Wir müssen uns jedes Jahr einer körperlichen Untersuchung unterziehen, da die körperliche Untersuchung nicht nur vielen Krankheiten vorbeugen kann, sondern auch Probleme in unserem Körper aufdecken kann, sodass wir rechtzeitig reagieren können. Bei den meisten körperlichen Untersuchungen muss die Leberfunktion überprüft werden. Manchmal verschreiben Ärzte Patienten Medikamente und müssen sich vor ihrer Entscheidung auch auf die Leber- und Nierenfunktion des Patienten beziehen. Was ist also los mit einer abnormalen Leberfunktion in den Ergebnissen der körperlichen Untersuchung? Die Leberfunktion ist einer der Punkte, die bei einer körperlichen Untersuchung unbedingt überprüft werden müssen, und kann normalerweise durch Blutuntersuchungen ermittelt werden. Viele Menschen sehen nach Erhalt des Testberichts „erhöhte Transaminase“ auf dem Testbericht, was bedeutet, dass die Leberfunktion wahrscheinlich abnormal ist. Was soll ich tun, wenn ich eine Leberfunktionsstörung feststelle? Wenn bei einer körperlichen Untersuchung erhöhte Transaminasewerte festgestellt werden, sollten Sie zur weiteren Untersuchung in die hepatobiliäre Abteilung gehen und versuchen, die Morgen- und Nüchternuntersuchung zu wählen. Warum? Weil die Leberfunktion hauptsächlich mehrere Indikatoren wie ALT und AST testet. Sobald eine Anomalie festgestellt wird, ist eine umfassende und vollständige Untersuchung der Leberfunktion erforderlich. Bei einem vollständigen Leberfunktionstest werden die Enzymwerte durch die Mahlzeiten beeinflusst. Daher ist es am besten, 8 Stunden lang auf Fasten zu achten. Ist eine Leberfunktionsstörung ansteckend? Viele Menschen beginnen sich Sorgen zu machen, nachdem sie Probleme mit ihrer Leberfunktion festgestellt haben, ob sie sich eine Infektionskrankheit eingefangen haben, und werden ängstlich. Tatsächlich ist dies eine unnötige Sorge. Es gibt viele Gründe für eine abnormale Leberfunktion, wie z. B. Virushepatitis (Hepatitis B, Hepatitis C usw.), alkoholbedingte Lebererkrankung, Fettlebererkrankung, durch Medikamente verursachte Leberschädigung usw. Unter diesen ist nur die Virushepatitis ansteckend. Daher besteht kein Grund zur Panik, wenn Sie eine abnormale Leberfunktion feststellen. Sie sollten auf weitere Testergebnisse warten, bevor Sie eine Schlussfolgerung ziehen. Kann eine Leberfunktionsstörung geheilt werden? Die meisten Leberfunktionsstörungen können durch eine professionelle und systematische Behandlung geheilt werden. Einige leichtere Leberfunktionsstörungen können durch eine Änderung ungesunder Lebens- und Essgewohnheiten von selbst heilen. Obwohl es mit der aktuellen Medizintechnik noch nicht möglich ist, Erkrankungen wie Hepatitis B zu heilen, können mit Medikamenten die Entzündungen gelindert, die Leberfunktion verbessert und eine Verschlimmerung der Krankheit verhindert werden. Worauf sollten Sie im Alltag bei einer Leberfunktionsstörung achten? 1. Überlastung vermeiden und körperliche Aktivität reduzieren Versuchen Sie, flach zu liegen, sich mehr auszuruhen und vermeiden Sie langes Aufbleiben außerhalb der Arbeit. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass „das Blut zur Leber zurückfließt, wenn sich eine Person hinlegt“. Wenn eine Person flach liegt, können Qi und Blut zur Leber gelangen, was sich positiv auf die Reparatur der Leberzellen auswirkt. 2. Eine Ernährung mit hochwertigem Eiweiß, vielen Vitaminen, wenig Zucker und wenig Fett Hochwertiges Eiweiß, beispielsweise Eier, Milch, Fisch, mageres Fleisch, Sojaprodukte usw., kann die notwendige Energie für die Reparatur der Leber liefern. Vitamin B und Vitamin C können die Reparatur der Leberzellen fördern, und eine zucker- und fettarme Ernährung kann die metabolische Belastung der Leber effektiv reduzieren. Alkoholiker sollten mit dem Trinken aufhören, da Alkohol die Leber ernsthaft schädigen kann. 3. Verwenden Sie Medikamente, die Leberschäden verursachen können, mit Vorsicht Zu den üblichen Medikamenten, die die Leber leicht schädigen können, gehören Antipyretika, Tuberkulosemedikamente, einige entzündungshemmende Medikamente, einige Medikamente zur Behandlung psychischer Erkrankungen usw. Wenn die Leberfunktion gestört ist und von anderen Krankheiten begleitet wird, sollten Sie Ihren Arzt daher unbedingt bitten, Medikamente zu wählen, die weniger schädlich für die Leber sind, um eine Verschlimmerung der Leberschäden durch Medikamente zu vermeiden. Darüber hinaus sollte die Anwendung aller Medikamente auf der Behandlungsdiagnose des Arztes basieren und nicht blind eingenommen werden. |
<<: Ursachen für Herzinsuffizienz
>>: Funktionelle Eigenschaften der Zellmembran_Funktionelle Eigenschaften der Zellmembran
Rohe Mangos sind essbar und haben die gleichen Vo...
Dazu muss man sagen, dass Computer zu den Elektro...
Vitamin E ist eine sehr verbreitete Substanz. Wen...
Manche Menschen essen gerne zu viel und haben kei...
„The Seven Nights of Promise Festival“: Auf der S...
Kalium ist ein Spurenelement, das der menschliche...
Im Laufe des Lebens haben manche Menschen ein Lip...
Cola ist als Getränk mittlerweile auf der ganzen ...
Im Alltag ist es unvermeidlich, im Regen nass zu ...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Modernis...
„OFF STAGE“: NHKs kurzer Animationsfilm zeigt ein...
Kinder sind Engel, manchmal sind sie sanft und br...
Niemand kann leckerem Essen widerstehen. Als trad...
Solange Poren vorhanden sind, kann Follikulitis v...
Essen kann für uns nicht als Übung betrachtet wer...