Heutzutage leiden viele junge Menschen unter dem Reizdarmsyndrom. Es handelt sich dabei zwar nicht um eine ernste Erkrankung, doch wenn sie über längere Zeit unbehandelt bleibt, führt sie zum Zusammenbruch der Körperfunktionen und verdient daher ebenfalls Aufmerksamkeit. Der Grund, warum Menschen heutzutage am Reizdarmsyndrom leiden, sind schlechte Lebensgewohnheiten sowie unregelmäßige Ess- und Schlafzeiten. Zunächst handelt es sich nur um einfache Magen-Darm-Probleme wie Verstopfung und Durchfall, aber wenn sich die Zahl der Beschwerden erhöht, können sie zu ernsthaften Problemen führen. Hier sind einige Methoden zur Behandlung des Reizdarmsyndroms. Sie können einen Blick darauf werfen und daraus lernen. Die Behandlung sollte individuell auf die jeweilige Situation des Patienten abgestimmt sein. Die Ursache sollte aktiv gesucht und beseitigt werden, die Symptome sollten gelindert werden und die Behandlung sollte sich auf die symptomatische Behandlung beschränken. 1. Passen Sie Ihre Ernährung an Verstehen Sie die Essgewohnheiten des Patienten und deren Zusammenhang mit den Symptomen im Detail, vermeiden Sie empfindliche Nahrungsmittel, reduzieren Sie blähende Nahrungsmittel (Milchprodukte, Sojabohnen, Linsen usw.), fettreiche Nahrungsmittel hemmen die Magenentleerung, erhöhen den gastroösophagealen Reflux und steigern Sie die postprandiale Dickdarmmotilität. Ballaststoffreiche Nahrungsmittel (wie Kleie) können die Darmtätigkeit anregen und Verstopfungen deutlich lindern. 2. Psychologische und Verhaltenstherapie Erklären Sie den Patienten geduldig die Arbeit, einschließlich Psychotherapie, Biofeedback-Therapie usw. Bei Symptomen wie Schlaflosigkeit und Angstzuständen können gegebenenfalls Beruhigungsmittel verabreicht werden. 3. Medikamente (1) Gastrointestinale Antispasmodika Am häufigsten werden cholesterinsenkende Medikamente eingesetzt. Sie können auch den gastrokolischen Reflex teilweise antagonisieren und die Darmgasproduktion verringern, wodurch postprandiale Bauchschmerzen gelindert werden. Zu den Kalziumkanalblockern zählen Nifedipin (Nifedipin) und Pinaveriumbromid. (2) Arzneimittel, die die gastrointestinale Motilität beeinflussen: Loperamid, Domperidon (Metoclopramid), Cisaprid usw. (3) Abführmittel werden normalerweise vermieden, können aber bei schwerer Verstopfung kurzfristig eingesetzt werden. Hemicellulose- oder osmotische Abführmittel sind vorzuziehen. Auch die Einnahme von 15 bis 30 ml Lactulose vor dem Schlafengehen ist wirksam, insbesondere bei älteren Menschen. (4) Psychopharmaka: Bei Patienten mit offensichtlichen psychiatrischen Symptomen kann die entsprechende Gabe von Sedativa, Antidepressiva und angstlösenden Medikamenten hilfreich sein. (5) Um Blähungen im Magen-Darm-Trakt zu beseitigen, wirken Dimethicon und medizinische Kohle (Aktivkohle) gas- und schaumlösend und werden in der klinischen Praxis häufig eingesetzt. (6) Probiotika für den Darm Bei manchen Durchfallpatienten kann es zu Störungen der Darmflora kommen. Die Einnahme von probiotischen Präparaten für den Darm kann hilfreich sein. (7) Andere partielle 5-HT4-Rezeptoragonisten wie Tegaserod sind bei Reizdarmsyndrom vom Verstopfungstyp wirksam und können die Bauchschmerzen der Patienten deutlich lindern. Der 5-HT3-Rezeptorantagonist Alosetron ist bei Reizdarmsyndrom mit überwiegendem Durchfall wirksam. Ich hoffe, dass die oben genannten Behandlungsmöglichkeiten für das Reizdarmsyndrom Ihnen helfen können. Ich rate jedem, mehr Sport zu treiben, damit Krankheiten vorüber sind. |
<<: Vorteile von ätherischem Zitronengrasöl
>>: So werden pathologische Floater behandelt
„GeGeGe no Kitaro: The Great Sea Beast“ – Erleben...
Wenn Sie eine Erkältung und Husten haben, können ...
Wenn Sie viel Wasser trinken, aber nicht regelmäß...
Es gibt viele Probleme mit der Skelettmuskulatur,...
Bauchschmerzen sind ein sehr häufiges Symptom, ab...
Viele Menschen haben die Angewohnheit, Schokolade...
Unartige Detektive - Wanpaku Tanteidan - ■ Öffent...
Wenn der Sommer kommt, nutzt jeder gerne eine Kli...
Ereignisse im Globalen Dorf – Chikyuumura no Deki...
„En“: Ein Meisterwerk, das den Beginn der japanis...
Jeder spielt gerne Federbälle aus Hühnerfedern. F...
Zwischen Sommer und Herbst ändert sich das Klima ...
Ölflecken treten häufig in unseren Häusern auf. M...
Eine trockene Nase kann andere Krankheiten verurs...
Bevor wir in ein neues Haus einziehen, werden wir...