Viele Menschen haben möglicherweise schon einmal einen trockenen Dickdarm gehabt, der durch zu wenig Wasser oder falsche Ernährung verursacht wird. Wenn Sie sich nicht ausreichend bewegen und die ganze Zeit sitzen, kann dies zu einem trockenen Dickdarm führen. Um einen trockenen Dickdarm zu lindern, müssen Sie mehr Wasser trinken, mehr ballaststoffhaltige Lebensmittel essen, mehr Sport treiben und Ihren Bauch nachts vor dem Schlafengehen massieren. Diese Praktiken lindern einen trockenen Dickdarm. Bei Verstopfung verweilt der Kot zu lange im Darm. In der Regel kommt es zwei bis drei Tage lang nicht zum Stuhlgang. Es besteht der Drang zum Stuhlgang, der jedoch Schwierigkeiten bereitet und bei dem der Stuhl oft trocken ist. Langfristige Verstopfung führt häufig zu Blähungen, Bauchschmerzen, Schwindel, Appetitlosigkeit und Schlafstörungen. Es kann zu Beschwerden wie Unruhe kommen und ist anfällig für Folgeerkrankungen wie Hämorrhoiden und Analfissuren. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Verstopfung nicht nur mit einer Funktionsstörung der Leitungsfunktion des Dickdarms zusammenhängt, sondern auch mit einer Funktionsstörung der Auf- und Abwärts- und Transportfunktionen von Milz und Magen sowie der Erwärmungs- und Umwandlungsfunktionen der Niere. In der traditionellen chinesischen Medizin gibt es viele Namen für Krankheiten, darunter „Yangjie“, „Yinjie“ und „Xu Mi“. Die Ursachen der Erkrankung liegen zumeist in unregelmäßiger Ernährung, großer Müdigkeit, emotionalem Ungleichgewicht, körperlicher Schwäche im Alter usw., die zu Funktionsstörungen des Dickdarms führen. Arten von Verstopfung 1. Klinisch kann Verstopfung in das gastrointestinale Trockenheits- und Hitzesyndrom (Hitzeverstopfung, Yang-Knoten), das Qi-Stagnationssyndrom (Qi-Verstopfung), das Qi-, Blut- und Yin-Mangelsyndrom (Mangelverstopfung), das Yang-Mangel- und Kältestagnationssyndrom (Kälteverstopfung) und das Schleim- und Feuchtigkeitsstagnationssyndrom (Feuchtigkeitsverstopfung) unterteilt werden. 2. Hitzeverstopfung: trockener und harter Stuhl, der alle paar Tage auftritt, kurzer und roter Urin, Reizbarkeit oder Fieber, trockener Mund und Mundgeruch, Blähungen und Schmerzen im Bauchraum, unruhiger Schlaf, rote Zunge mit gelbem Belag und schneller und sehniger Puls. 3. Qi-Verstopfung: trockener und harter Stuhl, Schwierigkeiten beim Stuhlgang, Engegefühl in der Brust und Schwellung der Flanken, häufiges Aufstoßen, Reizbarkeit, leicht gerötete Zunge mit einem dünnen weißen fettigen Belag. 4. Verstopfung aufgrund von Mangel: trockener und harter Stuhl, der schwer abzusetzen ist, Herzklopfen und Kurzatmigkeit, blasse Gesichtsfarbe, Schwindel, allgemeine Müdigkeit, Fieber in allen fünf Körperteilen, trockene Augen, blasse oder dünne und rote Zunge, dünner weißer oder spärlicher Zungenbelag, tiefer und dünner oder feiner Puls. 5. Kälteverstopfung: trockener oder nicht trockener Stuhl, kalter Körper und Angst vor Kälte, klarer und langer Urin, geschmackloser Mund ohne Durst, kalte Hände und Füße, blasse Haut, schwache Taille und Knie, Kälteschmerzen in Taille und Bauch, blasse Zunge mit weißem Belag und langsamer Puls. 6. Feuchte Verstopfung: klebriger Stuhl, der schwer abzusetzen ist, häufiger Stuhldrang, Blähungen im Bauchraum, Schwellungen in Brust und Bauch, übermäßige Schleimbildung, Schwindel und Schläfrigkeit, Schweregefühl und Trägheit, Appetitlosigkeit, Völlegefühl nach dem Essen, dicke Zunge mit dickem und fettigem Belag und ein schwacher oder glatter Puls. Was kann man gegen einen trockenen Darm essen? 1. Frischer Kartoffelsaft 300 Gramm frische Kartoffeln schälen und hacken, in saubere Gaze wickeln und den Saft auspressen. 2 bis 3 Mal täglich 1 bis 2 Esslöffel vor den Mahlzeiten einnehmen. Es ist bei chronischer Verstopfung geeignet. 