Schröpfen verursacht Blutblasen. Viele Freunde, die nicht genug über Schröpfen wissen, denken, dass dies besondere Auswirkungen auf ihre Gesundheit haben wird. Sie denken, dass das Auftreten von Blutblasen auch ihre Hautstruktur schädigen wird. Daher möchten viele Menschen, die in diese Situation geraten, die spezifischen Gründe für die durch Schröpfen verursachten Blutblasen kennen. Damit Sie es so schnell wie möglich verstehen, schauen Sie sich bitte die Antwort unten an. Es besteht kein Grund zur Sorge, wenn es nach dem Schröpfen zu Blutungen kommt. Verwenden Sie stattdessen einen sauberen, trockenen Wattebausch, um das Blut aufzusaugen. Der Grund für die Blutung liegt darin, dass die Haut nach dem Schröpfen gerötet oder gequetscht erscheint. Dies ist ein normales Phänomen und verschwindet nach einer gewissen Zeit von selbst. Bei starken Blutstauungen sollten Sie an dieser Stelle nicht noch einmal schröpfen, sondern die Position wechseln. Ursachen für Schröpfblasen 1. Der Patient leidet unter starkem Wind, Kälte, Feuchtigkeit und Giftstoffen im Körper, wobei die Feuchtigkeit am stärksten ausgeprägt ist. Blasenbildung ist auch ein Zeichen dafür, dass böse Geister entweichen. Manchmal bilden sich kleine Wassertropfen an der Wand des Gefäßes, was ebenfalls ein Zeichen von Feuchtigkeit ist. 2. Die Schröpfzeit ist etwas lang, was von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist und auch mit der körperlichen Konstitution zusammenhängt. Manche Leute lassen die Dose 20 bis 30 Minuten drin, ohne dass Blasen entstehen. Bei manchen Menschen sind die Blasen nach 5–10 Minuten sichtbar. Daher sollte die erste Schröpfzeit im Allgemeinen kürzer sein. Sobald Sie den Zustand des Patienten verstehen, können Sie die Zeit entsprechend verlängern. 3. Die Temperatur des Glases ist hoch, was jedoch nur unwahrscheinlich ist. Wenn beim Blitzkonservieren die Dosentemperatur zu hoch ist, besteht manchmal eine erhöhte Schaumgefahr, wenn die Dose an Ort und Stelle belassen wird. 4. Unterschiede in den Körperteilen. Bei derselben Person können einige Körperteile nach dem Schröpfen in Ordnung sein, während an anderen Stellen Blasen auftreten können. Generell gilt, dass sich Blasen eher am Rücken, an den Flanken und am Gesäß bilden. 5. Das Schröpfen ist zu stark und überschreitet die Toleranz. Durch Beachtung der folgenden Vorsichtsmaßnahmen beim Schröpfen können Sie Blasen wirksam vorbeugen. Die Gründe für Blasenbildung durch Schröpfen werden oben ausführlich erläutert. Daher können Sie bei einigen Freunden, die nach dem Schröpfen Blasen bekommen haben, den obigen Inhalt genau verstehen, die Gründe für diese Situation verstehen und dann durch eine wirksame Behandlung oder Konditionierung beim Schröpfen sicherer sein. |
<<: Vorsichtsmaßnahmen beim Stirn-Schröpfen
>>: Was sind die Ursachen für Blutungen nach dem Schröpfen?
Gottes Müll☆Idol - Die Wundergeschichte eines Mül...
Knochen spielen in unserem Körper eine sehr wicht...
Die dunklen Tränensäcke unter den Augen sind das,...
Wenn Sie zu viele Kastanien essen, werden Sie fur...
Rote Bohnen sind eine weit verbreitete Hülsenfruc...
Heutzutage sind die Menschen sehr besorgt um die ...
Ich glaube, dass viele Eltern Einzelheiten zur Ha...
Das Abschlussjahr der High School ist eine der wi...
In der Antike starben aufgrund der unterentwickel...
Heutzutage achten viele Frauen mehr auf ihr Ausse...
Auch wenn sie nicht in der Pubertät sind, neigen ...
Der Reiz und der historische Hintergrund von „Der...
Obwohl manche Menschen im Laufe ihres Lebens mit ...
Jeder sollte auf die Vermeidung von Strahlung ach...
Pianzaihuangcao hat viele Vorteile für den mensch...