Fermentierter Klebreis ist ein beliebtes Nahrungsmittel und kann nicht nur als Nahrungsmittel, sondern auch als Medizin verzehrt werden. Er hat viele Vorteile für den menschlichen Körper, beispielsweise fördert er die Flüssigkeitsproduktion und löscht Durst, beseitigt Hitze und lindert Feuer, fördert die Durchblutung und beseitigt Blutstauungen, lindert Dysmenorrhoe und so weiter. Der normale Geschmack von fermentiertem Klebreis ist leicht süßlich. Manche Leute finden, dass fermentierter Klebreis sauer schmeckt. Dies kann durch Verderb verursacht werden. Hier stellen wir die Gründe vor, warum fermentierter Klebreis sauer schmeckt. Was führt dazu, dass Wein sauer wird? 1. Bei der Herstellung von Süßwein handelt es sich um einen offenen Vorgang. In einer solchen Betriebsumgebung ist der Kontakt mit vielen anderen Bakterien unvermeidlich, von denen die wichtigste Lactobacillus ist. Milchsäurebakterien sind anaerobe Bakterien, die aus Zucker Milchsäure produzieren. Das Wachstum von Laktobazillen und Hefen zeigte einen Antagonismus. Wenn Lactobacillus in großen Mengen wächst und Milchsäure produziert, sinkt der pH-Wert der Maische, was zur Gerinnung und Denaturierung der Hefe führt und schließlich zum Absterben der Hefe führt. 2. Essigsäurebakterien sind ebenfalls eine große Verschmutzungsquelle. Oxidiert Alkohol zu Essigsäure. 3. Neben der oben genannten Infektion, die durch unachtsame Handhabung verursacht wird, besteht auch das Problem, dass der Reis nicht gründlich gedämpft wird, was zu einem niedrigen Grad an Stärkeverkleisterung führt, was dem Wachstum von Rhizopus nicht förderlich ist und den Verzuckerungsschritt beeinträchtigt. Die direkte Folge ist, dass der fermentierte Klebreis nicht süß ist. Gleichzeitig können auch bestimmte Bakterien wachsen, die Stärke direkt zersetzen können. 4. Natürlich gibt es viele Faktoren, die Säure verursachen, wie etwa die Qualität des Koji, das Hinzufügen des Koji, bevor der Reis abgekühlt ist, und die Fermentationstemperatur … Sie sind jedoch alle das Ergebnis der Aktivitäten der oben genannten „Arbeiter“. Kann man noch sauer fermentierten Reis essen? Die Säure des Klebreisweins entsteht meist durch die Vermehrung bestimmter Fäulnisbakterien (etwa Milchsäurebakterien), die schließlich zu der Produktion von organischen Säuren wie Milchsäure, Essigsäure oder Zitronensäure im Wein führen. Theoretisch kann man, solange diese Säuren vorhanden sind, unabhängig davon, ob man sie verdünnt, Zucker hinzugibt oder sogar mit jungem Wein nachgärt, den Wein nicht vollständig süßen, sondern nur den sauren Geschmack abmildern. Wenn Sie es weiter essen möchten, können Sie nach dem vollständigen Kochen etwas Zucker hinzufügen und es kann immer noch gegessen werden. Diese Säuren sind für den menschlichen Körper nicht schädlich (wenn es längere Zeit bei Raumtemperatur steht und sauer wird, kann es nicht gegessen werden). |
>>: So lindern Sie das Erröten nach dem Alkoholkonsum
Für viele Allergiker ist eine Gesichtsallergie ei...
Schwarzer Sesam ist sehr nahrhaft und kann die Le...
In den letzten Jahren sind Selbstfahrertouren bel...
Endokrine Störungen sind schlecht für die Gesundh...
Viele Menschen finden, dass ihr Körper nicht gut ...
Heutzutage reinigt jeder seine Haut regelmäßig, i...
Magnesium ist ein unverzichtbarer Nährstoff für d...
Eine ischämische Optikusneuropathie tritt häufig ...
„Ongaku Shoujo“ – Eine bewegende Geschichte über ...
Grüne Garnelen sind eine köstliche Delikatesse, d...
Wenn wir ein Kissen kaufen, müssen wir auf folgen...
Urinieren ist ein wesentlicher täglicher Vorgang ...
Menschen mit Muttermalen im Gesicht sind sehr beu...
Der Lauf der Zeit lässt sich nicht zurückdrehen, ...
Als Lebensmittelzutat dürfte jedem die Zwiebel ei...