Natriumaluminat ist eine weit verbreitete Natriumverbindung. Seine Industrieprodukte können in verschiedenen Branchen eingesetzt werden. Beispielsweise kann es als Wasserreiniger verwendet werden, und gemischt mit Aluminiumsulfat kann es als Füllstoff in der Papierindustrie eingesetzt werden. Es hat auch ein breites Anwendungsspektrum in der Pharmazie und Petrochemie. Salzsäure ist ein im Alltag und in der Industrie häufig verwendetes chemisches Reagenz. Es hat ein breites Anwendungsspektrum und wird in der industriellen Produktion oft in Kombination mit anderen chemischen Reagenzien verwendet. Natriumaluminat ist ein weißes, hygroskopisches Granulat, das in Wasser gut löslich, in Ethanol unlöslich ist und dessen wässrige Lösung stark alkalisch ist. Salzsäure ist eine wässrige Lösung von Chlorwasserstoff. Sie ist eine einbasige, anorganische starke Säure mit einem breiten Anwendungsspektrum in der Industrie. Salzsäure ist eine farblose, durchsichtige Flüssigkeit mit starkem, stechen Geruch und ist stark ätzend. Salzsäure ist eine farblose Flüssigkeit (industrielle Salzsäure kann aufgrund der Anwesenheit von dreiwertigem Eisensalz als Verunreinigung leicht gelb erscheinen). Es handelt sich um eine wässrige Lösung von Chlorwasserstoff mit stechendem Geruch. Die in Laboren üblicherweise verwendete Salzsäure hat eine Konzentration von 0,1 mol/l und einen pH-Wert von 1. Da konzentrierte Salzsäure flüchtig ist, reagiert das verflüchtigte Chlorwasserstoffgas mit dem Wasserdampf in der Luft und bildet kleine Salzsäuretröpfchen, sodass weißer Nebel entsteht. Salzsäure ist mit Wasser und Ethanol mischbar. Konzentrierte Salzsäure setzt beim Verdünnen Wärme frei. Chlorwasserstoff kann sich in Benzol lösen. Salzsäure ist ein Bestandteil des Magensafts (Konzentration ca. 0,5 %), der den Magensaft auf dem optimalen pH-Wert halten kann, der zur Aktivierung von Pepsin erforderlich ist. Es kann auch das Protein im Speisesalz denaturieren und die Hydrolyse erleichtern sowie Bakterien abtöten, die mit der Nahrung in den Magen gelangen. Darüber hinaus kann Salzsäure, nachdem sie in den Dünndarm gelangt ist, die Sekretion von Pankreassaft, Darmsaft sowie die Sekretion und Ausscheidung von Galle fördern. Die saure Umgebung unterstützt auch die Aufnahme von Eisen und Kalzium im Dünndarm. Wenn in der analytischen Chemie Säuren zur Bestimmung der Alkalikonzentration eingesetzt werden, wird zur Titration im Allgemeinen Salzsäure verwendet. Durch Titration mit einer starken Säure kann der Endpunkt deutlicher werden und so ein genaueres Ergebnis erzielt werden. Bei 1 Standardatmosphärendruck kann 20,2%ige Salzsäure eine konstant siedende Lösung bilden, die häufig als Referenzsubstanz bei quantitativen Analysen unter einem bestimmten Atmosphärendruck verwendet wird. Seine Konzentration bei konstantem Siedepunkt ändert sich mit Änderungen des Gasdrucks. Natriumaluminat wird hauptsächlich in folgenden Bereichen eingesetzt: Im Tiefbau wird dieses Produkt mit Wasserglas gemischt, um Lecks während der Bauarbeiten abzudichten. In der Papierindustrie ist dieses Produkt in Mischung mit Aluminiumsulfat ein guter Füllstoff. Bei der Wasseraufbereitung kann es als Zusatz zu Wasserreinigungsmitteln verwendet werden. Es kann als Zementbeschleuniger verwendet werden. Darüber hinaus wird es häufig in der Petrochemie, Pharmazie, Gummi-, Druck- und Färbeindustrie, Textil- und Katalysatorproduktion verwendet. Dieses Produkt wird im Produktionsprozess von Titandioxid verwendet, um dessen Oberfläche zu beschichten und seine Eigenschaften zu verbessern. Wird als Beizmittel für Textilien, Füllstoff für Papier, Wasserreiniger usw. verwendet. Es kann durch Schmelzen von Aluminiumoxid mit festem Natriumhydroxid oder Natriumcarbonat hergestellt werden. Herstellung von Zeolith, Opalglas und Seife. Natriumaluminat reagiert mit konzentrierter Salzsäure. Bei der Reaktion bildet sich zunächst ein weißer Niederschlag, der dann verschwindet. Die Reaktionsgleichung lautet: NaAlO2+HCl+H2O=Al(OH)3↓+NaCl Al(OH)3+3HCl=AlCl3+3H2O Die Ionenformel lautet: AlO2-+H++H2O=Al(OH)3↓ Al(OH)3+3H+==Al3++3H2O |
<<: Die Reaktion von konzentrierter Salzsäure und Mangandioxid
>>: Wie kann man selbstgemachten Rotzschleim ohne Klebstoffzugabe herstellen?
Der Solarterm „Korn im Ähre“ bedeutet, dass die T...
Blasen im Mund entstehen häufig durch Entzündunge...
Die ganze Geschichte und der Reiz von „Ring ni Ka...
Lymphknoten sind eigentlich eine häufige Erkrankun...
Der Anus kommt oft mit Fäkalien in Kontakt, daher...
Das Zahnfleisch ist ein wichtiger Bestandteil der...
Das Gefühl, etwas im Ohr zu haben, ist sehr deutl...
"Gurgeln!" Kokkuri-san: Eine perfekte M...
Wenn Sie drei Tage lang keinen Stuhlgang hatten u...
Der Blinddarm befindet sich hauptsächlich in der ...
Nur wenige Menschen haben Flecken unter den Achse...
Die Körpergröße eines Kindes wird größtenteils vo...
Der Gluteus maximus befindet sich tatsächlich unt...
Wenn wir aufgrund von zu wenig Wasser Geschwüre e...
Ich glaube, dass viele Menschen Rosenseife verwen...