Bauchfett war schon immer ein Problem, das die Menschen plagte, und es wurden viele Methoden angewendet, doch die Ergebnisse waren nicht sehr gut. Vor kurzem kursierte im Internet das Gerücht, dass das Klopfen auf den Bauch nach dem Essen beim Abnehmen helfen könne. Viele Menschen trauen sich jedoch nicht, es auszuprobieren, weil sie befürchten, es sei ein Schwindel. Tatsächlich kann das tägliche Klopfen auf den Bauch nach dem Essen wirklich beim Abnehmen helfen und solange die Kraft mäßig ist, wird es Ihrer Gesundheit nicht schaden. Kann ich mein Bauchfett reduzieren, indem ich nach jeder Mahlzeit auf meinen Bauch klopfe? Theoretisch hat es eine gewisse Wirkung. Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin gibt es im Bauch einen Gürtelmeridian. Regelmäßiges Klopfen darauf wirkt sich positiv auf die Zirkulation von Qi und Blut aus und kann die Bauchmeridiane frei halten. Darüber hinaus gibt es aus Sicht der westlichen Medizin viele Venen im Bauch, die eine Netzwerkstruktur bilden. Regelmäßiges Klopfen kann die Durchblutung beschleunigen und den Bauchstoffwechsel beschleunigen. Deshalb kann Ihnen das regelmäßige tägliche Klopfen auf den Bauch dabei helfen, langsam Gewicht zu verlieren. Der Effekt des Bauchklopfens zur Gewichtsabnahme ist jedoch nicht sehr offensichtlich. Es erfordert mindestens ein oder zwei Monate Ausdauer und Übung. Wenn es ums Abnehmen geht, empfiehlt es sich, überschüssiges Fett durch Sport und Ernährung abzubauen, da dies gesünder, schneller und effektiver ist. So reduzieren Sie Bauchfett durch Klopfen auf den Bauch 1. Hockende Hände und Klatschen Die Intensität können Sie selbst regeln. Beachten Sie, dass es „pat“ und nicht „hit“ heißt! Nach einer gewissen Zeit spüren Sie, wie Ihr Magen heiß wird und etwas in Ihrem Inneren zu schlagen scheint. Sie können diese Technik weiter anwenden oder mit dem nächsten Schritt fortfahren. 2. Handklatschen Erhöhen Sie die Kraft allmählich. Wenn die Kraft nicht ausreicht, kommt das Sha langsam heraus. Ich muss noch einmal betonen, dass Klopfen kein hartes Schlagen ist. Klopfen erzeugt ein knackiges Geräusch, während hartes Schlagen ein dumpfes Geräusch erzeugt. Klopfen Sie Ihren Bauch nicht zu fest. Denken Sie nicht, dass die Wirkung umso besser ist, je fester Sie auf den Bauch klopfen. Festes Klopfen auf den Bauch ist schlecht für Magen und Darm. Der Dünndarm ist anfällig für Störungen und kann in schweren Fällen reißen. Auch der Magen und andere Organe werden beeinträchtigt. Dies gilt natürlich nur, wenn es häufig vorkommt. Es ist auch in Ordnung, es selten oder gelegentlich zu tun oder jedes Mal leicht zu klopfen. Die Klopfstärke sollte für Sie angenehm sein. Darf man sich direkt nach dem Essen auf den Bauch klopfen? In diesem Fall gibt es im Allgemeinen kein Problem, wenn Sie sanft vorgehen. Dies wirkt sich positiv auf die Magen-Darm-Motilität aus. Es ist in Ordnung, je nach Ihrer eigenen Situation eine angemessene Menge zu verwenden, aber es ist absolut verboten, fest zu klopfen. |
<<: Die magische Wirkung der Laserbehandlung bei Teleangiektasien, die Sie nicht kennen
>>: Was soll ich tun, wenn sich Blut in meinen Nägeln befindet? 7 Tipps zur einfachen Lösung
Die weißen Blasen an den Zehen entstehen hauptsäc...
Wir wissen, dass maßvolles Trinken gut für unsere...
Der Bauch liegt drei Fingerbreit über dem Nabel. ...
Heutzutage nutzen die Menschen täglich Mobiltelef...
Heutzutage leiden viele Männer unter sexuellen Fu...
Streng genommen gibt es keinen Unterschied zwisch...
Das Entfernen von Ölflecken aus der Kleidung ist ...
Wenn nicht genug Wasser im Körper vorhanden ist, ...
Unser Körper scheidet täglich viele Abfallstoffe ...
Beim Essen ist der Magen das erste Organ, das mit...
Für Freundinnen, die Schönheit lieben, ist das Fä...
Da das Wetter von Tag zu Tag wärmer wird, wechsel...
Da der Handel immer häufiger stattfindet, tauchen...
Schlafen nimmt den größten Teil des Lebens eines ...
Obwohl in der modernen Gesellschaft viele Mensche...