Schützen gewöhnliche Sonnenschirme vor UV-Strahlen?

Schützen gewöhnliche Sonnenschirme vor UV-Strahlen?

Ultraviolette Strahlen werden durch Sonnenlicht erzeugt. Eine zu starke Einwirkung von UV-Strahlen schadet der menschlichen Gesundheit. Deshalb sollten wir darauf achten, unseren Körper im Normalfall nicht zu viel ultravioletter Strahlung auszusetzen, um ernsthafte Schäden zu vermeiden. Um ultraviolette Strahlung zu verhindern, können Sie beispielsweise Sonnenschirme verwenden. Sind Sonnenschirme also UV-beständig? Lassen Sie uns heute darüber sprechen.

Nach den 1990er Jahren kamen plötzlich UV-Schutzstoffe auf den Markt, darunter vor allem japanische Unternehmen. Sie brachten nach und nach Sportbekleidung, Hemden, Socken, Hüte, Sonnenschirme und andere Produkte mit UV-Schutz auf den Markt, die bei den Verbrauchern beliebt waren. Nehmen wir Australien als Beispiel. Es ist ein Land in niedrigen Breitengraden mit starker Sonneneinstrahlung. Es war das erste Land, das UV-Schutztextilien zum Schutz des menschlichen Körpers entwickelte und UV-Schutztextilien zur Marktreife brachte. Dabei werden üblicherweise UV-Schutzmittel und UV-Abschirmmittel zugesetzt. Darüber hinaus gibt es auch Verfahren, bei denen UV-Absorber und Reflektoren gleichzeitig auf Stoffe aufgebracht werden, um den Schutz vor UV-Strahlen zu verbessern. Beispielsweise stellt Unica mit Tornado UV zunächst Stoffe aus Polyesterfilamenten her, die spezielle Keramikpulver enthalten, und behandelt diese dann mit UV-Absorbern. Der daraus resultierende Stoff weist eine UV-Abschirmungsrate von bis zu 97 % auf. Darüber hinaus wird Nanotechnologie auch bei UV-Schutztextilien eingesetzt. So wird beispielsweise der Quanteneffekt von Nanopulvern genutzt, um bei der Absorption von Licht einer bestimmten Wellenlänge ein „Blauverschiebungsphänomen“ und bei der Absorption verschiedener Wellenlängen ein „Verbreiterungsphänomen“ zu bewirken. Dies führt zu einer deutlichen Verbesserung der Absorption von ultraviolettem Licht und stellt somit die UV-Abschirmwirkung des Produkts sicher.

Die derzeit am häufigsten verwendeten Nanomaterialien zur Absorption von Ultraviolettstrahlen sind: 30–40 nm TiO2 mit einem starken Absorptionsvermögen für Ultraviolettstrahlen unter 400 nm; A12O3-Nanopulver mit einem starken Absorptionsvermögen für Ultraviolettstrahlen mit einer Wellenlänge unter 250 nm; SiO2 weist bei Ultraviolettstrahlen mit einer Wellenlänge unter 400 nm ein Reflexionsvermögen von bis zu 95 % auf.

Der Mechanismus der Anti-UV-Ausrüstung von Textilien besteht darin, auf die Textilien eine Substanz aufzutragen, die ultraviolette Strahlen reflektieren und/oder stark und selektiv absorbieren und Energie in Form von Wärme oder anderer harmloser niederenergetischer Strahlung freisetzen oder verbrauchen kann. Nach dem Auftragen dieser Substanzen werden die Trageeigenschaften der Textilien nicht beeinträchtigt und sie erfüllen die Anforderungen für den Gebrauch. Daher weist die UV-Schutzausrüstung von Textilien Ähnlichkeiten mit der Lichtbeständigkeit von Kunststoffen auf. Die Lichtbeständigkeit soll Polymerverbindungen vor der durch ultraviolette Strahlung verursachten Autooxidation schützen, die zur Zersetzung der Polymere und zu Veränderungen des Aussehens und der Struktureigenschaften führt, während die UV-Schutzausrüstung den menschlichen Körper vor Schäden durch übermäßige ultraviolette Strahlung schützen soll.

