Was soll ich tun, wenn mein Baby ständig eine laufende Nase hat?

Was soll ich tun, wenn mein Baby ständig eine laufende Nase hat?

Das Baby ist die Hoffnung der ganzen Familie, daher ist die körperliche Gesundheit des Babys mit dem Glück der ganzen Familie verbunden. Aber die Dinge sind unvorhersehbar und Babys werden beim Heranwachsen zwangsläufig einige Probleme haben. Eine andere Sache, die manche Eltern beunruhigt, ist, dass ihre Babys oft eine laufende Nase haben, die nicht durch eine Erkältung verursacht wird, sondern ohne Grund. Handelt es sich dabei um eine Krankheit? Was sollten Eltern tun, wenn ihr Baby Schnupfen hat?

Heutzutage leiden viele Kinder unter Allergien. Nach einer Kälteallergie oder einer Infektion hat sich die Nasenschleimhaut beispielsweise noch nicht vollständig von den kalten und heißen Reizen erholt. Die Nasenschleimhaut, die sich noch nicht vollständig von der Entzündung erholt hat, wird gereizt und hat einen klaren Nasenausfluss. Ein weiterer Grund kann darin liegen, dass das Schnupfensekret über längere Zeit mit Bakterien infiziert sein kann, sodass der Schleim gelblich wird. Kinder über zwei Jahre sollten dennoch einen HNO-Arzt aufsuchen. Es ist eher so, dass die Verstopfung durch eine Entzündung der Nasenschleimhaut und eine Hypertrophie des Nasenwinkels verursacht wird. Es handelt sich nicht um ein Problem einer laufenden Nase, sondern um ein Problem einer lokalen Entzündung. Bei Kindern in diesem Alter ist die Schleimhaut brüchig und es kommt häufig zu Ödemen. Eine Blockade am Naseneingang kann einige Symptome verursachen. Wenn die Schnupfenerkrankung über längere Zeit anhält und die Widerstandskraft des gesamten Nasenwinkels bzw. der Nasenschleimhaut beeinträchtigt ist und diese dadurch anfällig für Infektionen wird, sollten Sie ins Krankenhaus gehen. Orale Medikamente reichen möglicherweise nicht ganz aus, für die lokale Entzündung können jedoch topische Medikamente verwendet werden.

Naturheilmittel 1: Heiße Kompresse

Methode: Legen Sie mit einem heißen, feuchten Handtuch eine heiße Kompresse auf die Nase des Babys.

Prinzip: Durch die Schrumpfung der Nasenschleimhaut bei Wärmeeinwirkung wird die Nasenhöhle freier und der zähe Nasenschleim kann leichter befeuchtet werden und abfließen.

Tipp: Mütter sollten beim Anlegen heißer Kompressen vorsichtig sein. Wenn Sie Schleim in den Nasenlöchern des Babys finden, können Sie ihn vorher mit einem in Wasser getauchten Wattestäbchen reinigen. Sie können auch die Nase Ihres Babys oder die Seiten seiner Nase langsam massieren.

Natürliches Heilmittel 2 Tropfen Muttermilch

Methode: Die stillende Mutter träufelt die abgepumpte Muttermilch in die Nasenlöcher des Babys.

Prinzip: Durch die Wärme der Muttermilch kann die Nasenhöhle des Babys vorübergehend frei gemacht werden.

Tipp: Bei dieser Methode handelt es sich um ein reines Volksheilmittel ohne wissenschaftliche Belege. Mütter können es also auch selbst ausprobieren.

Naturheilmittel Nr. 3: Kopf hochlagern

Vorgehensweise: Mehrere kleine Kissen gleichmäßig unter die Matratze unter dem Kopf des Babys legen, sodass die Matratze wie eine sanfte Neigung von 30° aussieht.

Prinzip: Wie das Sprichwort sagt: „Menschen gehen an hohe Orte, Wasser fließt an niedrige Orte.“ Durch das Anheben des Kopfes des Babys fließt der Rotz in der Nasenhöhle auf natürliche Weise nach unten und verstopft die Nasenhöhle nicht, sodass das Baby nicht schlafen kann.

Tipp: Eine verstopfte oder laufende Nase kann manchmal den Schlaf Ihres Babys beeinträchtigen. Diese Methode kann die Symptome Ihres Babys nur geringfügig lindern, aber die Wirkung hält nicht lange an.

Naturheilmittel 4: Putzen Sie Ihrem Baby die Nase

Der effektivste Weg, Ihrem Baby das ungehinderte Atmen zu erleichtern, besteht darin, ihm beim Naseputzen zu helfen. Die Mutter kann sanft auf ein Nasenloch des Babys drücken, und der Rotz fließt auf natürliche Weise aus dem anderen Nasenloch. Die Mutter kann den Rotz dann mit einem sauberen, weichen Mulltuch abwischen.

Prinzip: Drücken Sie auf eine Seite der Nasenhöhle, und das Baby atmet nur durch das andere Nasenloch aus, und der Rotz fließt leicht heraus. Die herkömmliche Methode, die Nase zum Naseputzen zuzudrücken, führt beim Baby nur zu Ekelgefühlen und kann leicht zu einem Nasenbruch führen.

Empfehlung: Egal, ob Sie die Nasenhöhle drücken oder die Nase wischen, Sie müssen sanft sein. Darüber hinaus muss das Mulltuch, mit dem Sie die Nase putzen, sauber und frisch gehalten werden. Waschen Sie es am besten nach einmaligem Gebrauch. Andernfalls ist wiederholtes Wischen nicht nur unhygienisch und verursacht Kreuzinfektionen, sondern wird auch härter und verletzt das Baby.

Wenn das Baby eine laufende Nase hat, sollten Eltern das Kind niemals mit den Händen in der Nase bohren lassen, da dies leicht zu Kratzern in der Nase führen kann. Gleichzeitig können die Bakterien in den Fingernägeln in die Nasenhöhle des Kindes eindringen und andere Krankheiten verursachen. Wenn Eltern ihren Kindern Medikamente geben möchten, sollten sie am besten auf den Rat des Kinderarztes hören und den Kindern niemals blind Medikamente verabreichen.

<<:  Ist es gut, täglich Vitamin B2 einzunehmen?

>>:  Führt eine Magenblutung zwangsläufig zu schwarzem Stuhl?

Artikel empfehlen

Antithrombin 3 ist niedrig

Antithrombin 3 ist ein sehr wichtiges gerinnungsh...

Verdickung der Siebbeinschleimhaut

Unser menschlicher Körper verfügt über ein Gehirn...

Was ist Rosazea und wie entsteht sie?

Viele Menschen wissen möglicherweise nicht viel ü...

Einfache Methode zur Milbenentfernung

Milben gibt es an vielen Orten, an denen wir lebe...

Was sind die Symptome einer Formaldehyd-Hautallergie?

Formaldehyd stellt eine ernsthafte Gefahr für Ihr...

Im Schnellkochtopf frittierte Erdnüsse

Ich glaube, jeder hat schon einmal frittierte Erd...

Was sind die Gefahren von MSG Hühneressenz

In den letzten Jahren glauben viele Menschen, das...

Die Beziehung zwischen Flavonoiden und Östrogen

Welche Beziehung besteht zwischen Flavonoiden und...

Welchen Schaden kann Moschus bei schwangeren Frauen verursachen?

Moschus ist der Name eines Arzneimittels und auch...

Wie trägt man Unterwäsche richtig?

Unterwäsche ist für uns ein sehr privates Objekt....

Welche Risiken birgt eine Kniearthroskopie?

Viele Menschen unterziehen sich einer arthroskopi...