Im Allgemeinen bekommen Neugeborene im Alter von etwa sechs Monaten ihre Milchzähne, normalerweise die unteren Vorderzähne, und dann wachsen nach und nach neue Zähne von unten nach oben. Wenn das Kind etwa zweieinhalb Jahre alt ist, sind alle Milchzähne ausgewachsen. Natürlich wachsen die Zähne aufgrund unterschiedlicher persönlicher körperlicher Bedingungen schneller oder langsamer, früher oder später. Nachdem die Zähne des Kindes ausgewachsen sind, müssen die Eltern sicherstellen, dass das Kind gute Mundhygienegewohnheiten entwickelt, und auf das Zähneputzen und den Zahnschutz achten. Reihenfolge beim Zahnen Wenn das Baby 6 oder 7 Monate alt ist, beginnen die Milchzähne nacheinander durchzubrechen. Dies kann jedoch auch 3 oder 4 Monate früher oder erst mit 11 oder 12 Monaten geschehen. Normalerweise beträgt der Unterschied bei den Vorderzähnen 6 Monate und bei den Backenzähnen sogar bis zu 1 Jahr. Im Allgemeinen beginnen die Milchzähne bei Babys vier bis zehn Monate nach der Geburt zu wachsen, im Alter von einem Jahr brechen sechs bis acht Zähne durch und im Alter von zwei bis 2,5 Jahren sind alle 20 Milchzähne gewachsen. Diagramm zur Reihenfolge beim Zahnen 5-10 Monate: Auf jeder Seite wachsen zwei mittlere Schneidezähne. 6-14 Monate: Auf jeder Seite wachsen zwei seitliche Schneidezähne. 10-17 Monate: Auf jeder Seite wachsen zwei erste Backenzähne. 18-24 Monate: Auf jeder Seite wachsen zwei Eckzähne. 20-30 Monate: Auf jeder Seite wachsen zwei zweite Backenzähne. Merkmale des Zahnens bei Babys Wenn ein Kind geboren wird, sind die Milchzähne bereits im Zahnfleisch vorhanden und bereit zu wachsen. Allerdings können der Zeitpunkt des Zahnwachstums sowie die Geschwindigkeit, mit der sie vollständig nachgewachsen sind, von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich sein. Statistisch gesehen beginnen im Durchschnitt 10 % der Babys vor dem 5. Monat nach der Geburt mit dem Zahnwachstum, bei 50 % vor dem 7. Monat und bei 90 % vor dem 10. Monat. Darüber hinaus gibt es Babys, die allgemein als „Teufelszähne“ bekannt sind, d. h. Babys, denen bei der Geburt Zähne gewachsen sind, und es gibt auch Babys, denen selbst 10 Monate nach der Geburt noch keine Zähne gewachsen sind. Letzteres macht etwa 10 % aus. Wenn Babys Zähne bekommen, brechen normalerweise zuerst die Vorderzähne oder die beiden mittleren Zähne weiter unten durch, bei manchen Babys kann die Reihenfolge des Zahnwachstums jedoch etwas anders sein. Die Reihenfolge, in der die Zähne Ihres Babys wachsen, ist im Allgemeinen unwichtig. Wenn sich das Kind normal entwickelt und keine besonderen Erkrankungen hat, besteht kein Grund zur Sorge, auch wenn die Zähne etwas verspätet wachsen. Sie können zu einer körperlichen Untersuchung gehen, wenn es Ihnen passt. |
<<: Was sind die weißen Flecken auf meinen Armen?
>>: Was tun, wenn die Mundschleimhaut abfällt?
Die Gesundheit der Menschen steht in der modernen...
„Today's Tea Pee End“ – Der Reiz von Minna no...
Um einen normalen Stoffwechsel aufrechtzuerhalten...
Es gibt ein Volksheilmittel, das besagt, dass roh...
Da den Menschen in der modernen Gesellschaft imme...
Es ist nicht normal, wenn die Lippen einer Person...
Don't Cry Miyoshi – Nakunasankichi – Umfassen...
Wenn Sie beim Schlafen Taubheit in den Fingern ve...
Ob Mann oder Frau, alle wollen lange Beine haben....
Wenn das Wetter im Winter trocken ist, führt dies...
Bei der Doppellid-Operation handelt es sich um ei...
Viele Menschen achten nicht auf die Luftfeuchtigk...
Auf der Haut treten weiße Flecken auf, die sich a...
Enzyme sind in den letzten Jahren in der Schönhei...
Die Ernährung eines sieben Monate alten Babys ist...