Was verursacht Schmerzen im rechten Eierstock?

Was verursacht Schmerzen im rechten Eierstock?

Die körperliche Gesundheit ist für Frauen der größte Wunsch, denn der Körper von Frauen ist sehr zerbrechlich. Wenn sie nicht aufpassen, können sie krank werden und an Krankheiten leiden. Die physiologische Struktur von Frauen bestimmt, dass ihr Körper sehr anfällig für Probleme ist. Beispielsweise sind Schmerzen im rechten Eierstock ein Symptom, das bei den meisten Frauen auftritt. Was ist also die Ursache für Schmerzen im rechten Eierstock?

Es gibt viele Gründe, die Eierstockschmerzen hervorrufen können, wie z. B. entzündliche Erkrankungen des Beckens, Wasseransammlungen, Gelbkörperruptur, Eierstockzysten usw., die alle zum Auftreten dieses Symptoms führen können. Darüber hinaus kann auch eine Torsion des Eierstockstiels eine der Ursachen sein, die Wahrscheinlichkeit hierfür ist jedoch relativ gering.

1. Der reife Eierstockfollikel oder der Gelbkörper kann aus bestimmten Gründen beschädigt werden und bluten. In schweren Fällen kann es zu massiven intraabdominalen Blutungen kommen. Mögliche Ursachen sind ein spontaner Bruch, eine Beckenentzündung, eine akute oder chronische Blinddarmentzündung mit daraus resultierender Eierstockstauung, Infektionskrankheiten, Anämie, Mangelernährung oder andere Zustände vor der Menstruation, die eine teilweise Schädigung der Blutplättchen und Veränderungen der Blutbestandteile und damit Blutungen zur Folge haben. Oder der Riss kann direkt oder indirekt durch äußere Einflüsse entstehen, wie zum Beispiel Geschlechtsverkehr oder erhöhter intraabdominaler Druck.

2. Der Zeitpunkt des Eierstockbruchs steht in gewissem Zusammenhang mit dem Menstruationszyklus und kann als Hauptgrundlage für die Diagnose verwendet werden. Etwa 80 % der Eierstockrupturen sind auf einen Riss des Gelbkörpers oder eine Gelbkörperzyste zurückzuführen, sie treten also in der Regel nach dem Eisprung auf, meist in der letzten Woche des Menstruationszyklus, gelegentlich auch am zweiten Tag der Regelblutung. In einer kleinen Anzahl von Fällen wird die Krankheit durch einen Follikelriss verursacht. Dieser tritt häufig bei reifen Follikeln auf, sodass die Krankheit normalerweise zwischen dem zehnten und achtzehnten Tag des Menstruationszyklus auftritt. Bei Patientinnen mit einer Ovarialruptur liegt in der Regel keine Vorgeschichte von Funktionsstörungen der Eierstöcke vor und die meisten von ihnen haben Ovulationszyklen. Eine Druckempfindlichkeit im Unterleib ist nicht offensichtlich, aber bei einer bimanuellen Untersuchung zeigt sich eine sehr deutliche Druckempfindlichkeit im Beckenbereich, die in Kombination mit der Menstruationsanamnese normalerweise zu einer Diagnose führen kann.

3. Zu den allgemeinen Symptomen einer Eierstockzystenstieltorsion zählen Eierstockzysten sowie plötzliche starke und anhaltende Schmerzen im rechten Unterbauch, die schwerwiegender sind als eine Blinddarmentzündung. Sie können durch eine Beckenuntersuchung oder einen B-Ultraschall diagnostiziert werden. Starke Schmerzen können von Übelkeit, Erbrechen und sogar Schock begleitet sein. Eine Torsion des Stiels kann zu einer Stauung oder sogar zum Platzen von Blutgefäßen und zu Blutungen führen. Nach der Diagnose sollte die Zyste umgehend operativ entfernt werden, da es sonst zu schwerwiegenden Folgen kommen kann.

<<:  Was verursacht Rückenschmerzen durch Husten?

>>:  Was sind die Ursachen für einen hohen Mikroproteingehalt im Urin und wie lässt sich das Problem lösen?

Artikel empfehlen

Vorteile des ätherischen Pfingstrosenöls

In der täglichen Hautpflege sind ätherische Öle j...

Was ist der Unterschied zwischen Schwindel und Vertigo?

Schwindel ist ein Symptom des Ungleichgewichts de...

Was sind die juckenden roten Beulen?

Wenn sich am Körper einer Person rote Beulen bild...

Was soll ich tun, wenn ich beim Sprechen mit anderen Mundgeruch habe?

Was ist Mundgeruch? Tatsächlich handelt es sich b...

Sieben Tipps zur Liebe und Pflege Ihres Herzens

Das Herz ist die treibende Kraft des menschlichen...

Tetanus-Injektionszeit

In den letzten Jahren kam es immer mehr zu Todesf...

So verhindern Sie die Ausbreitung von Karies, damit die Behandlung wirksamer ist

Die Umfrage ergab, dass die Zahl der Menschen, di...

Vertebralarterienstenose

Eine Vertebralarterienstenose kann überall innerh...

Was tun, wenn im Alter die Haut an Händen und Füßen juckt?

Wenn bei älteren Menschen die Haut an Händen und ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Gallenblasenpolypen?

Tatsächlich können wir Gallenblasenpolypen durch ...

Wie wendet man Weichspüler richtig an?

Beim Wäschewaschen gibt es ein Problem. Aufgrund ...

Kieferfehlstellung verursacht Nackenschmerzen

Bei vielen Menschen ist das Kinn nicht so schön, ...

Entfernen Sie schnell den Brandgeruch in Ihrem Zuhause

Kochen und Essen gehören zu unseren alltäglichen ...