Bei jedem Jahreszeitenwechsel bekommen einige ältere Menschen und Kinder die Grippe. Diese Erkältung ist sehr ernst und wird oft von Husten und Fieber begleitet. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie andere Krankheiten verursachen. Viele Menschen möchten daher einige Abwehrmaßnahmen ergreifen, bevor die Grippe kommt. Die Grippeimpfung ist dabei sehr beliebt. Wann sollte also die Grippeimpfung verabreicht werden? Es ist im Allgemeinen angemessen, den Grippeimpfstoff 1-2 Monate vor der Grippeepidemie zu verabreichen. In meinem Land konzentrieren sich Grippeepidemien hauptsächlich auf die Zeit von November eines jeden Jahres bis etwa März des folgenden Jahres, sodass die Grippeimpfung im Allgemeinen von September bis November geplant ist. In Gebieten südlich des Jangtse wird das Wetter spät kalt, sodass die Impfung im Allgemeinen auf Oktober-Dezember konzentriert ist. Die Impfung in Guangdong kann im September beginnen und bis etwa Februar des folgenden Jahres dauern. Obwohl der beste Zeitpunkt für eine Grippeimpfung vor einer Grippeepidemie ist, können sich Menschen auch während einer Grippeepidemie durch eine Grippeimpfung schützen. Laut Aventis Pasteur löst die Grippeimpfung etwa 10 bis 15 Tage nach der Impfung die Bildung von Antikörpern im Körper aus. Daher gibt es auch dann keine Probleme, wenn die Grippeimpfung im November oder Dezember verabreicht wird. Die Menschen können den Impfzeitpunkt entsprechend ihrer tatsächlichen Situation im Voraus planen und müssen sich nicht „zusammendrängen“, um sich impfen zu lassen. Zu beachten ist, dass Säuglinge und Kleinkinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren am besten vorab mit einem Grippeimpfstoff geimpft werden und es sich um einen kindgerechten Impfstoff handeln sollte. Für einen optimalen Schutz sind bei Säuglingen und Kleinkindern zwei Grippeimpfungen erforderlich. Zwischen den beiden Dosen sollte ein Monat liegen. Eltern müssen daher im Voraus planen. Darüber hinaus sind Säuglinge und Kleinkinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren die Schlüsselgruppen des nationalen Immunisierungsprogramms und müssen jedes Jahr mehrere Immunisierungsimpfungen erhalten. Daher ist die Dosierung des Grippeimpfstoffs für Säuglinge und Kleinkinder anders als für ältere Kinder, und es können jedes Mal nur 0,25 ml verabreicht werden. Oben finden Sie eine ausführliche Einführung darüber, wann Sie sich gegen Grippe impfen lassen sollten. Generell gilt, dass die Impfzeit in verschiedenen Regionen unterschiedlich ist. Sie können sich bei der örtlichen Seuchenpräventionsstation beraten lassen. Außerdem ist zu beachten, dass nicht jeder eine Grippeimpfung bekommen kann. Wenn bei Ihnen bereits physiologische Symptome aufgetreten sind, können Sie sich nicht gegen Grippe impfen lassen. |
<<: Welche Vorteile hat es, die Füße in warmes Wasser zu tauchen?
Die akzessorische Brust ist eine relativ häufige ...
Heutzutage wird die Schönheitsindustrie immer bes...
Urinieren ist eine normale physiologische Reaktio...
Viele Patienten mit Pharyngitis, Tracheitis oder ...
Magical Girl Corps ARS THE ADVENTURE – Neue Horiz...
Laser ist eine Behandlungsmethode, mit der viele ...
Ekzeme sind eine häufige klinische Erkrankung. Di...
Es gibt viele Dinge auf dem Markt, von denen jede...
Im heißen Sommer möchten viele Menschen etwas Küh...
Haarverstopfung ist ein sehr häufiges Phänomen. W...
Verschiedene Menschen gehen auf unterschiedliche ...
Zähne sind das härteste Organ des menschlichen Kö...
Aus der Sicht eines Außenstehenden gibt es zwisch...
Alkohol ist unverzichtbar, wenn man Gäste bewirte...
Eltern verwenden für ihre Babys häufig Windeln. H...