Probiotika und Milchsäurebakterien sind beides in unserem Leben weit verbreitete Bakterien. Probiotika und Milchsäurebakterien sind beides nützliche Bakterien im menschlichen Körper. Der Verzehr von Probiotika und Milchsäurebakterien hat hervorragende Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Viele Menschen wissen jedoch nicht viel über Probiotika und Milchsäurebakterien und wissen daher nicht, wie sie diese unterscheiden und verwenden sollen. Was sind die Unterschiede zwischen Probiotika und Milchsäurebakterien? Als nächstes wirft die Redaktion mit allen einen Blick darauf. Der Unterschied zwischen Probiotika und Milchsäurebakterien Sowohl Präbiotika als auch Probiotika beeinflussen das Gleichgewicht der Darmflora, aber die Art und Weise, wie sie dies tun, ist völlig unterschiedlich. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Präbiotika auf die bereits im Darm vorhandene Flora einwirken, während Probiotika von außen zugeführte Bakterien sind. Zusätzlich zu diesem Unterschied sind folgende Punkte zu beachten: 1. Präbiotika sind Oligosaccharide, die Muttermilch simulieren und unverdaut in den Magen-Darm-Trakt gelangen. Durch die Senkung des pH-Werts fördern sie das Wachstum nützlicher Bakterien wie Bifidobakterien und fördern so indirekt die Magen-Darm-Gesundheit und die Aufnahme von Nährstoffen. 2. Probiotika sind körperfremde Bakterien und haben direktere Wirkungen. Allerdings ist es gezielter, das heißt, je nach Ursache und Konstitution werden unterschiedliche Bakterienstämme zugesetzt. So haben beispielsweise Bifidobakterien erhebliche Auswirkungen auf Magen-Darm-Erkrankungen. 3. In der stark sauren Umgebung des Magens wird das Überleben fremder Bakterien auf die Probe gestellt, da nur die nützlichen Bakterien, die lebend in den Magen-Darm-Trakt gelangen, ihre Wirkung entfalten können. Einige probiotische Stämme können der Korrosion durch Magensäure (stark saure Umgebung) und Darmflüssigkeit (alkalische Umgebung) nicht standhalten, und Präbiotika sind keine lebenden Organismen, daher gibt es kein Problem mit der Überlebensrate. 4. Das Immunsystem erkennt Probiotika von außen. Wenn Probiotika direkt von außen zugeführt werden, können Menschen mit unterschiedlicher Körperkonstitution unterschiedlich reagieren. Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die den menschlichen Darm erreichen und gesundheitliche Vorteile bringen können. Für Kinder, Menschen mit Kalziummangel, Laktoseintoleranz und Schwache ist Joghurt geeignet. Joghurt ist leichter aufzunehmen und zu verdauen als frische Milch. Die durch Milchsäurebakterien fermentierte Milch enthält mehr Metaboliten der Milchsäuregärung, Vitamine, Wirkstoffe usw. Es gibt einen Unterschied zwischen Probiotika und Milchsäurebakterien. Jeder muss auf den Unterschied achten. |
<<: Ist Huangqi dasselbe wie Beiqi?
>>: Welche Wirkung hat das Trinken von in Wasser eingeweichtem Astragalus und Ophiopogon?
Herpes ist eine Krankheit, die durch eine Virusin...
Entzündungen können nicht nur durch die Einnahme ...
Mit dem Einzug des Sommers leiden viele Menschen ...
Lumbale Tuberkulose ist eine im Alltag weit verbr...
Hoher Augeninnendruck ist heutzutage ein weit ver...
Viele Menschen achten in ihrem Leben nicht besond...
Digimon Adventure Tri. Kapitel 1 „Wiedersehen“ – ...
Wie zu erwarten war, haben viele Patienten, die a...
Umfassende Überprüfung und Empfehlung von Juushin...
Manche Menschen verspüren bei Bronchialerkrankung...
Vitiligo ist eine Hautkrankheit, die im Alltag hä...
In der klinischen Praxis treten bei Patienten häu...
Da Angestellte einem zunehmenden Arbeitsdruck aus...
Der Reiz von 21 Emon und seine Weltanschauung Die...
Viele Menschen haben Hunger erlebt. Ich glaube, d...