Was sind die Symptome einer Glandularzystitis

Was sind die Symptome einer Glandularzystitis

Möglicherweise haben Sie schon von der Drüsenzystitis gehört, die durch eine Infektion der Harnwege verursacht wird. Viele Menschen achten nicht auf gute Hygienegewohnheiten, trinken zu wenig Wasser, essen häufig scharfes Essen und bleiben oft lange auf, was zu einer Drüsenzystitis führen kann. Eine leichte Drüsenzystitis kann durch einfache Behandlungen geheilt werden, schwere Fälle erfordern jedoch eine detaillierte Behandlung im Krankenhaus. Wie erkennen wir also, dass wir an einer glandulären Zystitis leiden? Lassen Sie mich Ihnen nun die spezifischen Symptome einer Drüsenzystitis erläutern.

1. Männer sind anfälliger für Drüsenzystitis, die am häufigsten durch eine aufsteigende Harnröhreninfektion verursacht wird, sich aber auch von den Nieren auf die Blase ausbreiten kann.

2. Die wichtigsten klinischen Manifestationen einer Drüsenzystitis sind Symptome der unteren Harnwege wie Dringlichkeit, häufiges Wasserlassen, Schmerzen beim Wasserlassen, mikroskopische Hämaturie und Dysurie. Die klinischen Symptome einer glandulären Zystitis sind unspezifisch und die Diagnose basiert hauptsächlich auf Zystoskopie und Biopsie. Die häufigsten Stellen sind das Trigonum, der Blasenhals und unterhalb der inneren Harnröhrenöffnung.

3. Eine Drüsenzystitis entwickelt sich plötzlich und die Hauptsymptome sind häufiges Wasserlassen, Harndrang, Schmerzen, Hämaturie und Pyurie.

4. Eine einfache akute Blasenentzündung weist häufig keine systemischen Symptome auf. Wenn Fieber oder Rückenschmerzen auftreten, deutet dies auf die Komplikation einer Pyelonephritis hin.

5. Es besteht Druckempfindlichkeit im suprapubischen Blasenbereich. Bei Patienten mit Pyelonephritis kann es zu Klopfschmerzen im unteren Rücken oder im Kostovertebralwinkel kommen.

6. Wiederkehrender und hartnäckiger Harndrang, Harndrang, Schmerzen, Hämaturie, Beschwerden im suprapubischen Bereich und im Dammbereich, Schweregefühl im Unterbauch, Harninkontinenz, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr usw. Die am häufigsten betroffenen Stellen sind das Blasendreieck, der Blasenhals und der Bereich um die Harnleiteröffnung, wobei die Läsionen am häufigsten in der Position 3 bis 9 Uhr am Hals auftreten.

Die klinischen Erscheinungsformen einer Drüsenzystitis hängen eng mit der Lokalisation der Läsion zusammen: Läsionen im Trigonum zeigen hauptsächlich Symptome einer Blasenreizung; Läsionen im Blasenhals führen häufig zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen und Unterleibsbeschwerden, und in schweren Fällen treten Symptome einer Dysurie auf; Läsionen an der Harnleiteröffnung können eine Harnleitererweiterung, Hydronephrose und andere Beschwerden im Lendenbereich verursachen; Patienten mit einem breiteren Spektrum von Läsionen haben häufig Hämaturie; Patienten mit Blasensteinen können Symptome wie unterbrochenen Harnfluss aufweisen.

Die Kenntnis der Symptome einer glandulären Zystitis erleichtert uns die Wahl der richtigen Behandlungsmethode. Zunächst einmal müssen wir auf gute Hygienegewohnheiten achten. Gleichzeitig sollten wir wissen, dass wir mehr harntreibende Lebensmittel essen und saure, scharfe und reizende Lebensmittel vermeiden sollten. Schließlich sollten sich schwer erkrankte Patienten so schnell wie möglich zur Behandlung ins Krankenhaus begeben.

<<:  Welche Folgen hat es, wenn man normalerweise den Urin zurückhält?

>>:  Welche Methoden zur Brustverkleinerung gibt es?

Artikel empfehlen

Wie hoch ist die Erfolgsquote bei einem Knieersatz?

Viele Patienten achten im Frühstadium der Erkrank...

Kann Barfußlaufen beim Abnehmen helfen?

Wir hören oft, dass Laufen auf der Stelle beim Ab...

Ist es gut, abends Kakis zu essen?

Kakis sind eine Obstsorte, die viele Menschen ger...

Sind die Folgen einer Gallenblasenentfernung schlimm?

Heutzutage ist die Cholezystektomie eine relativ ...

Kann ich meinem Kind im Sommer Kalziumpräparate geben?

Kinder brauchen während des Wachstums viel Kalziu...

Wie entfernt man Bettmilben?

Die Existenz von Milben bringt viele Unannehmlich...

7 Anzeichen eines Schlaganfalls, die Sie kennen sollten

Schlaganfälle treten bei Menschen mittleren und h...

So massieren Sie die Akupunkturpunkte um die Augen

Moderne Menschen haben schlechte Sehgewohnheiten ...

Kommt es bei einer Magenblutung unbedingt zu Erbrechen?

Unter normalen Umständen treten bei uns keine Erb...

Welche Gefahren birgt starker Tee?

Chinas Teekultur hat eine lange Geschichte. Die G...