Wie sieht die Diät bei oberflächlicher Antrumgastritis aus?

Wie sieht die Diät bei oberflächlicher Antrumgastritis aus?

Im heutigen Alltag sind wir mit vielen Krankheiten der einen oder anderen Art konfrontiert und können ihnen nur schwer aus dem Weg gehen. Manche Erkrankungen beeinträchtigen unsere Ernährungs- und Schlafqualität und verändern unseren Tagesablauf. Manche Krankheiten beeinträchtigen unsere körperliche und seelische Gesundheit, manche bedrohen sogar unser Leben oder führen direkt zum Tod. Manche Erkrankungen verlaufen mild und können durch eine Ernährungsumstellung gelindert werden. Wie sieht also die Diät bei oberflächlicher Antrumgastritis aus?

Ernährungsgrundsätze

Was ist im Alltag bei oberflächlicher Gastritis gut zu essen? Die allgemeinen Grundsätze der Ernährungsumstellung: nicht reizende, ballaststoffarme, leicht verdauliche und nahrhafte Nahrung; häufig kleine Mahlzeiten zu sich nehmen; während der Mahlzeiten entspannen und gut gelaunt bleiben. Das Auftreten einer oberflächlichen Gastritis hängt häufig mit Ernährungsfaktoren zusammen, wie z. B. langfristigem Konsum von hochprozentigem Alkohol, starkem Tee, Kaffee, übermäßigem Chili-Gewürz und der Aufnahme von zu salzigen, zu sauren und zu groben Nahrungsmitteln, die die Magenschleimhaut wiederholt reizen. Noch wichtiger ist, dass unangemessene Essgewohnheiten, unregelmäßige Ernährung, übermäßiges Essen oder ein langfristiger Mangel an Proteinen und B-Vitaminen zu einer Degeneration der Magenschleimhaut führen können.

1. Vermeiden Sie den Verzehr verschiedener reizender Lebensmittel wie starken Alkohol, Espresso, rohen Knoblauchsenf und andere Lebensmittel, die die Magenschleimhaut schädigen können. Vermeiden Sie auch den Verzehr von Lebensmitteln, die zu hart, zu sauer, zu scharf, zu kalt, zu heiß und zu grob sind. Wählen Sie leicht verdauliche Nahrungsmittel und vermeiden Sie unbedingt Zubereitungsmethoden wie Braten oder Pfannengerichte. Das Essen sollte leicht und weich sein.

2. Erhöhen Sie die Ernährung und achten Sie darauf, proteinreiche Lebensmittel mit hohem Nährwert und weiche, vitaminreiche Lebensmittel wie Milch, Tofu, Karotten und einige fermentierte Lebensmittel zu wählen und die Lebensmittel langsam zu kauen.

3. Essen Sie regelmäßig, zu regelmäßigen Zeiten und in regelmäßigen Mengen, vermeiden Sie übermäßiges Essen, entwickeln Sie gute Essgewohnheiten und reduzieren Sie die Belastung Ihres Magens. Ist die Nahrungsaufnahme bei den drei Hauptmahlzeiten gering, können in regelmäßigen Abständen Snacks zwischen den Mahlzeiten eingenommen werden. Achten Sie auf die Kombination der Nahrungsmittel. Am besten sind sowohl Trocken- als auch Flüssignahrung, eiweißhaltige Nahrungsmittel und eine kleine Menge an Grundnahrungsmitteln.

4. Die Patienten sollten hauptsächlich leicht verdaulichen, weichen Reis essen und mehr Nahrungsmittel zu sich nehmen, die reich an pflanzlichen Proteinen und Vitaminen sind, wie etwa Tofu, Karotten usw.; Sojamilch und Milch sind sehr nahrhaft und haben die Funktion, die Magenschleimhaut zu schützen, und sollten als übliche Nahrungsmittel aufgeführt werden.

Aufmerksamkeit bei der Lebensmittelauswahl

Lebensmittelauswahl Lebensmittelauswahl Lebensmittelauswahl Lebensmittelauswahl Lebensmittelauswahl Vermeiden Sie reizende Lebensmittel: Kaffee, Wein, Bratensoße, Chili, Senf, Pfeffer usw. Diese Lebensmittel regen die Magensaftsekretion an oder schädigen die Magenschleimhaut und sollten vermieden werden. Jeder Mensch reagiert anders auf Nahrungsmittel, daher sollte die Nahrungsaufnahme den individuellen Unterschieden entsprechend angepasst werden. Ein völliges Fasten ist nicht erforderlich.

