Menschen, die häufig Kleidung waschen müssen, wissen, dass es sehr schwierig ist, Ölflecken auf ihrer Kleidung zu entfernen. Es ist jedoch schwierig zu verhindern, dass Ölflecken beim Essen oder Kochen an Ihrer Kleidung haften bleiben. Selbst wenn Sie sehr vorsichtig sind, können versehentlich Ölflecken auf Ihrer Kleidung entstehen. Zu diesem Zeitpunkt reicht die übliche Waschmethode nicht aus, um die Flecken gründlich zu entfernen. Selbst wenn Sie sie unzählige Male waschen, können Sie immer noch einen hellgelben Fleck sehen, der einige Mängel an Ihrer Kleidung verursacht. Tintenflecken: Reiskörner und Spülmittel mischen, auf die verschmutzte Stelle auftragen und einreiben, anschließend mit klarem Wasser abspülen; auch eine Lösung aus einem Teil Alkohol und zwei Teilen Seife kann mehrfach aufgetragen werden und bringt ebenfalls gute Ergebnisse. Kugelschreiberflecken: Zuerst müssen Sie prüfen, aus welchem Material die Kleidung besteht. Normalerweise legen Sie ein Handtuch unter den Fleck und verwenden eine kleine Borstenbürste, die in Alkohol getaucht wurde, um ihn vorsichtig zu schrubben. Nachdem sich der Fleck aufgelöst und verteilt hat, legen Sie die Kleidung in kaltes Wasser, tragen Sie Seife auf und schrubben Sie sie vorsichtig. Wiederholen Sie diesen Vorgang zwei- oder dreimal, und das Kugelschreiberöl kann im Wesentlichen entfernt werden. Sollten nach dem Waschen noch kleine Rückstände vorhanden sein, können Sie diese durch Einweichen oder Kochen in heißem Seifenwasser entfernen. Diese Methode kann für Baumwoll- und Baumwoll-Polyester-Stoffe verwendet werden. Wenn der Wollstoff mit Kugelschreiberöl befleckt ist, weichen Sie den Fleck zunächst 10 Minuten lang in einer gemischten Lösung aus Trichlorethylen und Alkohol (im Verhältnis zwei zu drei) ein und bürsten Sie ihn dabei ständig vorsichtig mit einer Bürste. Nachdem die meisten Ölflecken gelöst sind, waschen Sie ihn mit Seifenlauge bei niedriger Temperatur oder einem neutralen Waschmittel. Schimmelflecken: Mit einer 2 %igen Seifen- und Alkohollösung abwischen, dann mit 3 % – 5 % Natriumhypochloritbleiche oder Wasserstoffperoxid nachwischen und abschließend waschen. Schweißflecken: Wenn Kleidung mit Schweiß befleckt ist, bilden sich mit der Zeit leicht gelbe Flecken. Wenn Schweißflecken vorhanden sind, legen Sie die Kleidung 1 Stunde lang in 5% Salzwasser ein und reiben Sie sie dann langsam sauber. Der Wollpullover ist verunreinigt: Lösen Sie die neutrale Seifenlösung in kochendem Wasser auf und fügen Sie einen Esslöffel Borax hinzu. Wenn die Temperatur auf 60 Grad fällt, lassen Sie den Wollpullover drei oder vier Stunden lang in der Seifenlösung einweichen. Reiben Sie ihn dann vorsichtig in warmem Wasser (40–50 Grad) und spülen Sie ihn schließlich mit warmem Wasser aus. Wenn noch Flecken vorhanden sind, die sich nicht auswaschen lassen, können Sie aus einer Seifenlösung und zwei Esslöffeln Terpentin eine Emulsion zum Waschen herstellen. Lassen Sie den Pullover nach dem Waschen natürlich trocknen. Wenn er größtenteils trocken ist, können Sie ihn mit einem nicht zu heißen Bügeleisen durch eine Stoffschicht trockenbügeln und glätten und ihn dann eine Weile in die Sonne hängen. Eigentlich ist es nicht so schwierig, Ölflecken wegzuwaschen, aber Sie müssen die richtige Waschmethode kennen. Im Allgemeinen können Waschmittel oder Waschpulver Ölflecken nicht wegwaschen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie abgelaufene Milch zum Waschen verwenden. Am besten verwenden Sie warme Milch, die beim Waschen der Kleidung eine bessere Wirkung hat und dabei hilft, Ölflecken zu entfernen. |
<<: Wie wäscht man Ölflecken aus?
>>: Wie wäscht man Farbe von Kleidung ab?
Das Plantarmelanom ist ein häufiger Tumor, der an...
Was ist das beste Mückenschutzmittel für Babys? D...
Menschen, die über einen langen Zeitraum schwere ...
Es dürfte nur sehr wenige Menschen geben, die sch...
Macross 7 – Lockes Macht, das Universum zu retten...
Viele Menschen werden nach Kopfschmerzen bewusstl...
Manche Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unte...
Wenn die Menschen im Winter oder Frühling leben, ...
Es gibt verschiedene Gründe für Rückenschmerzen, ...
Spica the Thorn – Der neue Zauber von Minna no Ut...
Bambusmuscheln sind wirbellose Tiere mit relativ ...
„Naki auf der Monsterinsel“: Eine bewegende und e...
Wadenschmerzen und Bauchschmerzen sind häufige Er...
Die Menschen denken, dass juckende Kopfhaut etwas...
Geschlossene Prellung bezieht sich hauptsächlich ...