Sind Toner mit Alkohol gut? Dies ist für viele Frauen eine sehr schwierige Frage bei der Auswahl eines Toners, insbesondere für Frauen mit zu Akne neigender Haut. Da sie Angst haben, dass sich die Akne in ihrem Gesicht entzündet, verwenden sie normalerweise Toner mit Alkohol, um eine entzündungshemmende Wirkung zu erzielen. Aber wird es der Haut schaden, wenn es über einen längeren Zeitraum verwendet wird? Sind alkoholhaltige Toner gut oder schlecht? Viele Inhaltsstoffe von Lotionen lösen sich nur in Alkohol, nicht aber in Wasser, daher enthalten fast alle Lotionen Alkohol. Allerdings ist der Alkoholgehalt einiger Lotionen relativ gering. Solange er unter einem bestimmten Grenzwert liegt, kann er vernachlässigt werden. Viele Toner, die als alkoholfrei angepriesen werden, enthalten daher in Wirklichkeit gar keinen Alkohol. Tatsächlich ist Alkohol sehr gut für die Schönheit. Sie müssen sich nicht so viele Gedanken darüber machen. Eine gewisse Menge Alkohol kann nicht nur Entzündungen reduzieren und Bakterien abtöten, sondern auch Öl kontrollieren und Poren verkleinern. Nur übermäßiger Alkoholkonsum führt dazu, dass die Haut bei Gebrauch trockener und fettiger wird, und wenn zu viel Alkohol zugegeben wird, riecht man den Alkohol deutlich. Experten bestätigen, dass alkoholfreie Lotionen zwar sanfter sind, alkoholhaltige Lotionen aber nicht zwangsläufig schlecht sind. Eine alkoholhaltige Lotion kann bis zu einem gewissen Grad überschüssiges Öl und Schmutz aus den Poren entfernen und die Poren verengen, um die Ölsekretion zu kontrollieren, was besser für fettige Haut geeignet ist. Da Alkohol allerdings extrem flüchtig ist und der Haut Feuchtigkeit entziehen sowie den Wasserfilm zerstören kann, raten wir von einer längeren Anwendung ab. Bei fettiger Haut reicht eine Anwendung je nach Jahreszeit 1-2 Mal pro Woche. Bei empfindlicher Haut und trockener Haut empfiehlt sich die Verwendung einer Lotion auf pflanzlicher Basis, die die gleiche Wirkung wie Alkohol hat. Zu beachten ist, dass alkoholhaltige Lotionen keine Reinigungsmittel ersetzen können. Dieser Artikel endet hier mit der Erklärung, ob Toner mit Alkohol gut ist oder nicht. Kurz gesagt, wenn kein besonderer Bedarf besteht, wird empfohlen, einen Toner ohne Alkohol zu wählen. Schließlich ist unser Gesicht kein Testfeld. Nur durch die Wahl eines für unsere Haut geeigneten Toners kann sich unser Hautzustand schrittweise verbessern und langsam glatt und makellos werden. |
>>: Wie trainiert man die Brustmuskulatur am effektivsten?
Jede schwangere Frau hofft, dass ihr Baby sicher ...
Zinnoberarmbänder sind ebenfalls eine relativ ver...
Der Winter ist eine Trockenzeit und viele Mensche...
Heutzutage haben viele Menschen oft das Gefühl, i...
Es ist normal, dass sich die Lippen entzünden und...
Es gibt leichte degenerative Veränderungen in der...
Während der Stillzeit stoßen junge Mütter häufig ...
Viele Menschen haben große Angst vor Hirntumoren....
Hefepulver ist ein übliches Triebmittel, das zum ...
Die Attraktivität und Bewertung von „The Skylark’...
Rotwein ist ein relativ verbreitetes alkoholische...
Beim Füttern des Babys müssen Eltern auf viele Di...
Heutzutage starren die Menschen jeden Tag auf Com...
Schlaflosigkeit kann dem menschlichen Körper erns...
Honig ist seit der Antike ein weit verbreitetes G...