Rezeptbeispiele;

Leichte, halbflüssige Nahrung mit wenig Rückständen

125 g Fuqiang-Mehl, 225 g Klebreis, 20 g Fleischflocken, 250 g Milch, 20 g Zucker

100 g Eier, 150 g Tofu, 75 g schwarzer Fisch, 25 g Sojaöl, 6 g Salz

Gesamtwärmeenergie 8,60 MJ (2057,3 kcal) Stickstoff: Wärmeenergie 1:165,71 P/S-Verhältnis 1,26

Kohlenhydrate 307,4 g (59,7 %) Eiweiß 77,5 g (15,0 %) Fett 57,4 g (25,1 %)

Tierisches Eiweiß 39,9g (59,7%), Sojaeiweiß 7,5g (9,7%), Ballaststoffe 2,7g

Ernährungstabus

Vermeiden Sie säurehaltige Lebensmittel: Früchte mit höherem Säuregehalt, wie Ananas, Orangen usw., verursachen bei Patienten mit Geschwüren keine großen Reizungen, wenn sie nach den Mahlzeiten gegessen werden, sodass sie nicht unbedingt verboten werden müssen. Vermeiden Sie blähende Nahrungsmittel: Manche Nahrungsmittel bilden leicht Blähungen, die zu einem Völlegefühl führen und vermieden werden sollten. Ob bestimmte Nahrungsmittel Blähungen und Unwohlsein verursachen, ist jedoch von Person zu Person unterschiedlich. Daher können Sie aufgrund Ihrer persönlichen Erfahrung entscheiden, ob Sie diese Nahrungsmittel essen. Darüber hinaus verursachen zu harte Nahrungsmittel wie gebratener Reis, Gegrilltes, verschiedene Desserts, Kuchen, Frittiertes und Eiscreme bei Patienten häufig Beschwerden und sollten mit Bedacht ausgewählt werden.

Ich denke, dass jeder nach der Lektüre der obigen Einführung zur Diät bei oberflächlicher Antrumgastritis ein gewisses Verständnis haben sollte. Die Ernährung bei dieser Erkrankung sollte schonend sein und reizende Nahrungsmittel sollten vermieden werden. Um eine Verschlimmerung der Krankheit zu verlangsamen oder zu vermeiden, müssen wir unsere Ernährung kontrollieren, mehr auf unsere körperliche Gesundheit achten und bei der Auswahl unserer Nahrungsmittel vorsichtig sein.

<<:  Was tun, wenn die Beckenbodenmuskulatur erschlafft?

>>:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Knoten bei Mastitis?

Artikel empfehlen

Was sind die klinischen Manifestationen einer neonatalen Asphyxie?

In den letzten Jahren kam es immer häufiger zu As...

Wie man viel isst, ohne dick zu werden

Solche Menschen gibt es im Alltag immer wieder. S...

Was ist der Grund für Husten bei einer Erkältung?

Es gibt viele Gründe für Erkältungen und Husten. ...

Wie reinigt man Bodenfliesen am saubersten?

Heutzutage wählen viele Familien je nach ihren ei...

Ist CT für den Menschen schädlich?

Wenn ein Arzt im wirklichen Leben einen Patienten...

Was tun, wenn die Augenwinkel besonders jucken

Die Augenwinkel sind ein wichtiger Teil des Ersch...

Warum tut mein Kiefer weh?

Im menschlichen Körper funktioniert es so: Wenn s...

Was ist Mundwinkelrhagaden? Was sind ihre Symptome und Gefahren?

Im Herbst und Winter ist die Luft trocken, was le...

Schmerzen neben dem Knie

Die Symptome von Sehnenschmerzen neben dem Knie k...

Was tun, wenn auf dem Kopf weniger Haare vorhanden sind?

Dünner werdendes Haar ist ein weit verbreitetes P...

Was verursacht violette und rissige Lippen?

Es ist nicht normal, wenn die Lippen einer Person...

So entfernen Sie Mascara

Beim Schminken gibt es einen sehr wichtigen Schri...