Manche Menschen neigen zu Mitessern im Gesicht, während andere zu Akne neigen. Der Unterschied zwischen Mitessern und Akne scheint sehr groß zu sein. Tatsächlich sind Mitesser auch eine Art von Akne, aber die außen freiliegenden Mitesser oxidieren bei Kontakt mit der Luft und werden schwarz. Um das Problem der Mitesser zu lösen, sollten Sie auch Ihre tatsächliche Situation berücksichtigen. Auf der Grundlage der Reinigung Ihrer Haut ist auch die Verwendung einiger gezielter Hautpflegeprodukte eine gute Wahl. Es gibt einen Unterschied zwischen Mitessern und Mitesserakne. Nach der Lektüre wissen Sie, wie Sie damit umgehen. Viele Menschen leiden unter Mitessern, weshalb Nasenpflaster zur Mitesserentfernung früher sehr beliebt waren. Viele Menschen stellten jedoch fest, dass sie nach der Anwendung das grundlegende Problem nicht lösten, sondern die Nasenspitze immer röter machten. Handelt es sich bei Mitessern lediglich um oxidiertes Öl und Staub, können sie mit dieser Reinigungsmethode vollständig entfernt werden. Aber das ist nicht der Fall. Manche Menschen verwechseln Mitesser und Mitesserkomedonen, aber tatsächlich unterscheiden sich die beiden in Aufbau und Aussehen stark. Heute werde ich über einige praktische Methoden für diese Situationen sprechen. 1. Beobachtung der Morphologie von Mitessern und Mitesserkomedonen 1.1 Eigenschaften und Morphologie von Mitessern Mitesser verteilen sich vor allem auf der Nasenspitze. Sie sind klein und weich, haben einen hohen Fettanteil und entwickeln sich nur selten zu Akne. Das Bild unten zeigt den häufigsten Typ: Die Poren erscheinen relativ groß und in der Mitte der Pore befindet sich ein kleiner Keratinpfropf (manche Leute nennen das auch Fettzyste). Die häufigsten Mitesser Aber tatsächlich ist es selbst nicht schwarz. Diese Kategorie macht tatsächlich einen beträchtlichen Anteil aus. Einige haben ein Haar darin, einige haben kein Haar und gelegentlich gibt es zwei Haare. Mitesser, die nicht schwarz sind Der Inhalt ist nicht schwarz. Warum sehen wir dann Mitesser? Die Schwärze wird durch die optischen Eigenschaften der vergrößerten Poren verursacht. Um dieses Problem zu veranschaulichen, bitten wir ein weißes Dampfbrötchen, sein Ego zu opfern. In das weiße, pralle und glatte Dampfbrötchen war mit einem Zahnstocher ein kleines Loch gestochen worden. Jetzt war nichts mehr in dem Loch. Die Luft war durchsichtig, aber schwarz. Optischer Effekt eines kleinen Lochs: In ein gedämpftes Brötchen wird ein Loch gemacht, und der weiße Teil wird schwarz Diese Art von Mitesser lässt sich im Allgemeinen leichter behandeln, da es weder zu organischen Vergrößerungen, Verkümmerungen noch zu Vertiefungen der Poren kommt. Wenn wir die Ölsekretion kontrollieren und auf eine mäßige Reinigung achten können, kann sich die Situation tatsächlich verbessern. Die Mitesser werden weniger oder verschwinden sogar. Wenn die kleinen „Ölpartikel“ im Inneren nicht mehr produziert werden, schrumpfen die Poren auf natürliche Weise, weil sie ursprünglich erweitert wurden, und nicht aufgrund der Schrumpfung der Hautmatrix. Natürlich müssen auch mikrobielle Faktoren eine Rolle spielen, um eine Infektion durch übermäßige Stimulation zu verhindern. Eine andere Art von Mitesser wurde bereits erwähnt. Sein Wesen ist die spinulose Haarkrankheit. Es ist im Allgemeinen sehr klein und hat einen etwas geringeren Ölgehalt. Es enthält viele Vellushaare, von einigen wenigen bis zu einigen Dutzend. Ziehen Sie es ab und es sieht so aus: Unter dem Mikroskop betrachtet handelt es sich um einen mit schwarzen Keratinpfropf, der zahlreiche Vellushaare enthält. Es ist schwarz, und Schwarz ist tatsächlich die Farbe von Samthaar. Diese Art von Mitesser kann sich in einen „schwarzen“ Kopf ohne Vellushaar verwandeln. Manche Menschen können beide Arten von Mitessern gleichzeitig auf der Nase haben. 