Eine Hirnblutung, auch Hirnblutung genannt, tritt plötzlich auf und hat viele Ursachen. Sie steht im Zusammenhang mit Bluthochdruck, Diabetes, Gefäßsklerose usw. und ist eng mit Wetteränderungen verbunden. Im Winter kommt es außerdem häufig zu Schlaganfallunfällen. Was sind also die Symptome einer akuten Hirnblutung? 1. Bewegungs- und Sprachstörungen Bewegungsstörungen treten häufiger in Form einer Hemiplegie auf, Sprachstörungen äußern sich hauptsächlich als Aphasie und undeutliche Aussprache. 2. Bei etwa der Hälfte der Patienten kommt es zu Erbrechen, was mit erhöhtem Hirndruck, Schwindel und einer Stimulation der Hirnhäute durch Blut während einer Hirnblutung zusammenhängen kann. 3. Bewusstseinsstörungen äußern sich als Schläfrigkeit oder Koma und der Grad hängt vom Ort, der Menge und der Geschwindigkeit der Hirnblutung ab. Starke Blutungen in tiefen Hirnregionen innerhalb kurzer Zeit führen meist zu Bewusstseinsstörungen. 4. Augensymptome: Bei Patienten mit erhöhtem Hirndruck kommt es häufig zu Anisokorien, außerdem können Hemianopsien und Augenbewegungsstörungen auftreten. So starren Patienten mit einer Hirnblutung in der Akutphase häufig mit beiden Augen auf die blutende Seite des Gehirns. 5. Kopfschmerzen und Schwindel Kopfschmerzen sind das erste Symptom einer Hirnblutung und treten häufig an der Seite des Kopfes auf, an der auch die Blutung auftritt. Wenn der Hirndruck steigt, können sich die Schmerzen auf den gesamten Kopf ausbreiten. Kopfschmerzen gehen häufig mit Schwindel einher, insbesondere wenn es zu Blutungen im Kleinhirn oder Hirnstamm kommt. Frühe Anzeichen einer Hirnblutung: Bei etwa 50 bis 80 % der älteren Menschen kommt es nach Nasenbluten innerhalb von ein bis sechs Monaten zu einer Hirnblutung. Daher ist Nasenbluten bei älteren Menschen nach Ausschluss von Faktoren wie Traumata und Entzündungen meist eines der frühen Anzeichen einer Hirnblutung. Plötzliches Taubheitsgefühl, Schwäche und Schwierigkeiten bei der Bewegung einer Körperseite; in der Hand gehaltene Gegenstände fallen herunter; schiefer Mund, Sabbern und unsicherer Gang; Wenn Sie mit jemandem sprechen, sind Sie plötzlich nicht mehr in der Lage zu sprechen, Ihre Worte sind undeutlich oder Sie verstehen nicht, was andere sagen. Vorübergehende verschwommene Sicht, die sich von selbst wieder normalisieren kann, oder es kann zur Erblindung kommen; Plötzlich wird Ihnen schwindlig, die Umgebung scheint sich zu drehen, Sie verlieren an Sicherheit auf den Beinen und werden möglicherweise sogar ohnmächtig. Diese Symptome können kurzzeitig auftreten, wiederkehren oder sich allmählich verschlimmern. |
<<: Was tun, wenn die Schamhaare jucken? So lässt sich der Juckreiz schnell lindern
>>: Wie lange nach der Geburt kann man Sex haben? Was ist zu beachten?
Manche Freundinnen entdecken während der Schwange...
Da heutzutage viele Menschen nicht viel auf ihre ...
Hautfieber ist ein häufiges klinisches Symptom. I...
Im Leben begegnen wir vielen verschiedenen Krankh...
Slayers Excellent – Die faszinierende Welt der ...
Milben sind den Menschen nicht unbekannt, denn Mi...
Manche Menschen hinterlassen bei einem versehentl...
Seitokai Yakuindomo Band 9 Limited Edition mit DV...
Die Zahnreinigung ist im modernen Leben eine beli...
Heutige Reiskocher verfügen in der Regel über ein...
Weiße Zähne können Ihr Aussehen erheblich verbess...
Wenn wir zu Hause viel Reis kaufen und ihn nicht ...
Fragen Sie Dr. Rin! - Fragen Sie Dr. Rin! Bewertu...
Hentatsu Silvester-Sonderausgabe - Hentatsu Oomis...
Wenn Sie ab und zu Schmerzen und Schwäche in Ihre...