Wie behandelt man das Reizdarmsyndrom?

Wie behandelt man das Reizdarmsyndrom?

Heutzutage leiden viele junge Menschen unter dem Reizdarmsyndrom. Es handelt sich dabei zwar nicht um eine ernste Erkrankung, doch wenn sie über längere Zeit unbehandelt bleibt, führt sie zum Zusammenbruch der Körperfunktionen und verdient daher ebenfalls Aufmerksamkeit. Der Grund, warum Menschen heutzutage am Reizdarmsyndrom leiden, sind schlechte Lebensgewohnheiten sowie unregelmäßige Ess- und Schlafzeiten. Zunächst handelt es sich nur um einfache Magen-Darm-Probleme wie Verstopfung und Durchfall, aber wenn sich die Zahl der Beschwerden erhöht, können sie zu ernsthaften Problemen führen. Hier sind einige Methoden zur Behandlung des Reizdarmsyndroms. Sie können einen Blick darauf werfen und daraus lernen.

Die Behandlung sollte individuell auf die jeweilige Situation des Patienten abgestimmt sein. Die Ursache sollte aktiv gesucht und beseitigt werden, die Symptome sollten gelindert werden und die Behandlung sollte sich auf die symptomatische Behandlung beschränken.

1. Passen Sie Ihre Ernährung an

Verstehen Sie die Essgewohnheiten des Patienten und deren Zusammenhang mit den Symptomen im Detail, vermeiden Sie empfindliche Nahrungsmittel, reduzieren Sie blähende Nahrungsmittel (Milchprodukte, Sojabohnen, Linsen usw.), fettreiche Nahrungsmittel hemmen die Magenentleerung, erhöhen den gastroösophagealen Reflux und steigern Sie die postprandiale Dickdarmmotilität. Ballaststoffreiche Nahrungsmittel (wie Kleie) können die Darmtätigkeit anregen und Verstopfungen deutlich lindern.

2. Psychologische und Verhaltenstherapie

Erklären Sie den Patienten geduldig die Arbeit, einschließlich Psychotherapie, Biofeedback-Therapie usw. Bei Symptomen wie Schlaflosigkeit und Angstzuständen können gegebenenfalls Beruhigungsmittel verabreicht werden.

3. Medikamente

(1) Gastrointestinale Antispasmodika Am häufigsten werden cholesterinsenkende Medikamente eingesetzt. Sie können auch den gastrokolischen Reflex teilweise antagonisieren und die Darmgasproduktion verringern, wodurch postprandiale Bauchschmerzen gelindert werden. Zu den Kalziumkanalblockern zählen Nifedipin (Nifedipin) und Pinaveriumbromid.

(2) Arzneimittel, die die gastrointestinale Motilität beeinflussen: Loperamid, Domperidon (Metoclopramid), Cisaprid usw.

(3) Abführmittel werden normalerweise vermieden, können aber bei schwerer Verstopfung kurzfristig eingesetzt werden. Hemicellulose- oder osmotische Abführmittel sind vorzuziehen. Auch die Einnahme von 15 bis 30 ml Lactulose vor dem Schlafengehen ist wirksam, insbesondere bei älteren Menschen.

(4) Psychopharmaka: Bei Patienten mit offensichtlichen psychiatrischen Symptomen kann die entsprechende Gabe von Sedativa, Antidepressiva und angstlösenden Medikamenten hilfreich sein.

(5) Um Blähungen im Magen-Darm-Trakt zu beseitigen, wirken Dimethicon und medizinische Kohle (Aktivkohle) gas- und schaumlösend und werden in der klinischen Praxis häufig eingesetzt.

(6) Probiotika für den Darm Bei manchen Durchfallpatienten kann es zu Störungen der Darmflora kommen. Die Einnahme von probiotischen Präparaten für den Darm kann hilfreich sein.

(7) Andere partielle 5-HT4-Rezeptoragonisten wie Tegaserod sind bei Reizdarmsyndrom vom Verstopfungstyp wirksam und können die Bauchschmerzen der Patienten deutlich lindern. Der 5-HT3-Rezeptorantagonist Alosetron ist bei Reizdarmsyndrom mit überwiegendem Durchfall wirksam.

Ich hoffe, dass die oben genannten Behandlungsmöglichkeiten für das Reizdarmsyndrom Ihnen helfen können. Ich rate jedem, mehr Sport zu treiben, damit Krankheiten vorüber sind.

<<:  Vorteile von ätherischem Zitronengrasöl

>>:  So werden pathologische Floater behandelt

Artikel empfehlen

Kann Akne durch die Einnahme chinesischer Medizin geheilt werden?

Die Pubertät ist die Zeit des stärksten Wachstums...

Wie kann man grüne Bohnen und Kartoffeln zubereiten?

Viele Leute kennen Kartoffeln. Sie sind ein weit ...

So reinigen Sie den Kissenkern

Wie reinigt man den Kissenkern? Das Reinigen des ...

Enthält Wandfarbe Formaldehyd?

Bei Renovierungsarbeiten wird Farbe zum Streichen...

Wie viel Salz ist für Salzwasser angemessen?

Wasser ist die Grundlage des menschlichen Überleb...

Ist das ätherische Schlankheitsöl schädlich für den Körper?

Wie der Name schon sagt, kann ätherisches Beinstr...

Was verursacht Schmerzen in der rechten Brust?

Viele Frauen verspüren in ihrem Leben ein Kribbel...

Wie wäscht man Chiliöl aus weißer Kleidung?

Weiße Kleidung verleiht uns immer ein erfrischend...

Wie sollten wir uns im Sommer abkühlen?

Der Sommer ist eine heiße Jahreszeit. Besonders i...

Welche Lebensmittel können eine Leberschwellung beseitigen?

Wenn Sie an einer Leberschwellung leiden, sollten...

Soll ich nach dem Essen laufen oder nach dem Laufen essen?

Laufen ist ein Sport, der für jedes Alter geeigne...

Wie lange dauert es, bis die Schmerzen durch Brustimplantate verschwinden?

Heutzutage legen viele Frauen großen Wert auf ihr...

Kommt es nach dem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch zu starken Blutungen?

Das Sexualleben ist für Männer und Frauen eine Mö...

Warum bin ich beim Laufen plötzlich außer Atem?

Ich glaube, jeder weiß, dass Atembeschwerden dem ...

Welche Vorteile hat Achat für den menschlichen Körper?

Achat ist ein in der Natur vorkommender Naturstei...