Viele Menschen schwimmen gern im Schwimmbad oder am Strand, doch viele Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung trauen sich nicht, schwimmen zu gehen, weil sie Angst haben, dass ihre empfindliche Taille erneut verletzt wird. Eine Lendenmuskelzerrung ist eine chronische Verletzung der Muskeln, Bänder und anderer Gewebe der Taille. Es ist eine relativ häufige Erkrankung. Eine Lendenmuskelzerrung verursacht Muskelkater auf beiden Seiten der Taille. Können Sie schwimmen, wenn Sie eine Überlastung der Lendenmuskulatur haben? Die Ursache für eine Lendenmuskelzerrung hängt mit der Arbeitshaltung zusammen. Die Bedingungen und die Arbeitshaltung sollten je nach Ursache geändert werden, z. B. langes Sitzen oder Stehen, langfristige Teilnahme an einer bestimmten Sportart usw. Diese Krankheit ist eine sterile Entzündung, und allgemeine entzündungshemmende Medikamente haben wenig Wirkung. Zur Behandlung können Sie ein Pflaster aus reiner chinesischer Medizin wählen. Es ist sicher für die äußerliche Anwendung ohne Nebenwirkungen, kann Muskeln und Knochen stärken, die Funktion der Gelenkbänder verbessern, die Elastizität und Zähigkeit der Bänder stärken, entzündliche Ödeme beseitigen, die Mikrozirkulation und den Ernährungszustand des betroffenen Teils der Lendenwirbel verbessern und die Stabilität der Gelenke verbessern. Ihre Symptome können vollständig beseitigt und geheilt werden. Die Taille ist der Mittelpunkt des menschlichen Körpers und das Lenden-Kreuzbein-Gelenk ist eines der wichtigen Gelenke, die die Schwerkraft des Körpers tragen. Die Bewegung der Gelenke betrifft die Muskeln, und die Muskeln in diesem Bereich ermüden und verletzen sich. Menschen, die lange sitzen, körperliche Arbeit verrichten, lange stehen oder wiederholt gebückte Arbeiten verrichten, neigen über einen langen Zeitraum zu übermäßiger Anspannung der Taillenmuskulatur. Mit der Zeit leiden sie unter Muskelzerrungen oder eine falsche Sitzhaltung verändert die physiologische Krümmung der Taille, was zu schädlichen Entzündungen der Taillenmuskulatur und Rückenschmerzen führt. Schwimmen hat folgende positive Auswirkungen: Es steigert die Herzmuskelfunktion, erhöht die Widerstandskraft, hilft beim Abnehmen, hält fit, stärkt die Lungenfunktion und schützt die Haut. Besonders für Menschen mit einer ungünstigen Taille ist Schwimmen das Trainingsprogramm der ersten Wahl, denn wenn man im Wasser schwimmt, wird die Taille fast nicht belastet und es entsteht keine zusätzliche Belastung. Der ständig schwankende Wasserfluss kann die Taille außerdem massieren und entspannen. Mit anderen Übungen ist dieser Effekt nur schwer zu erreichen. Verglichen mit verschiedenen Gerätetrainings an Land entspannt Schwimmen den ganzen Körper und kann die Muskellinien glätten; das Training im Wasser verringert die Knochenbelastung und Gelenke werden nicht so leicht beschädigt; der Widerstand des Wassers kann die Intensität des Trainings erhöhen, und diese Intensität ist sanfter als das allgemeine Gerätetraining und führt nicht so leicht zu Verletzungen. Was den Schwimmstil angeht, sollten Menschen mit einer Zerrung der Lendenmuskulatur oder einer Gelenkerkrankung am besten Brustschwimmen und dann Rückenschwimmen, da bei diesen beiden Schwimmstilen die Muskeln nicht so leicht belastet werden. Die Taille und die Wirbelsäule können entsprechend der physiologischen Krümmung vollständig gestreckt werden, die Lendenmuskulatur kann ein gutes Maß an Spannung aufrechterhalten und die ständigen Schwankungen im Wasser können die Lendenmuskulatur bis zu einem gewissen Grad massieren, was die durch eine Überlastung der Lendenmuskulatur verursachten Schmerzen in der Taille lindern kann. Beim Schmetterlingsschwimmen müssen die Rückenmuskeln heftig angespannt und die Taille kräftig gedreht werden. Wenn der Bewegungsbereich zu groß ist, kann es leicht zu Verletzungen in der Taille kommen. Patienten sollten beim Training vorsichtig sein. Übertreiben Sie es nicht. Beim Schwimmen sollten Sie wissen, wann Sie aufhören müssen, und aufhören, wenn Sie müde werden. Schwimmen Sie nicht im Kraul- oder Schmetterlingsstil. Machen Sie vor dem Schwimmen auch Aufwärmübungen für die Taille. Wenn die Wassertemperatur relativ niedrig ist, schwimmen Sie nicht. Springen Sie nicht aus Spaß von einer hohen Plattform. Trainieren Sie unter Anleitung eines Profis. |
<<: Wie behandelt man rheumatoide Arthritis des Fußes?
>>: Welche Essigsorte eignet sich am besten für ein Fußbad?
Muttermale sind eine relativ häufige Hautkrankhei...
Alle Babys haben Durchfall, der in physiologische...
Was die Ursachen einer okklusiven Thrombangiitis ...
Im Leben werden viele unserer Freunde ihren Augen...
Im Alltag ist Verstopfung eine Krankheit, der wir...
Viele Menschen entscheiden sich zur Behandlung vo...
Normalerweise stillen Mütter ihre Babys, aber in ...
Kokosnussschalen sind relativ hart. Wer nicht oft...
Die Grundlage der menschlichen Bewegung ist das S...
Egal, ob Sie Büroangestellter oder Student sind, ...
Jeder wird im Laufe seines Lebens krank. Migräne ...
Taisho-Baseball-Mädchen. - Taro Yakyuumusume - ■ ...
Appell und Bewertung des Films „Tropical-Rouge! P...
Viele Menschen verstehen Erythema nodosum nicht. ...
Die Hauptfunktion der Elektrotherapie besteht dar...