Aus optischer Sicht wird ein Teil des Lichts, wenn es auf ein Objekt trifft, von der Oberfläche reflektiert, ein Teil vom Objekt absorbiert und der Rest durchdringt das Objekt. Wenn jedoch Licht auf Stoffe trifft, die mit UV-Schutz behandelt wurden, dringt ein Teil davon durch die Lücken im Stoff. Das UV-Schutzmittel auf dem Stoff reflektiert das UV-Licht entweder oder absorbiert es selektiv und wandelt seine Energie in niedrige Energie um und gibt sie frei, wodurch das UV-Licht abgeschirmt wird.

Anorganische UV-Schutzmittel, auch UV-Reflektoren genannt, erfüllen den Zweck des Schutzes vor UV-Strahlung vor allem durch die Reflexion bzw. Brechung einfallender UV-Strahlen. Ihre Funktion besteht nicht darin, Lichtenergie umzuwandeln. Stattdessen werden feine Pulver wie Keramik oder Metalloxide mit Fasern oder Geweben kombiniert, um die Reflexion und Streuwirkung ultravioletter Strahlen auf der Gewebeoberfläche zu erhöhen und so zu verhindern, dass ultraviolette Strahlen durch das Gewebe dringen und die menschliche Haut schädigen. Zu diesen Pulvern gehören Kaolin, Calciumcarbonat, Talk, Eisenoxid, Zinkoxid, Bleioxid usw. Tests zufolge reflektieren Zinkoxid und Bleioxid ultraviolette Strahlen im Wellenlängenbereich von 310–370 nm am besten oder schützen davor. Auch Eisendioxid und Kaolin weisen eine gewisse Wirkung auf. Diese anorganischen Komponenten haben gegenüber organischen UV-Schutzmitteln gewisse Vorteile: Neben ihrer hohen Lichtbeständigkeit und UV-Schutzwirkung verfügen sie auch über eine hervorragende Hitzebeständigkeit. Insbesondere Zinkoxid hat auch antibakterielle und desodorierende Funktionen.

Aus der Perspektive der traditionellen chinesischen Medizin ist an diesem von den Alten überlieferten Sprichwort tatsächlich etwas Wahres dran.

Viele Beauty-begeisterte Frauen möchten wissen, ob Sonnenschirme vor UV-Strahlen schützen können. Die obige Einführung hat es Ihnen klar gesagt. Neben Hilfsmitteln wie Regenschirmen zum Schutz vor ultravioletter Strahlung können Sie sich auch gute Gewohnheiten aneignen, wie z. B. bei starker Sonneneinstrahlung nicht ins Freie zu gehen oder Kleidung zu tragen, die ultraviolette Strahlung abhält. Auch eine gute Vorbeugung kann dadurch erreicht werden.

<<:  Welche Gefahren birgt Titan für den menschlichen Körper?

>>:  Welche Gefahren bergen Plastikbecher für den menschlichen Körper?

Artikel empfehlen

Kriterien für eine Aortenvergrößerung

Eine Aortenvergrößerung ist eine Erscheinungsform...

Kann ich die selbst getrockneten Lotusblätter trinken?

Die selbst getrockneten Lotusblätter können in Wa...

Iron Maiden JUN: Die Fusion scharfer Klingen und tiefgründiger Geschichten

„Iron Maiden JUN“: Nagai Gos romantische Komödie ...

Symptome einer Zungenallergie

Allergien sind im Alltag ein weit verbreitetes Ph...

Was tun, wenn Ihre Haut Melasma hat?

Während der Perimenopause steigt der Östrogenspie...

Der Schaden von langfristigem Schlaf am frühen Morgen

In der heutigen Gesellschaft gehen viele Nachteul...

Wie behandelt man Verstopfung? Möglichkeiten zur Behandlung von Verstopfung

Verstopfung ist heutzutage ein Problem, mit dem v...

Was soll ich tun, wenn meine weiße Kleidung schwarze Flecken hat?

Wenn weiße Kleidung schwarze Flecken aufweist, is...

Vier Hauptsymptome eines Pneumothorax

Die Krankheit Pneumothorax ist vielen Menschen ni...

Wie behandelt man orale Warzen?

Orale Warzen sind eigentlich häufige Krankheiten,...

Die Attraktivität und Bewertung von "Maldiver": Eine gründliche Überprüfung

„Moldiver“: Ein Superhelden-Actionfilm im Tokio d...

So reduzieren Sie Schwellungen mit Eiern

Wenn wir uns versehentlich blaue Flecken zuziehen...