Fruchtbarkeit muss das sein, was uns allen am meisten am Herzen liegt. Um ein gesundes Baby zur Welt zu bringen, ergreifen wir oft viele Maßnahmen. Erstens müssen wir unseren Körper trainieren und zweitens müssen wir herausfinden, welche Ernährung für die Geburt eines Babys am besten ist. Aber wissen Sie, welche Auswirkungen das Rauchen auf die Fruchtbarkeit hat? Tatsächlich ist der Schaden sehr groß. Rauchen während der Schwangerschaft ist schädlich für die Gesundheit des Fötus. Denn Tabak enthält mehr als 1.200 giftige Stoffe, darunter das jedermann bekannte Nikotin, aber auch Blausäure, Ammoniak, Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Pyridin, aromatische Verbindungen und Teer. Erstens können diese giftigen Substanzen zusammen mit dem Rauch in das Blut der Mutter gelangen und den Sauerstoffgehalt im Blut der Mutter verringern. Gleichzeitig sinkt auch der Sauerstoffgehalt im Plazentablut. Infolgedessen ist das Risiko eines verlangsamten Wachstums und einer verlangsamten Entwicklung des Fötus aufgrund von Sauerstoffmangel oder eines Geburtsgewichts von Babys unter 2.500 Gramm doppelt so hoch wie bei Nichtraucherinnen. Diese Kinder sind nicht nur körperlich schwach und kleiner als der Durchschnitt, sondern auch geistig schlecht entwickelt. Sie haben ein hohes Risiko, innerhalb eines Jahres nach der Geburt schwere Krankheiten zu entwickeln, und weisen eine hohe Sterblichkeitsrate auf. Das britische National Children's Bureau berichtete kürzlich, dass Frauen, die während der Schwangerschaft rauchen, dazu führen können, dass sich die geistige Entwicklung ihrer Kinder bis zum Alter von 19 Jahren verzögert. Zahlreiche Studien der letzten Jahre haben zudem gezeigt, dass rauchende Mütter häufiger Fehlgeburten, Frühgeburten und Totgeburten erleiden als nicht rauchende Mütter. Zudem besteht ein erhöhtes Risiko für angeborene Fehlbildungen bei den neugeborenen Babys. Zweitens wirkt sich Rauchen direkt auf den Fötus aus, da es die Herzfrequenz des Fötus beschleunigt und die Atembewegungen verringert. Nikotin und andere Gifte in Zigaretten können zudem über das Blut in die Plazenta gelangen, zum Fötus transportiert werden und sogar Organschäden verursachen, die noch nicht voll funktionsfähig sind. Rauchen während der Schwangerschaft schadet nicht nur dem Fötus schwer, sondern ist auch sehr schädlich für die eigene Gesundheit. Einige Personen berichten, dass bei schwangeren Frauen, die rauchen, die Wahrscheinlichkeit für Komplikationen wie eine Plazentaablösung, Blutungen und einen vorzeitigen Blasensprung während der Wehen ein- bis zweimal so hoch ist wie bei normal schwangeren Frauen. Unterschätzen Sie also nicht die Gefahren des Rauchens. Oftmals ist es Ihre Unachtsamkeit, die Ihr Baby in gewissem Maße beeinträchtigt. Wenn die Situation ernster ist, kann es dazu führen, dass Sie kein Baby mehr bekommen können. Es wäre sinnlos, wenn Sie es zu diesem Zeitpunkt bereuen würden. Geben Sie also für sich selbst und Ihre Familie die schlechte Angewohnheit des Rauchens so schnell wie möglich auf. |
<<: Wie gut wissen Sie über die Gefahren des Rauchens?
>>: Warum verursacht Rauchen Magenschmerzen?
Es ist sehr peinlich, wenn der Unterkörper juckt....
Im Alltag ist das Abnehmen für viele Menschen ein...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Spel...
School Rumble: Ein Meisterwerk der Anime-Kunst, d...
Wenn Sie Enoki-Pilze essen, sollten Sie auch eini...
„Der Schwanenprinz“: Eine Geschichte von Liebe un...
Eine gute Gesundheit hängt von guten Lebens- und ...
Um gesund zu bleiben, benötigt ein Mensch eine Vi...
Balanitis ist eine Krankheit, die bei Männern rel...
Gurken enthalten viele Anthocyane, sodass Gurken ...
Qi und Blut sind für jeden sehr wichtig. Die Gesu...
Wenn eine Person eine andere Person ansieht, acht...
Wie sehen geschlossene Komedonen aus? Im Allgemei...
Wir alle kennen den Schönheitsschlaf. Generell ka...
Der Nährstoffgehalt von Feng-Honig ist sehr hoch....