Was tun, wenn die Zahnlücke immer größer wird? So behandeln Sie sie

Was tun, wenn die Zahnlücke immer größer wird? So behandeln Sie sie

Wenn manche Freunde sich nicht um ihre Zahngesundheit kümmern, entwickeln sie im Laufe der Zeit viele Erkrankungen im Mundbereich. Es gibt einen Grund, warum die Lücken zwischen den Zähnen immer größer werden. Es kann an einer schlechten Zahnentwicklung oder an überzähligen Zähnen liegen. Auch für diese Situation gibt es Behandlungsmöglichkeiten.

Grund

Häufige Ursachen für große Zahnlücken:

Zum einen kommt es beim Ersetzen der bleibenden Zähne zu Wachstumsabweichungen der bleibenden Zähne, was zu ungleichmäßigem Wachstum führt, was zu spärlichem Zahnbestand und großen Lücken führt.

Zweitens ist das Zahnfleisch möglicherweise nicht gut entwickelt. Das Zahnfleisch ist die Stütze der Zähne und Mangelernährung kann ebenfalls zu einer schlechten Zahnentwicklung führen.

Das dritte sind überzählige Zähne. Bei manchen Kindern wachsen häufig ein oder zwei deformierte Zähne an der labialen, mittleren oder palatinalen Seite der oberen Schneidezähne, was das Wachstum und die Anordnung der normalen bleibenden Zähne ernsthaft beeinträchtigt und eine Vergrößerung der Lücke zwischen den oberen Schneidezähnen zur Folge hat.

behandeln:

1. Kieferorthopädie. Durch das Tragen einer Zahnspange zur Zahnkorrektur können die Zähne verschoben und die Lücke zwischen den Frontzähnen verkleinert werden. Die Korrekturzeit beträgt etwa eineinhalb bis zwei Jahre. Eine kieferorthopädische Behandlung kann das Problem großer Lücken zwischen den Vorderzähnen wirksam lösen, ohne die Zähne zu schädigen. Bei Erwachsenen dauert es jedoch lange, das Problem zu beheben.

2. Zahnrestauration aus Porzellan. Für die Wiederherstellung der Vorderzähne empfehlen wir grundsätzlich die Wahl von vollkeramischen Porzellanzähnen, da vollkeramische Porzellanzähne keine Metallbasis haben und damit nicht nur die Morphologie und Funktion des Zahns wiederherstellen können, sondern auch eine hohe Bruchfestigkeit, eine realistische Farbe und Erscheinung sowie eine glatte Oberfläche aufweisen. Auch bei längerem Gebrauch treten keine schwarzen Flecken oder Zahnfleischverfärbungen auf und der erforderliche Zeitaufwand ist relativ kurz.

3. Zahnveneers. Auch bei großen Lücken zwischen den Frontzähnen sind Veneers eine gute Lösung. Im Vergleich zu Porzellanzähnen muss bei Veneers nur eine Schicht der Zahnoberfläche abgeschliffen werden, was den Zahn weniger schädigt und weniger Zeit in Anspruch nimmt.

<<:  Welche Symptome treten bei inneren Hämorrhoiden auf? Sind Sie betroffen?

>>:  So lindern Sie Hämorrhoidenschmerzen, vier Tricks

Artikel empfehlen

Ist die schwarze oder die rote Wolfsbeere besser?

Es gibt zwei Arten von Wolfsbeeren: die schwarze ...

Interventionelle Behandlung der koronaren Herzkrankheit, achten Sie auf die Methode

Koronare Herzkrankheit ist die Abkürzung für koro...

So reinigen Sie schmutzige Ledertaschen

Ledertaschen sollten wie Schuhe richtig gereinigt...

Was tun, wenn Ihre Augen nach einer Wimperntransplantation geschwollen sind?

Ein Paar dichte Wimpern gilt als weitverbreiteter...

Können Menschen mit Magenbeschwerden Litschis essen?

Wir wissen, dass viele Nahrungsmittel den Magen-D...

Was tun bei Kopfschmerzen nach Nasenbluten?

Nasenbluten ist im Alltag ein sehr häufiges Probl...

Symptome einer Dichlorvos-Hautvergiftung

Dichlorvos ist ein in unserem Leben häufig verwen...

Wie lässt sich Akne am besten behandeln?

Akne ist vielen Menschen sehr vertraut. Akne kann...

Wie reguliert man Milz- und Magenfeuer?

In unserem Leben greifen viele Menschen bei Unwoh...

So stoppen Sie den Juckreiz bei starker Urtikaria

Für viele Menschen ist der Juckreiz auf der Haut ...

Was sind die Symptome einer Herz- und Milzschwäche?

Heutzutage stehen die Menschen mit der Entwicklun...

So erholen Sie sich schnell von einer Rückenzerrung

Im Alltag kommt es häufig zu Verstauchungen, beis...

Ist Waldchrysantheme giftig?

Die meisten Menschen kennen die Waldchrysantheme ...