Was ist der Grund für eine Linie unterhalb des Bauchnabels?

Was ist der Grund für eine Linie unterhalb des Bauchnabels?

Manche Freundinnen entdecken während der Schwangerschaft eine Linie unter ihrem Bauchnabel. Diejenigen, die es nicht wissen, fragen sich vielleicht, ob sie eine Krankheit in ihrem Körper haben. Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Im Allgemeinen wird diese Linie als Mittellinie des Bauches bezeichnet und es ist normal, dass sie während der Schwangerschaft auftritt.

Der menschliche Bauch besteht von außen nach innen aus mehreren Schichten: Haut, elastische Hautfasern, Unterhautfettschicht, aus Muskelfasergruppen und Sehnen bestehender gerader Bauchmuskel, präperitoneale Fettschicht und Bauchfell. Unter normalen Umständen behalten die elastischen Fasern der Haut und des geraden Bauchmuskels eine gewisse Elastizität und können sich innerhalb gewisser Grenzen frei dehnen und zusammenziehen. Wenn eine Frau länger als 3 Monate schwanger ist, ragt die vergrößerte Gebärmutter aus der Beckenhöhle heraus und entwickelt sich in die Bauchhöhle. Der Bauch beginnt anzuschwellen und unter dem Einfluss der vergrößerten Gebärmutter beginnen sich die elastischen Fasern in der Haut und den Bauchmuskeln zu dehnen. Dies ist insbesondere nach sechs Monaten Schwangerschaft deutlich zu erkennen. Überschreitet sie eine bestimmte Grenze, werden die elastischen Fasern der Haut gerissen und auch die gerade Bauchsehne reißt in unterschiedlichem Ausmaß. Als Folge davon bilden sich unregelmäßige rosa oder violette Längsrisse auf der Bauchhaut. Obwohl die gebrochenen elastischen Fasern nach der Geburt allmählich repariert werden, ist es schwierig, ihren vorherigen Zustand wiederherzustellen. Die ursprünglichen Risse in der Haut verblassen allmählich und werden schließlich silberweiß, was Dehnungsstreifen sind. Das Auftreten von Dehnungsstreifen hängt mit der körperlichen Konstitution zusammen. Nicht jede schwangere Frau hat Dehnungsstreifen und die Schwere der Dehnungsstreifen ist von Person zu Person unterschiedlich. Am häufigsten treten Dehnungsstreifen am Bauch auf.

Lage und Farbe von Dehnungsstreifen. Dehnungsstreifen sind violette oder rosa Streifen, die während der Schwangerschaft am Unterbauch, an den Oberschenkeln, am Gesäß, der Brust oder am Rücken auftreten. Laut Statistik entwickeln etwa 70 bis 90 % der schwangeren Frauen während ihrer ersten Schwangerschaft Dehnungsstreifen, was für Frauen, die Schönheit lieben, ein großes Ärgernis ist. Da die lokale Haut gedehnt und dünner wird, dehnen sich auch die Kapillaren und Venenwände in der Dermis aus und werden dünner, wodurch die Farbe des Blutes freigelegt wird und die Hautstreifen violett oder rosa erscheinen. Nach der Entbindung reparieren sich die gebrochenen elastischen Fasern langsam, die Kapillaren und Venenwände in der Dermis verdicken sich allmählich und die Farbe der Hautstreifen verblasst allmählich zu Weiß oder Silberweiß. Die Haut kann jedoch nicht vollständig ohne Risse in ihren Zustand vor der Schwangerschaft zurückversetzt werden. Um die Reparatur zu beschleunigen, verwenden Sie am besten Produkte zur Reparatur von Dehnungsstreifen.

