Viele Menschen haben im Alltag eine Angewohnheit: Zähneklappern. Wer die Funktion des Zähneklapperns nicht versteht, wird diese Angewohnheit wahrscheinlich nicht verstehen. Tatsächlich kann Zähneklappern jedoch auch unerwartete Vorteile mit sich bringen. Daher sollten wir im Alltag auf einige dieser Zahngesundheitsprobleme achten. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile des Zähneklapperns. Beim Zähneklopfen beißen Sie mit leerem Mund auf die Zähne. Es ist eine gängige Methode der Zahnpflege. Die moderne Medizin geht davon aus, dass dies die Selbstreinigungswirkung der Zähne steigern, die durch die Kaubewegung verursachte Stimulation ausüben und den Widerstand der Zähne selbst erhöhen kann. Bisherige Theorien zur Gesundheitserhaltung gehen auseinander. Kurz gesagt: Man sollte einmal morgens und einmal abends mit den Zähnen klopfen. Die Anzahl der einzelnen Klopfvorgänge ist nicht beschränkt und kann von Person zu Person variieren. Die Kraft beim Klopfen auf die Zähne muss nicht immer gleich sein. Sie können es je nach Ihrer Fähigkeit und der Gesundheit Ihrer Zähne tun. Aber Sie müssen durchhalten und dürfen nie aufhören, Ergebnisse zu sehen. Auswirkungen Die Wirkung des Zähneklopfens besteht darin, die Zähne zu stärken, das Auftreten von Krankheiten zu verringern und vorbeugend zu wirken. Kauen hat keinen Effekt des Zähneklickens. Wenn Sie lange Zeit nur eine Seite Ihrer Zähne zum Kauen verwenden, kann dies zu einem Okklusionstrauma führen. Ungeeignete Umstände[edit] Manche Ärzte sind der Meinung, dass das Zähneklopfen für Menschen mit Zahnerkrankungen nicht geeignet sein könnte, vor allem weil die Kraft beim Zähneklopfen zu stark ist und die Zähne beschädigen kann. So stellte beispielsweise Zhang Jiebin, ein herausragender Medizinwissenschaftler der Ming-Dynastie, in „Jingyue Complete Works“ seine persönlichen Erfahrungen zum Thema Zahnschutz und Zahngesundheit vor: „Es gibt ein altes Sprichwort, dass man morgens und abends auf die Zähne klopfen sollte, was machbar ist, aber die Vibration ist nicht die ideale Methode.“ Ich habe oft das Gefühl, dass meine Zähne aufgrund von Überarbeitung oder Alkoholkonsum locker sind oder hervorstehen. Ich beiße einfach sanft darauf und achte darauf, dass sie sich allmählich ausrichten. Ich mache das vielleicht ein- oder zweimal oder zwei- oder dreimal am Tag, und die Wurzeln werden auf natürliche Weise fest. Wenn Sie urinieren möchten, müssen Sie zuerst die Zähne zusammenbeißen und dann urinieren. Auch das Nieren-Qi wird dadurch gesteuert, was nicht nur die Samenflüssigkeit festigt, sondern auch die Zähne stärkt. Deshalb lebe ich seit Jahren ohne Zahnschäden, und das ist größtenteils der Wirksamkeit dieser beiden Rezepte zu verdanken. Das von Zhang vorgeschlagene Zähneknirschen kann als eine leichte Variante der Zähneklopfmethode angesehen werden, die je nach Grad der zur Stimulation eingesetzten Kraft variiert. Sowohl Zähneklopfen als auch Zähnepressen sind Selbstmassageübungen für die Zähne. Er bringt seine Erfahrungen in der Zahnmedizin aus seiner eigenen Praxis ein, was Beachtung verdient. Aus der Analyse und Einführung der obigen Inhalte können wir ersehen, dass das Zähneklopfen gut für unsere Zahnpflege ist und auch Karies oder andere Zahngesundheitsprobleme wirksam verhindern und reduzieren kann. Diese Methode des Zähneklopfens ist außerdem relativ bequem und einfach. |
<<: Kann eine Massage die Nase kleiner machen?
>>: Welche Getränke kann ich zur Vorbeugung einer Erkältung einnehmen?
Im ersten Monat der Schwangerschaft befinden wir ...
Viele Menschen kennen Blähungen. Manche Leute fur...
Tintenfisch ist eine sehr beliebte Zutat in Meere...
Mit dem gesellschaftlichen Trend streben sowohl M...
Viele Patienten leiden häufig unter Erbrechen, wa...
Heutzutage sind sich die Menschen der positiven W...
Yokohama Backlash Team Während des OVA-Booms der ...
Manchmal haben wir Magenschmerzen, die ein ernste...
Manche Freundinnen können nicht schwanger werden,...
Die Ursachen für Lungenkrebs sind derzeit grundsä...
Es gibt viele Probleme, die häufig zwischen Männe...
„Hinomaru Taro: Musha Shugyo“: Ein Werk, das den ...
„MAKE MY DAY“: Eine neue Herausforderung für Netf...
Viele Menschen glauben, dass häufigerer Stuhlgang...
Wir haben schon viel über Soda gehört. Soda ist e...