Kristallisiert Honig? Die Wahrheit ist: Da in den letzten Jahren immer mehr gefälschter Honig auf dem Markt auftaucht, zögern viele Bürger, Honig zum Verzehr zu kaufen. Vor kurzem wurde im Internet berichtet, dass echter Honig kristallisiert, gefälschter Honig jedoch nicht. Dies könne zur Bestimmung der Echtheit von Honig verwendet werden. Stimmt diese Methode? Schauen wir uns genauer an, ob echter Honig kristallisiert! Honig ist ein natürliches Nährstoff mit komplexen Inhaltsstoffen und enthält mehr als 180 Bestandteile, darunter Wasser, Kohlenhydrate, Säureverbindungen, Vitamine, Mineralien, Proteine (biologische Enzyme), aromatische Verbindungen usw. Die komplexe Zusammensetzung verleiht Honig eine einzigartige physikalische Eigenschaft: die Kristallisation. Wenn Ji'antangs neuer Honig aus dem Bienenstock kommt, liegt er normalerweise in flüssiger Form vor. Wenn sich Temperatur und Luftfeuchtigkeit in der Lagerumgebung ändern, kristallisiert der Großteil des Honigs allmählich und verwandelt sich von einer Flüssigkeit in eine viskose Paste. Ein hoher Kristallisationsgrad kann sogar zur Bildung von Klumpen führen. Viele Verbraucher, die die Wahrheit nicht kennen, werden denken, dass der Honig verdorben sei oder sogar, dass es sich um künstlichen Honig handelt, da weißer Zucker zugesetzt wurde. Tatsächlich lässt sich Honig, der mit weißem Zucker vermischt ist, nicht leicht kristallisieren. Honig, der sich leicht kristallisieren lässt, ist reiner Honig. Honig Warum kristallisiert Honig? Die Kristallisation von Honig ist ein physikalisches Veränderungsphänomen, genau wie das Gefrieren von Wasser. Seine chemische Zusammensetzung und sein Nährwert ändern sich nicht und haben keinen Einfluss auf die Qualität des Honigs. Die Kristallisation des Ji'antang-Honigs wird tatsächlich durch die Glukose im Honig verursacht, die hauptsächlich vom Verhältnis zwischen Glukose und Fruktose (nicht leicht kristallisierbar) im Honig abhängt, d. h. vom Glukoseanteil im reduzierenden Zucker. Im Allgemeinen ist die Kristallisation langsam, wenn das Verhältnis von Glucose zu Fructose 1:1 beträgt; bei einem Verhältnis von 1:2 findet im Allgemeinen keine Kristallisation statt; bei einem Verhältnis von 1:0,9 und einem höheren Glucose- als Fructosegehalt erfolgt die Kristallisation bei geeigneter Temperatur sehr schnell! Die Temperatur beeinflusst auch die Geschwindigkeit der Honigkristallisation, was auch am intuitivsten ist. Wenn die Temperatur auf 13–14 Grad fällt, beginnt der meiste Honig langsam zu kristallisieren, und bei 4–6 Grad beschleunigt sich die Kristallisationsgeschwindigkeit des Honigs. Da Honig aus unterschiedlichen Quellen stammt, variiert der Kristallisationsgrad. Manche Honigsorten lassen sich nur sehr schwer kristallisieren und erscheinen nur halbkristallisiert oder werden bei niedrigen Temperaturen zähflüssig. Beispielsweise sind die Kristalle des Lindenhonigs fein, während die Kristalle des Tungölhonigs grob sind. Honig aus derselben Quelle hat einen hohen Baume-Grad (ein Index, der den Nährstoffanteil im Honig widerspiegelt) mit dichten und zarten Kristallen, während Honig mit einem niedrigen Baume-Grad lockere Kristalle und grobe Körner aufweist. Wie erkennt man echten und gefälschten kristallisierten Honig? Um Gewinne zu machen, erzeugen einige skrupellose Anbieter künstlich Kristallisation in minderwertigem Honig (wie etwa unreifem Honig mit niedrigem Baume-Grad). Diese Kristallisation stammt normalerweise von Saccharose und kann mit den folgenden zwei einfachen Methoden umfassend identifiziert werden: ① Nehmen Sie ein wenig kristallisierten Honig, legen Sie ihn auf Ihre Zungenspitze und halten Sie ihn dann im Mund. Wenn Sie spüren, wie er allmählich auf natürliche Weise schmilzt, handelt es sich um natürliche Honigkristallisation. Wenn er sehr langsam schmilzt und sich zu hart und körnig anfühlt, kann es sich um problematischen Honig handeln. ② Nehmen Sie ein wenig Honig und geben Sie ihn auf Ihren linken Handrücken. Massieren Sie dann mit dem rechten Handrücken sanft Ihren linken Handrücken. Sie werden spüren, wie die Kristalle allmählich aus kleinen Partikeln verschwinden und sich das Gefühl beim Kontakt mit der Haut allmählich von feinem Sand zu glatt ändert. Dies ist eine natürliche Kristallisation (Sie können es auch zwischen zwei Fingern reiben). |
<<: Behandlungsplan für Brucellose Was Brucellose-Patienten beachten müssen
>>: Warum macht langes Aufbleiben schlank? Langes Aufbleiben ist schädlich
Viele Menschen essen gerne Haselnüsse, aber Hasel...
Papas Poncho – Tosan no Poncho Überblick „Dad’s P...
Sowohl Vitamin A als auch Vitamin C sind für den ...
Wenn Sie Gelenkschwellungen und -schmerzen verspü...
Früher war es nicht üblich, Fliesen in Küchen zu ...
Der Verzehr von Getreide kann zu zahlreichen Erkr...
Carnival Phantasm – Erste Staffel – Ein Fest des ...
Tatsächlich sind viele Freunde vom Aussehen der H...
Viele Lebensmittel enthalten Zusatzstoffe, die di...
Es ist ein sehr häufiges Phänomen, dass Babys im ...
„Die drei Lords und der Oktopus“: Ein Werk, das d...
Sanfte Romanze der Drei Königreiche. Stich!! Lu B...
Der Akupunkturpunkt Yongquan befindet sich an der...
Unser Hals enthält große und kleine Blutgefäße, L...
Zirrhose bedeutet wörtlich eine Krankheit, bei de...