Moderne Medikamente werden in großen Mengen und in vielen Arten hergestellt, was bei vielen Patienten zu Verwirrung bei der Anwendung führt. Zu viele Arten von Medikamenten und viele seltsame Namen machen es schwierig, sich ihre Eigenschaften zu merken, insbesondere bei einigen äußerlich anzuwendenden Salben mit sich wiederholenden Namen und komplizierten Wirkungen. Beispielsweise ist Clindamycin-Salbe ein häufig verwendetes Medikament. Schauen wir uns an, wie Clindamycin-Salbe angewendet wird. Ich hoffe, das kann jeder verstehen. Dosierung Zur äußerlichen Anwendung. Mit Wasser abwaschen und auf die betroffene Stelle auftragen. Nehmen Sie eine angemessene Menge Creme und tragen Sie morgens und abends einmal eine dünne Schicht auf die betroffene Stelle auf. Vorsichtsmaßnahmen 1. Patienten, die gegen Lincomycin allergisch sind, können auch gegen Clindamycin allergisch sein. 2. Beeinträchtigung der Diagnose: Die Serumwerte von Alanin-Aminotransferase und Aspartat-Aminotransferase können nach der Einnahme des Arzneimittels ansteigen. 3. In den folgenden Situationen ist Vorsicht geboten: (1) Patienten mit Darmerkrankungen oder einer Vorgeschichte solcher Erkrankungen, insbesondere Colitis ulcerosa, Enteritis regionalis oder Antibiotika-bedingter Enteritis; (2) Verminderte Leberfunktion; (3) Schwere Nierenfunktionsstörung. 4. Um das Auftreten von akutem rheumatischem Fieber zu verhindern, sollte die Behandlungsdauer mit Clindamycin bei einer hämolytischen Streptokokkeninfektion mindestens 10 Tage betragen. 5. Während der Einnahme des Medikaments sollten Sie genau auf die Häufigkeit des Stuhlgangs achten. Wenn die Häufigkeit des Stuhlgangs zunimmt, sollten Sie sich der Möglichkeit einer pseudomembranösen Kolitis bewusst sein und das Medikament rechtzeitig absetzen und eine entsprechende Behandlung einleiten. 6. Bei der Behandlung einer durch Clindamycin verursachten pseudomembranösen Kolitis kann in leichten Fällen das Absetzen des Arzneimittels allein wirksam sein, während in mittelschweren bis schweren Fällen eine Korrektur des Wasser- und Elektrolythaushalts erforderlich ist. Wenn sich der Zustand nach der oben genannten Behandlung nicht deutlich verbessert, sollte dreimal täglich 250–500 mg Metronidazol oral verabreicht werden. Bei einem Rückfall kann Metronidazol erneut oral eingenommen werden. Wenn es immer noch wirkungslos ist, kann stattdessen Vancomycin (oder Norvancomycin) oral eingenommen werden. Erwachsene können 0,5 bis 2,0 g pro Tag einnehmen, aufgeteilt auf 3 bis 4 Dosen. 7. Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion (außer bei Patienten mit schwerer Nierenfunktionsstörung) muss die Dosierung dieses Produkts im Allgemeinen nicht reduziert werden. Patienten mit schwerer Nieren- und/oder Leberfunktionsstörung müssen bei der Anwendung dieses Produkts die Arzneimittelkonzentrationen im Serum überwachen. 8. Dieses Produkt kann gelegentlich übermäßiges Wachstum unempfindlicher Mikroorganismen, insbesondere Pilze, verursachen. Daher sollte bei der Anwendung darauf geachtet werden, Sekundärinfektionen vorzubeugen. |
<<: Ist Erythromycin ein Hormon?
>>: Wozu dienen Roxithromycin- und Ambroxol-Tabletten?
Aufgrund verschiedener Faktoren können bei Kinder...
Zähne sind für den Menschen ein gutes Hilfsmittel...
Herzbeschwerden können durch einige Herzerkrankun...
Jeder möchte eine gute Figur haben, vor allem Fra...
Sommerfest am Tarōgaike-Teich – Tarōgaike no Nats...
Nach der chirurgischen Behandlung bleiben Operati...
„Oshin“ – Eine bewegende Geschichte, die Japan de...
Wenn sich ein Anfänger schminkt, ist er oder sie ...
Leggings sind heutzutage nicht mehr sehr verbreit...
Heutzutage achten viele Menschen mehr auf ihre kö...
Big X – Die Anziehungskraft und der Ruf von Tezuk...
Klebreisbällchen sind ein traditionelles chinesis...
Analrötung und -schwellung ist eine häufige Erkra...
Das Leben ist wie ein Glas mit fünf Geschmacksric...
Heutzutage können Muttermale sowohl bei Männern a...