2.2 Mitesser Mitesser werden auch als offene Komedonen bezeichnet. Es wird allgemein angenommen, dass geschlossene Komedonen sich ab einem bestimmten Entwicklungsstadium in offene Komedonen verwandeln. Tatsächlich halte ich das nicht für sehr genau, denn wenn man es mit einem Dermatoskop oder Mikroskop betrachtet, gibt es unter dem Mikroskop keine absolute Grenze zwischen offenen und geschlossenen Komedonen. Vielleicht basiert diese Beschreibung nur auf der Beobachtung mit bloßem Auge. Nach unseren Beobachtungen sind sie vor allem auf der Stirn und in der V-Zone verbreitet, aber nicht sehr häufig auf der Nase und den Seiten der Nase (es gibt einige, aber nicht viele). Ihr Erscheinungsbild ist auf dem Bild zu sehen: Mitesser entstehen nicht einfach durch den optischen Effekt einer eingesunkenen Grube, und es befinden sich darin auch nicht viele Vellushaare. Stattdessen handelt es sich um einen riesigen Keratinpfropf, der zumindest aus Keratinozyten, Mikroorganismen und Lipiden besteht. An der Spitze ist es ganz schwarz. Ich weiß, Sie werden fragen: Wird die schwarze Farbe durch Fettoxidation und Staub verursacht? Das ist nur ein Faktor, und es gibt noch viele weitere Unsicherheiten. 2. Vorschläge Kleine Mitesser ohne Vellushaar: Konzentrieren Sie sich auf die Reinigung bei gleichzeitiger Kontrolle der Talgsekretion, wodurch in der Regel gute Ergebnisse erzielt werden. Generell empfehle ich, bei keiner Art von Mitessern häufig Mitesserpflaster zu verwenden, da diese zwar die Mitesser entfernen, durch den Aufkleber aber auch die Hornschicht der normalen Haut ablösen und eine häufige Verwendung zu Schäden an normaler Haut führt. Peelen Sie regelmäßig, massieren und reinigen Sie Ihr Gesicht jeden Morgen und Abend. Perlenpulver und Nasenaufkleber sind ebenfalls eine gute Wahl. Ich habe bereits über diese Tipps geschrieben, Sie können mich also kontaktieren, wenn Sie sie benötigen. Übertreiben Sie es nicht. Behandlung von Mitessern mit Vellushaar Am einfachsten geht das, indem man es herauszieht. Dazu kann man diese Präzisionspinzette verwenden und in den Spiegel schauen, um das Problem zu lösen. Wenn Sie das Problem ein für alle Mal lösen möchten, können Sie eine Laser-Haarentfernung durchführen. Ja, Sie haben richtig gelesen: Laser-Haarentfernung. 2.3 Mitesser Mitesser sind riesig (die kleinen schwarzen Punkte auf der Oberfläche sind nur die Spitze des Eisbergs). Wenn sie nicht behandelt werden, können sie schließlich größere Bereiche entzündlicher Papeln oder sogar Pusteln verursachen, die schmerzhaft sind und aufgrund von Gewebeschäden auch Narben verursachen können. Da es sich hierbei um eine übermäßige Verhornung handelt, wird häufig ein „Säurepeeling“ empfohlen. In Bezug auf Struktur und Eigenschaften sollte Salicylsäure meiner Meinung nach besser sein als Fruchtsäure, da Fruchtsäure hydrophil ist, während Salicylsäure lipophil ist. Der Wassergehalt in Mitessern ist relativ gering, was dem Eindringen von Fruchtsäure nicht förderlich ist. Da eine automatische Entleerung nicht zu erwarten ist und sich eine Vielzahl von Mikroorganismen darin befinden, empfiehlt es sich, diesen selbst auszuräumen, wenn Ihnen dabei jemand helfen kann. Wenn Sie (wie ich) mit der Technik vertraut sind, ist die Entfernung von Mitessern im Grunde schmerzlos und verursacht nahezu keine Schäden an der umgebenden Haut. Bei der verwendeten Akne-Nadel handelt es sich um eine Nadel mit kreisförmigem Ring, die sehr einfach zu handhaben ist. Ich hoffe aufrichtig, dass Sie es nicht brutal mit Ihren Fingernägeln drücken. Aknenadel mit Ring und Nadelspitze Als erfahrener und kompetenter Tester hoffe ich, dass Sie Folgendes wissen: 1) Verwenden Sie nicht nur zwei Ringe, um den Teig herauszupressen, da es sonst sehr schwierig wird, ihn herauszupressen; 2) Sie verdienen beides. Drücken Sie zunächst mit einem kreisrunden Ring auf den Pickel, so dass er sich in der Mitte leicht wölbt; 2) Verwenden Sie gleichzeitig die Spitze einer anderen Aknenadel, um die Mitesser entlang der Wand rund um die Poren sanft zu trennen. 