Verhütung

Nach einer Schwangerschaft wird die Aufrechterhaltung des Zustands komplizierter. Sie sollten auf moderate körperliche Betätigung wie Gehen bestehen, auf eine ausgewogene und nahrhafte Ernährung achten und eine übermäßige Aufnahme von Kohlenhydraten und überschüssigen Kalorien vermeiden, da dies zu einer übermäßigen Gewichtszunahme führt. Die Wassertemperatur beim Duschen sollte nicht zu hoch sein. Sie können zum Spülen des Bauchs Wasser verwenden, das etwas kühler als die Körpertemperatur ist, und die Bauchhaut sanft massieren, um die Hautelastizität zu verbessern. Konkret können wir von folgenden Aspekten ausgehen:

1. Ausgewogene Ernährung: Während der Schwangerschaft sollten reichhaltige Vitamine und Mineralstoffe ergänzt werden. Da Kollagenfasern selbst aus Protein bestehen, können Sie mehr proteinreiche Lebensmittel zu sich nehmen. Vermeiden Sie den Verzehr von Nahrungsmitteln, die zu fettig, süß (anfällig für Fettleibigkeit) oder zu salzig (anfällig für Ödeme) sind.

2. Gewichtszunahme: Was das Ausmaß der Gewichtszunahme während der Schwangerschaft betrifft, sollte die monatliche Gewichtszunahme 2 kg nicht überschreiten und während der gesamten Schwangerschaft zwischen 11 und 14 kg kontrolliert werden.

3. Nehmen Sie einige Gesundheitspflegeprodukte entsprechend ein: Es gibt einige Gesundheitspflegeprodukte für schwangere Frauen, die das Wachstum von Hautfasern fördern, die Hautelastizität erhöhen und eine Schwangerschaft verhindern können. Es wird jedoch empfohlen, Arzneimittel nicht leichtfertig einzunehmen, sondern einen Arzt um Hilfe zu fragen. Andernfalls kann es bei versehentlicher Einnahme von Hormonpräparaten zu ähnlichen Dehnungsstreifen kommen.

4. Verwenden Sie einen Bauchstützgürtel: Er kann die Schwerkraftbelastung des Bauches tragen und übermäßiges Dehnen und Ziehen der Haut reduzieren.

5. Verwenden Sie professionelle Produkte zur Entfernung von Dehnungsstreifen: Dies ist der effektivste Weg, um Dehnungsstreifen vorzubeugen und zu reduzieren. Werdende Mütter, die unter dieser Erkrankung leiden, können Produkte kaufen, die zu ihnen passen.

<<:  Eier, um dunkle Ringe zu entfernen, acht Tipps, die Sie lernen

>>:  Welche Wirkung hat das Aufkleben von Ingwerscheiben auf den Nabel?

Artikel empfehlen

Welche Auswirkungen haben geschnittene Zähne auf die Zähne?

Wenn unsere Zähne häufige Probleme aufweisen, wie...

Allgemeines Wissen zur Pflege von Bienenwachsarmbändern

Bienenwachs ist eine Art Stein, der in den letzte...

Mycoplasma pneumoniae-Antikörper-positiv muss wie folgt behandelt werden

Eine Lungenentzündung ist bei Kindern eine äußers...

Was tun mit frisch gepflückten Ginkgo-Nüssen?

Ginkgo ist eine sehr alte Pflanze auf der Erde. S...

Welche Schönheitseffekte hat Vitamin C?

Welche Schönheitseffekte hat Vitamin C? Apropos V...

Was ist los mit den weißen Augenbrauen?

Der Hauptgrund für das Ergrauen der Haare ist das...

Nackenschwäche beim Stützen des Kopfes

Viele Patienten haben Probleme mit dem Nacken. Ma...

So waschen Sie Ihre Haare richtig mit Aloe Vera

Aloe Vera ist nicht nur eine Zierpflanze, sondern...

Was tun bei Follikulitis nach der Haarentfernung?

Im Sommer greifen viele schönheitsbewusste Damen ...

Vorteile von Weizengrassaft

Weizengrassaft ist ein alltägliches Getränk. Viel...

Wie kann man die Schlafqualität verbessern?

Eine gute Schlafqualität ist eine der wichtigsten...