Viele von uns haben diese Erfahrung vielleicht schon gemacht: Wir ziehen gerade neue Schuhe an und müssen plötzlich eine lange Strecke laufen. Zu diesem Zeitpunkt fühlen sich unsere Füße unwohl, insbesondere bei einigen Frauen, die High Heels und Schuhe mit spitzen und dünnen Zehen tragen. Diese Situation wird häufiger auftreten. Wenn andere Körperteile Beschwerden haben, können Sie zwar immer noch nur mit Mühe gehen, aber wenn Ihre Füße Beschwerden haben, können Sie sich überhaupt nicht bewegen. Was also sollten wir jetzt tun? 1. Geduldige Menschen kneifen es sanft mit den Händen. Wir alle stellen fest, dass die Stellen, an denen die Füße reiben, im Allgemeinen steif und hartnäckig sind. Wenn Sie sehr geduldig sind, können Sie diese nehmen, wenn Sie nichts zu tun haben, und die Stelle, an der Ihre Füße reiben, weiter kneten, um sie weich zu machen und eine Verbindung mit der Umgebung herzustellen. Seien Sie vorsichtig, dass Sie nicht ungeduldig werden und zu viel Kraft anwenden, sonst könnten Ihre Schuhe reißen. Menschen mit schlechtem Temperament wird von diesem Trick abgeraten. 2. Umwickeln Sie die Schleifstelle mit einem feuchten Handtuch oder Schwamm. Dazu muss man die Schuhe vergleichen, die niemandem Angst machen. Natürlich dürfen sie nicht zu nass gemacht werden, da die Schuhe sonst leicht lange feucht bleiben und verrotten. Normalerweise wickelt man es nachts ein, und es reicht für eine Nacht. Wenn es ernster ist, kann man es noch ein paar Tage länger einwickeln. Es besteht jedenfalls keine Eile. 3. Beträufeln Sie ein feuchtes Handtuch mit Alkohol oder Weißwein und wickeln Sie es darum. Dieser Effekt wird schneller erreicht und Sie müssen ihn gleichzeitig sanft kneten. Da Alkohol sehr flüchtig ist, verdunstet er nach dem Auftragen schnell, sodass Sie ihn mehrmals wiederholen müssen. Für bessere Ergebnisse verwenden Sie am besten ein feuchtes Handtuch. Ein weiteres Mittel besteht darin, die Stelle, an der Ihre Füße gerieben werden, einige Minuten lang in Alkohol einzuweichen. Dies wird eine schnellere Wirkung haben, aber manchmal ist es nicht einfach, die Stelle, an der Ihre Füße gerieben werden, einzuweichen, sodass Sie sie nur nach und nach eintauchen können. Wenn Sie wissen, dass Sie eine längere Strecke laufen werden, sollten Sie am besten keine neuen Schuhe tragen, um zu vermeiden, dass die Haut an Ihren Füßen reibt, weil die neuen Schuhe nicht gut an Ihren Füßen sitzen. Wenn Ihre Füße nach dem Tragen neuer Schuhe wund gerieben sind, können Sie die drei oben beschriebenen Methoden anwenden. Dadurch können Sie das Problem wund geriebener Füße beim nächsten Tragen vorübergehend verringern und die Schmerzen wund geriebener Füße so schnell wie möglich lindern. |
<<: Welche Schuhe eignen sich für Sommerreisen?
>>: Was sind die Beckenbodenmuskeln?
Mit zunehmendem Alter altert auch unsere Haut lan...
Sie werden sich sehr wund und schwach fühlen und ...
Im modernen Leben lassen sich viele Menschen die ...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von „Love L...
Glimmer hat ein breites Anwendungsspektrum. In de...
Plötzlich auftretendes Herzklopfen kann in zwei A...
Viele Menschen leiden auch im Alltag an Nierenzys...
Die Keshan-Krankheit ist eine Kardiomyopathie mit...
Asthma bronchiale ist eine weit verbreitete Erkra...
Ein Herzinfarkt ist klinisch eine relativ schwerw...
Streifenhörnchen werden auch weiße Ratten oder Ku...
Viele Neugeborene werden mit Gelbsucht geboren, e...
Weißer Essig ist ein Gewürz, das wir häufig verwe...
Oberflächenantikörper gegen Hepatitis B entstehen...
Klumpfüße treten überwiegend bei Säuglingen auf. ...