Kann ich nach einer Abtreibung viel Wassermelone essen?

Kann ich nach einer Abtreibung viel Wassermelone essen?

In der heutigen Gesellschaft ist eine Abtreibung sowohl normal als auch herzzerreißend. Der normale Grund ist, dass es viele Faktoren gibt, die uns dazu zwingen, uns für eine Abtreibung zu entscheiden. Der herzzerreißende Grund ist, dass eine Abtreibung Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit unserer Freundinnen haben wird. Daher müssen wir nach einer Abtreibung darauf achten, unsere Ernährung zu kontrollieren und versuchen, rohe, kalte oder reizende Lebensmittel zu vermeiden.

Pflege nach der Abtreibung: 1. Innerhalb eines Monats nach der Abtreibung sind Geschlechtsverkehr und Baden verboten. Sie können Ihre Haare mit warmem Wasser waschen und beim Baden eine Erkältung vermeiden.

2. Gehen Sie 2 Wochen nach der Operation zur Nachuntersuchung ins Krankenhaus. Wenn es die Umstände erlauben, können Sie sich ein bis zwei Wochen ausruhen, anstrengende körperliche Betätigung und Erkältungen vermeiden, nahrhaftere und leicht verdauliche Lebensmittel wie Hühnersuppe, Fischsuppe, Rippensuppe usw. zu sich nehmen, frisches Gemüse und Obst in angemessener Menge essen und scharfe und reizende Lebensmittel vermeiden.

3. Obwohl Wassermelonen ein gutes Produkt zur Linderung von Hitze sind, sind sie eine kalte Frucht. Wenn eine Frau gerade eine medikamentöse Abtreibung hatte, darf sie keine Wassermelone essen (unabhängig davon, ob sie kalt ist oder nicht).

4. Weil rohe und kalte Speisen die Ausscheidung von Rückständen und Blutstauungen nicht fördern. Neben dem Verbot von Wassermelonen sind auch grüne Bohnensuppe, Eiscreme usw. nicht erlaubt.

Herzliche Erinnerung: Denn rohe und kalte Speisen fördern die Ausscheidung von Rückständen und die Blutstauung nicht. Neben dem Verbot von Wassermelonen sind auch Mungobohnensuppe, Eiscreme usw. nicht erlaubt. Freundinnen müssen bedenken, dass eine Fehlgeburt einer kurzen Entbindung gleichkommt und während der Genesungsphase eine gute Betreuung erforderlich ist.

Die Nachsorge nach der Abtreibung ist sehr wichtig. Wenn es die Umstände erlauben, wird beispielsweise empfohlen, im Bett zu ruhen und nahrhafte Lebensmittel, wie zum Beispiel proteinreiche Lebensmittel, zu sich zu nehmen. Essen Sie außerdem keine rohen, kalten oder reizenden Lebensmittel. Am besten ist es, keine Wassermelonen oder kalte Getränke zu sich zu nehmen. Um unseres Körpers willen hoffen wir immer noch, dass wir lernen können, uns zu schützen.

<<:  Dürfen Schwangere im Sommer Wassermelonen essen?

>>:  Kann ich direkt nach einer Fehlgeburt Wassermelone essen?

Artikel empfehlen

Kissen geeignet für Patienten mit zervikaler Dysfunktion

Im täglichen Leben müssen Patienten mit zervikale...

Was sind die Symptome einer schweren Menopause?

Die Menopause ist eine Lebensphase, die jede Frau...

So behandeln Sie eine Haarfärbemittelallergie schnell

Das Färben der Haare ist zu einem Teil des Lebens...

Juckende Stelle, an der das Pflaster angebracht ist

Wenn die Haut versehentlich geschnitten oder abge...

Was tun, wenn nach dem Kochen Blasen entstehen?

Verbrennungen sind ein Problem, das wir alle kenn...

Was tun, wenn Ihre Nase verstopft ist?

Menschen mit schwacher Immunität leiden häufig un...

Welche Vorteile hat ein Fußbad in Essig?

Vielleicht haben viele Menschen im Leben ihre Füß...

Was tun, wenn der Hals juckt?

Es ist sehr unangenehm, wenn der Hals juckt. Dahe...

Welche Übungen vor dem Schlafengehen beim Einschlafen helfen können

Wenn Sie eine gute Schlafqualität haben möchten, ...

Müssen Sie Ihre Zähne nach der Reinigung polieren?

Zahnreinigung und -pflege ist eine relativ verbre...

Worauf muss ich bei einer Nierenzyste achten? Wie man Nierenzysten pflegt

Nierenerkrankungen sind heutzutage weit verbreite...

Kann ein Luffa wirklich Flecken entfernen?

Jede Frau wünscht sich eine Haut, die so seidig u...

In welchem ​​Alter ist eine Zahnfluorose am besten zu behandeln?

Viele Freunde glauben, dass es ein optimales Alte...