In den letzten Jahren hat mit der Verbesserung des Lebensstandards der Menschen die Zahl der Privatwagen zugenommen. Säuglinge und Kleinkinder sollten beim Autofahren am besten in einem Kindersitz sitzen. Dadurch können bestimmte Verletzungen des Kindes während der Fahrt vermieden werden. Wenn Sie in einem Kindersitz sitzen, müssen Sie einige Vorsichtsmaßnahmen beachten. Neugeborene müssen mindestens sechs Monate alt sein, bevor sie in einem Kindersitz sitzen können. Können Neugeborene in Kindersitzen sitzen? Normalerweise können Babys im siebten Monat richtig sitzen, im achten Monat beginnen sie zu krabbeln und gewöhnen sich allmählich ans Laufen. Bei Babys unter 6 Monaten ist die Knochenentwicklung noch lange nicht abgeschlossen und die Unterstützung der Rückenmuskulatur sehr schwach. Lassen Sie Ihr Baby deshalb zu diesem Zeitpunkt niemals in einem Kindersitz sitzen. Deshalb dürfen Babys erst nach mindestens sechs Monaten in Kindersitzen sitzen. Obwohl Babys erst nach sechs Monaten in Kindersitzen sitzen können, gibt es viele Arten von Kindersitzen. Babys können liegende Kindersitze wählen, wenn sie noch nicht sitzen können. Angesichts der großen Auswahl an Sicherheitssitzen sollten wir bei der Auswahl darauf achten, dass sie dem jeweiligen Alter und Gewicht des Babys entspricht. Für Kleinkinder unter einem Jahr und mit einem Gewicht unter 10 kg ist ein nach hinten gerichteter Kindersitz in Wiegenform empfehlenswert. Für Kinder zwischen einem und drei Jahren und einem Gewicht von 10 bis 20 kg ist ein vollständig abgedeckter Kindersitz empfehlenswert. Für Kinder zwischen drei und zehn Jahren und einem Gewicht von 15 bis 36 kg ist ein abgedeckter Kindersitz empfehlenswert. Für Babys verschiedener Altersgruppen werden unterschiedliche Sicherheitssitze verwendet. Sie sorgen für mehr Sicherheit und Komfort der Babys beim Autofahren und geben den Eltern mehr Sicherheit. Bedenken Sie, dass Babys erst nach sechs Monaten in Kindersitzen sitzen dürfen! 5 Kriterien zur einfachen Auswahl eines Neugeborenen-Sicherheitssitzes 1. Muss eine strenge behördliche Zertifizierung bestehen Die gesetzliche Zertifizierung ist ein grundlegender Standard für Sicherheitssitze. Alle Sicherheitssitze müssen eine strenge gesetzliche Zertifizierung durchlaufen. In China müssen Kindersitze die CCC-Zertifizierung bestehen, bevor sie auf dem Markt verkauft werden dürfen; in europäischen Ländern ist die ECE-Zertifizierung eine Grundvoraussetzung, um Kindersitze auf den Markt zu bringen. 2. Der Liegewinkel des Kindersitzes sollte groß genug sein Neugeborene haben einen weichen Körper, ihre Wirbelsäule und ihr Nacken sind noch nicht vollständig entwickelt und sie verbringen die meiste Zeit schlafend. Daher müssen Sicherheitssitze den Bedürfnissen schlafender Babys gerecht werden. Ein ausreichend großer Liegewinkel ist zu einer zwingenden Anforderung geworden. Der exklusive Sitz für Neugeborene verfügt über einen extragroßen Liegewinkel von 160 Grad, der die Sicherheit des Babys gewährleisten und gleichzeitig die Anforderungen des Neugeborenen an einen bequemen und gesunden Schlaf erfüllen kann. 3. Kann in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung installiert werden Bei Neugeborenen sind die Knochen und Muskeln noch nicht vollständig entwickelt, insbesondere der Hals des Babys ist noch sehr fragil. Bei rückwärtsgerichteter Installation kann die Körperverlagerung des Babys im Falle eines Aufpralls verringert werden, die Aufprallkräfte können auf die Rückenlehne des Sicherheitssitzes übertragen werden und Kopf und Nacken des Babys können umfassend geschützt werden. Wenn das Baby größer wird, wechseln Sie zur nach vorne gerichteten Installation, um es bequemer zu haben 4. Sitzmaterialien sind sicher und umweltfreundlich Die Haut eines kleinen Babys ist zart, empfindlich und empfindlich gegenüber Reizungen. Wenn ein Baby in einem Kindersitz sitzt, kommt es in direkten Kontakt mit dem Sitzbezug. Daher ist es am besten, einen Kindersitz aus sicheren und umweltfreundlichen Materialien zu wählen. Sichere und umweltfreundliche Materialien und umweltfreundliche Produktionsprozesse können Reizungen und Schäden des Babys durch giftige und schädliche Substanzen wie Klebstoff und Formaldehyd verhindern. 5. Einfach zu installieren und einzustellen Viele Mütter ziehen ihre Kinder alleine auf und der gesamte Sicherheitssitz ist sperrig und schwer zu bewegen, außerdem ist die Montage und Demontage umständlich. Wenn Sie einen Kindersitz für Ihr Kind auswählen, sollten Sie einen mit ISOFIX-Befestigungssystem wählen, bei dem Sitz und Basis separat installiert werden. Das ist viel einfacher und auch bequemer für die Aufbewahrung im Kofferraum. |
<<: Warum juckt mein Handgelenk?
>>: Wo kann man bei Handgelenkschmerzen massieren?
Magenerkrankungen entwickeln sich nicht innerhalb...
Manche Menschen klopfen im Alltag oft auf viele K...
Während der Entbindungszeit sind verschiedene Sup...
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Jungen mehr Beinh...
Jeder Mensch verfügt über eine eigene biologische...
Ganoderma lucidum-Sporenpulver wird eigentlich au...
Viele chronische Krankheiten quälen die Menschen....
Tatsächlich sind viele Menschen heutzutage nicht ...
Der Erreger der Gonorrhoe ist Neisseria gonorrhoe...
Urämie ist eine sehr ernste Krankheit. Wir wissen...
Viele Leute wissen nicht viel über Agar. Es ist e...
Auf dem Markt sind zahlreiche Arzneimittel zur Ni...
Spiegeleier sind ein sehr beliebtes Nahrungsmitte...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
HPV ist ein Virus, das in den menschlichen Körper...