenn Sie künftige Allergien vermeiden möchten, müssen Sie daher Allergene erkennen. Wie erkennt man also Po-Allergene? Tatsächlich gibt es zwei Methoden: In-vivo-Tests und In-vitro-Tests.

1. In-vivo-Tests

Bei In-vivo-Tests werden Allergene durch Hauttests oder Stichmethoden auf den menschlichen Körper aufgebracht, die Reaktion des Körpers auf die Allergene beobachtet und festgestellt, ob der Patient gegen diese Allergene allergisch ist. Bei In-vitro-Tests werden dem Patienten Blut oder andere Körperflüssigkeiten für In-vitro-Tests entnommen, wobei die Allergene nicht direkt auf den menschlichen Körper aufgebracht werden.

1. Intrakutantest: Allergene werden intrakutan injiziert und die Hautreaktion wird nach einer bestimmten Zeit beobachtet. Anhand der Hautreaktion wird festgestellt, ob eine Allergie gegen dieses Allergen vorliegt.

2. Pricktest: Er kann als spezieller Intrakutantest angesehen werden. Bei dieser Methode wird zunächst die Pricktestlösung auf die Haut getropft und anschließend der Tropfen mit einer Punktionsnadel in die Haut gestochen. Die auf die Haut aufgespritzte Flüssigkeitsmenge beträgt nur ein Zehntausendstel der Menge beim Intrakutantest und ist deutlich sicherer.

3. Patch-Test: wird hauptsächlich zur Untersuchung auf Kontaktdermatitis verwendet. Die konkrete Methode besteht darin, das Reagenz auf die Haut zu kleben und eine Zeit lang zu beobachten. Anschließend können Sie anhand der Reaktion der Haut auf das Kontaktobjekt beurteilen, ob Sie gegen die Substanz allergisch sind.

4. Allergietest für Kosmetika: Genaue Erkennung von Allergenen und allergieauslösenden Kosmetika durch geschlossene Pflastermethode, Lichtpflastermethode, Blasenflüssigkeitstestmethode, Kratztestmethode usw. und Beratung der Patienten bei der Auswahl geeigneter Kosmetika.

2. In-vitro-Test

1. MinScreen Quantitatives Allergen-Erkennungssystem: Das MinScreen Quantitative Allergen-Erkennungssystem ist ein technologisch fortschrittliches und kreatives quantitatives Allergen-Erkennungssystem. Es wendet die in der wissenschaftlichen Forschung verwendete Immunoblot-Technologie auf die tägliche Labordiagnose an und verwendet spezielle Allergenkombinationen für verschiedene Krankheiten. Es kann zum Screening von Antikörpern gegen viele Krankheiten verwendet werden. Die Systemmethode ist zuverlässig, weist eine Spezifität auf, die mit der von Hauttests vergleichbar ist und mit den Ergebnissen herkömmlicher In-vitro-Einzelallergennachweistests übereinstimmt. Es erkennt hauptsächlich IgE für allergische Reaktionen des Typs I und Allergene können problemlos mit nur einem Tropfen Serum nachgewiesen werden. Seine Besonderheit ist die hohe Genauigkeit.

2. Test auf Nahrungsmittelunverträglichkeit: Klinisch erwiesen stehen viele chronische Krankheiten mit Nahrungsmitteln im Zusammenhang. Nach dem Weglassen der problematischen Nahrungsmittel verschwinden die Symptome. Dies ist eine Nahrungsmittelunverträglichkeit. Der Nahrungsmittelunverträglichkeitstest ist zugleich der einzige Spätreaktionstest (IgG) für Nahrungsmittelallergien. Bei chronischen Beschwerden wie Durchfall, Mundgeschwüren, Nesselsucht, Akne, Migräne, Müdigkeit, Depressionen, Asthma, Schlafstörungen, Zähneknirschen etc. sollte bei nicht zu ermittelnder Ursache auf eine Nahrungsmittelunverträglichkeit getestet werden, da diese mit einer Nahrungsmittelunverträglichkeit in Zusammenhang stehen können.

<<:  So reduzieren Sie Talg und Bauchfett

>>:  Was sind die Symptome eines wiederkehrenden perianalen Abszesses?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn die Wunde am Po juckt

Hautkrankheiten treten im Allgemeinen nicht so le...

Kann Tanzen nach dem Abendessen beim Abnehmen helfen?

Wie das Sprichwort sagt: Wer nach dem Essen hunde...

Mehrere Methoden der TCM-Behandlung für Herzklappen

Wenn die Krankheit auftritt, beeinträchtigt sie n...

Welche Salbe wird zur Behandlung einer solaren Dermatitis verwendet?

Solare Dermatitis entsteht meist, weil Patienten ...

Was tun, wenn Sie Krebs haben?

Das Auftreten verschiedener Krebsarten stellt ein...

Ist es bei heranwachsenden Jungen normal, nächtliche Samenergüsse zu haben?

Manche Eltern und Teenager haben immer noch keine...

Wird die Urämie meiner Mutter an meine Tochter vererbt?

Urämie ist wie eine unheilbare Krankheit, die uns...

Welches Medikament wird zur Behandlung von Follikulitis verwendet?

Viele Menschen denken, dass Follikulitis nichts m...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Lotusfrüchten?

Das am häufigsten von uns verzehrte Nahrungsmitte...

Was muss ich bei der Einnahme von Glucosamin Kapseln beachten?

Die körperliche Verfassung der Menschen verschlec...

Was tun, wenn Sie im achten Schwangerschaftsmonat Hämorrhoiden haben?

Für viele Menschen ist eine Schwangerschaft eine ...

Was verursacht Analschmerzen nach dem Kacken?

Da viele Menschen immer mehr auf ihre Gesundheit ...