Wenn Freundinnen während der Menstruation Hygieneprodukte verwenden, insbesondere wenn sie Tampons mit integrierten Tampons verwenden, machen sie sich vor allem Sorgen, dass dies zu gynäkologischen Erkrankungen führen könnte. Daher trauen sich viele Freundinnen, die Tampons nicht kennen, nicht, dieses Produkt zu verwenden. Können also bei der Verwendung von Tampons gynäkologische Erkrankungen auftreten? Werfen wir einen Blick auf die folgende Einführung zu diesem Thema. Viele Frauen entscheiden sich gerne für Damenbinden mit hoher Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit, weil sie denken, dass sie diese dann nicht so oft wechseln müssen und sich viel Ärger ersparen. Wenn Damenbinden jedoch über einen langen Zeitraum nicht gewechselt werden, führt die lokale Ansammlung von Menstruationsblut zu einem starken Anstieg der Luftfeuchtigkeit und einer schlechten lokalen Belüftung und Luftdurchlässigkeit, was die Vermehrung von Bakterien begünstigt und die Häufigkeit verschiedener gynäkologischer Erkrankungen erhöht. Deshalb sollten Sie, egal welche Art von Damenbinde Sie verwenden, bei der Verwendung im Sommer auf einen häufigen Wechsel achten. Am besten kaufen Sie Damenbinden und verwenden diese sofort. Damenbinden sollten trocken und steril gelagert werden und eine gewisse Haltbarkeit haben. Wenn Damenbinden Feuchtigkeit ausgesetzt sind oder zu lange gelagert werden, verderben sie und werden verunreinigt, auch wenn sie nicht geöffnet werden. Am besten kaufen Sie Damenbinden und verwenden diese jeden Monat sofort. Die unbenutzten können Sie in einem kleinen Baumwollbeutel aufbewahren. Wenn Sie sie beim Ausgehen mitnehmen müssen, sollten Sie sie separat aufbewahren und nicht mit Kosmetika in Ihrer Tasche vermischen. Achten Sie bei der Auswahl von Damenbinden auf die Atmungsaktivität und das Verfallsdatum des Materials. Waschen Sie Ihre Hände vor dem Gebrauch, um zu verhindern, dass Ihre keimbelasteten Hände die Damenbinden verunreinigen. Damenbinden, Slipeinlagen und Tampons sollten etwa alle 2 Stunden gewechselt werden, auch wenn die Menstruationsblutung sehr gering ist. Darüber hinaus sollten während der Menstruation hauptsächlich Duschen erfolgen. Bäder in einer Wanne sollten so weit wie möglich vermieden werden. Auch die Anzahl der Bäder an öffentlichen Orten sollte reduziert werden. Daraus können wir ersehen, dass Tampons bei richtiger Anwendung tatsächlich keine gynäkologischen Erkrankungen verursachen. Ich glaube, dass Sie dies nach dem Lesen der obigen ausführlichen Einführung zu einigen Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Damenbinden verstanden haben sollten. Und hier möchte ich alle daran erinnern, dass Tampons unterschiedliche Größen haben. Beim Kauf müssen Sie die Größe wählen, die zu Ihnen passt. |
<<: Welche Nebenwirkungen haben Tampons?
>>: Was sind die Prinzipien von Tampons?
Akne im Gesicht wird durch innere Körperprobleme ...
Hühneraugen an den Füßen sind recht häufig. Wenn ...
In der modernen Gesellschaft wird das Leben der M...
Haben Sie schon einmal davon gehört, Honig in Wei...
Weichspüler und Waschmittel sind zwei völlig unte...
„Wassergeister: 100 Kappa-Illustrationen“ – Eine ...
Schnupfen ist ein weit verbreitetes klinisches Sy...
Löwenzahn ist eine relativ weit verbreitete Pflan...
Thermoskannen sind in unserem täglichen Leben ein...
Der Zhongwan-Akupunkturpunkt ist einer der acht a...
Strange Plus - Strange Plus Überblick Strange Plu...
Akne ist eine sehr lästige Sache, da Akne das Aus...
Computer und Mobiltelefone sind heutzutage sehr b...
Übergewichtige Menschen müssen auf ihre Ernährung...
Jetzt, da das Wetter immer heißer wird, möchte je...