Moderne Menschen achten immer mehr auf ihre körperliche Gesundheit und Laufen ist eine kohlenstoffarme und kostensparende Sportart. Allerdings wird vielen Menschen, die nicht viel Sport treiben, beim Laufen schwindelig, insbesondere einigen Menschen mittleren Alters. Was war der Grund für diese Bereitschaft? 1. Orthostatische Hypotonie Schwindel nach dem Laufen kommt bei Läufern häufig vor. In der Medizin spricht man von orthostatischer Hypotonie, die durch eine Minderdurchblutung des Gehirns aufgrund einer Veränderung der Körperlage entsteht. Nach anstrengendem Laufen erweitern sich Ihre Blutgefäße zusätzlich und es kann zu Schwindelgefühlen kommen. Daher kommt es nach dem Lauftraining zu Schwindelgefühlen aufgrund orthostatischer Hypotonie. Bei den meisten Menschen verschwindet dieser Schwindel schnell, nachdem sich der Körper angepasst und umgestellt hat. 2. Körperliche Ermüdung Wenn Sie nach einer Krankheit zu früh laufen, trainieren, wenn Sie müde sind, oder ohne ausreichend Schlaf laufen oder an Wettkämpfen teilnehmen, führt dies zu einer Reihe von Symptomen wie Schwindel, Vertigo und Kopfschmerzen nach dem Laufen. Ist der Atemrhythmus beim Training nicht optimal, beispielsweise hältst Du beim Laufen die Luft falsch an und wirst dadurch Deinen Körper nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt, kann es auch zu Schwindelbeschwerden nach dem Laufen kommen. 3. Niedriger Blutzucker und unzureichende Kalorien Wenn zu Beginn des Laufens oder nach dem Laufen nach einer gewissen Zeit Symptome wie Schwindel und Benommenheit auftreten, insbesondere wenn Schwindel bei zu hohen oder zu kalten Außentemperaturen auftritt. Die Ursache für diesen Schwindel liegt höchstwahrscheinlich in einer unzureichenden Kalorienzufuhr des Körpers und einem niedrigen Blutzuckerspiegel. Aus diesem Grund kann es leicht zu Schwindel, Schwäche, kaltem Schweiß usw. kommen, wenn Sie hungrig an längeren Laufübungen teilnehmen. 4. Nach dem Laufen plötzlich anhalten Es ist normal, dass Ihnen schwindelig wird, wenn Sie nach dem Laufen vom Laufband steigen. Denn nachdem man auf das Laufband gestiegen ist, läuft der Körper zwar nach vorne, aber die umgebenden Referenzobjekte, die die Augen wahrnehmen, sind relativ ruhig. Nach dem Verlassen des Laufbands ist das Referenzobjekt noch relativ ruhig, die Beine haben angehalten und die motorischen Nerven und das Sehvermögen sind vorübergehend asynchron, sodass eine Neueinstellung und Korrektur erforderlich ist. Wenn Ihnen nach dem Laufen auf dem Laufband schwindelig wird, verschwindet dieser Schwindel von selbst, nachdem sich Ihr Körper einige Minuten erholt hat. |
<<: Was ist der Grund für häufiges Seitenstechen? Achten Sie im Alltag darauf
>>: Drei Methoden zur Herstellung von Enzymen, die bei Experten am beliebtesten sind
Die Lunge beeinflusst unser Atmungssystem. Wenn e...
Wenn Sie beim Gehen oder Laufen nicht aufpassen, ...
Viele Angestellte sind bei der Arbeit schnell ers...
Schlaf ist für jeden die beste Art der Erholung. ...
Im wirklichen Leben ist Kuchen ein sehr verbreite...
Die Finger normaler Menschen können gestreckt wer...
Jeder muss sich täglich nach dem Essen die Zähne ...
„Erinnerungen an grünes Gras“ – Rückblick auf die...
Jeder muss seine Haare kämmen, daher ist die Wahl...
Jetzt achte ich nicht mehr so sehr auf die Verä...
Auch das chronische Guillain-Barré-Syndrom ist ei...
Normale Menschen achten nicht besonders auf Sympt...
Handtücher sind im Leben der Menschen unverzichtb...
Viele schwangere Frauen leiden während der Schwan...
Sojamilch ist ein im täglichen Leben weit verbrei...