2. Fünf-Nuss-Reisbrei Zerkleinern Sie jeweils 10 Gramm Sesamsamen, Pinienkerne, Zypressennüsse, Walnusskerne, Süßmandeln und fünf weitere Kernsorten, geben Sie 100 Gramm polierten Reis und Wasser hinzu und kochen Sie Brei. Geben Sie bei der Einnahme etwas weißen Zucker hinzu und nehmen Sie es jeden Morgen und Abend ein. Geeignet für Menschen mittleren und höheren Alters mit Qi- und Blutmangel Gewohnheitsmäßige Verstopfung, 3. Süßkartoffelbrei: Kochen Sie 300 Gramm Süßkartoffeln und 100 Gramm Hirse zu Brei. Fügen Sie nach dem Kochen Zucker hinzu und essen Sie ihn jeden Morgen und Abend. Es ist für ältere Menschen und Frauen nach der Entbindung geeignet, die unter trockenem Darm, Verstopfung und Müdigkeit leiden. 4. Spinat- und Sesambrei kann Trockenheit befeuchten und den Stuhlgang fördern, das Blut nähren und Blutungen stoppen. Er eignet sich bei seniler Verstopfung, Hämorrhoiden usw. Waschen Sie zunächst 100 Gramm polierten Reis und geben Sie ihn in den Topf. Wenn der Reis aufquillt, geben Sie 200 Gramm Spinat hinzu. Nach dem Kochen geben Sie 50 Gramm Sesamsamen, Salz und MSG hinzu. Nehmen Sie es ein, wenn Sie Bauchschmerzen haben. 5. Spinat-Schweineblutsuppe Nehmen Sie 200 Gramm Spinat, 150 Gramm Schweineblut und etwas Salz. Kochen Sie Spinat und Schweineblut zusammen, salzen Sie nach dem Kochen und trinken Sie dann die Suppe. 6. Schweineherz-Zypressensamen-Suppe Nehmen Sie 1 Schweineherz und 15 Gramm Pinienkerne. Geben Sie Pinienkerne in ein Schweineherz, kochen Sie es mit Wasser und essen Sie es alle drei Tage einmal. 7. Astragalus-Honigtee Nehmen Sie 15 Gramm Tragant und 30 Gramm Honig. Den Tragant in einen Topf geben, 500 ml Wasser hinzufügen und kochen, bis noch 300 ml Wasser übrig sind. Den Rückstand entfernen und den Saft entnehmen, Honig hinzufügen, gut verrühren und 1–2 Mal aufkochen lassen, als Tee trinken. 9 8. Mit schwarzem Pilz und Seegurke geschmorte Schweinedärme Nehmen Sie 15 Gramm Pilze, 30 Gramm Seegurken, 150 Gramm Schweinedarm, ein wenig Salz, Sojasauce und MSG. Den Dickdarm des Schweins öffnen und reinigen, Wasser hinzufügen und mit dem schwarzen Pilz und der Seegurke schmoren, würzen, den schwarzen Pilz, die Seegurke und den Dickdarm essen und die Suppe trinken. 10 9. Zuckerrohrsaftbrei 100 ml Zuckerrohrsaft auspressen und beiseite stellen. 50 Gramm polierten Japonica-Reis mit 400 ml Wasser vermischen und kochen, bis der Reis aufquillt. Anschließend Zuckerrohrsaft hinzugeben und zu Brei kochen. Jeden Morgen und Abend warm einnehmen. ENDE Vorsichtsmaßnahmen 1. Zunächst sollten Sie sich regelmäßigen Stuhlgang aneignen. 2. Essen Sie mehr weiche Mahlzeiten. Lebensmittel mit schwarzem Bohnenpulver, Gerstengraspulver und anderen Zutaten können Magen und Darm regulieren, die Immunität des Körpers stärken, den Darm gesund halten und den Stuhlgang fördern. 3. Behandeln Sie Verstopfung richtig. Verwenden Sie keine Abführmittel, um vorübergehend Stuhlgang zu erreichen, das ist nicht gut für den Körper. Verwenden Sie stattdessen eine sanfte Diät, die gesund und wirksam ist und keine Nebenwirkungen verursacht. |
<<: Wie man trockene Augen behandelt und was man essen sollte
>>: Was tun, wenn Ihre Hände trocken sind und sich schälen?
Aufgrund der traditionellen chinesischen Denkweis...
Harmonische Beziehungen zwischen den Familienmitg...
Virushepatitis kann anhand des genetischen Materi...
REIDEEN - Bewertungen und Empfehlungen ■ Öffentli...
Bei der Herzneurose handelt es sich um ein Syndro...
Manche Menschen sind mit dem Ohrknorpel nicht so ...
Thrombangiitis obliterans ist derzeit in der klin...
1. Ungleichmäßige Nährstoffaufnahme Der moderne M...
Silikonöl ist eine sehr wichtige Substanz und wir...
Ich glaube, dass viele Menschen noch nie von Kram...
Der Gesamtcholesterinspiegel kann hoch oder niedr...
Zahnschmerzen, die Ohrenschmerzen verursachen, si...
Dopamin ist ein Hormon, das vom menschlichen Körp...
Wenn Mungobohnen nicht richtig gelagert werden, s...
Auf Nachtmärkten sieht man mittlerweile häufig Im...