3) Drücken Sie zwei Ringe gegeneinander, damit die Mitesser herauskommen. 4) Bitte vor und nach dem Ausdrücken ein entzündungshemmendes und desinfizierendes Mittel auftragen und auch die Geräte desinfizieren; 5) Drücken Sie solche Pusteln nicht aus, insbesondere nicht im Dreiecksbereich. Dies hat zu Todesfällen geführt und ist keine Übertreibung. ~Detaillierte Schritte~Passen Sie auf! 1. Tränken Sie ein Wattepad mit Make-up-Entferner und legen Sie es etwa 1 Minute lang auf Ihre Nase. 2. Nach dem Entfernen des Wattepads mit dem Make-up-Entferner in kreisenden Bewegungen von innen nach außen und von unten nach oben sanft einmassieren, 1–2 Minuten lang. Achten Sie darauf, Reinigungsöl und nicht Wasser-Öl-Gemisch oder Reinigungswasser zu verwenden! 3. Befeuchten Sie ein Wattepad mit warmem Wasser und wischen Sie das Make-up-Entferneröl ab. Sie können es zu Hause direkt mit Wasser abwaschen. Zu diesem Zeitpunkt können wir sehen, dass etwas Schmutz herauskommt! Diese weißen Partikel sind Mitesser, also reinigen wir sie schnell. 4. Mit Gesichtsreiniger Schaum in der Handfläche verreiben und anschließend die Nasenspitze reinigen. 5. Massieren Sie Ihr Gesicht 30 Sekunden lang mit einer Gesichtsbürste und waschen Sie es anschließend mit warmem Wasser ab. 6. Desinfizieren Sie die Aknenadel mit Alkohol und stechen Sie mit dem runden Teil sanft an Ihrer Nasenspitze herum. Schauen Sie! Aus dem Kreis lässt sich viel Öl herausnehmen. Nachdem wir es mit einem Wattepad sauber gewischt haben, können wir weiter Öl herausnehmen. Achtung! Verwenden Sie die Aknenadel nicht, wenn sie verrostet ist, und desinfizieren Sie sie unbedingt. Sobald sie infiziert ist, ist es vorbei! 7. Spülen Sie Ihre Nase nach dem Bohren mit Wasser aus. 8. Tränken Sie ein Wattepad mit porenverengendem Wasser und legen Sie es 2–3 Minuten lang auf die Nase, um die Poren zu verengen und die Haut zu beruhigen. 9. Vergessen Sie nicht, zum Schluss Toner und anschließend Lotion zur Feuchtigkeitsversorgung aufzutragen! Wie genau entsteht Akne? Es gibt viele Faktoren. Wir haben festgestellt, dass die Mikroorganismen bei Akne tatsächlich recht komplex und vielfältig sind und sowohl Bakterien als auch Pilze umfassen, wobei Pilze einen beträchtlichen Anteil ausmachen. Wir vermuten, dass seine Produktion eng mit Mikroorganismen zusammenhängt. Wenn es sich um eine Pilzinfektion handelt, wird die Entzündung offensichtlich sein. Der Rat lautet also: Prüfen und dann entsprechend vorgehen. Pilze sind leichter zu bekämpfen, aber die Bakterienarten sind sehr komplex. Es zeigt sich, dass verschiedene Mikroorganismen sehr unterschiedlich auf verschiedene Medikamente reagieren. In schwerwiegenden Fällen wenden Sie sich bitte direkt an einen Dermatologen. |
>>: Ist chinesische Medizin gegen vorzeitigen Samenerguss hilfreich?
Worüber ich jetzt sprechen möchte, sind hohe Trig...
Die Aufhellung der Haut ist für viele Frauen, die...
Handlesen ist auch eine Theorie der Wahrsagerei. ...
Moxibustion ist eine sehr gesunde Methode zur Erh...
Während der Schwangerschaft sind schwangere Fraue...
Wenn die Leute heutzutage Kleidung kaufen, fragen...
Salzsäure ist eine Chemikalie, die vielen Mensche...
Kehlkopfstridor kommt bei Säuglingen sehr häufig ...
„Domoto und Mammut“: NHKs kurzer Animationsfilm w...
Beim Kauf von Unterwäsche stoßen Mädchen immer no...
Im Alltag verwenden Menschen häufig Schaumstoff. ...
Heutzutage können viele junge Leute nicht sehr gu...
Kochen beim Camping – Jedermanns Meisterwerk „Cam...
Okra ist ein relativ verbreitetes Gemüse und auch...
Wenn die Nägel ins Fleisch hineinwachsen, müssen ...