Menschen probieren alle möglichen Methoden aus, um Rhinitis zu heilen. Doch es gibt Methoden, die sich nur erst mit der Zeit bewähren müssen. Rhinitis wird häufig mit Medikamenten oder durch Spülen der Nase mit Kochsalzlösung behandelt. Da jedoch jeder Mensch eine andere körperliche Verfassung hat, gibt es auch keine Methode, mit der alle geheilt werden können. Hat also jemand über andere Methoden nachgedacht? Ist eine heiße Nasenbegasung gegen Rhinitis wirksam? Die Nasenhaare in der menschlichen Nasenhöhle haben eine Filter- und Reinigungsfunktion, die verhindern kann, dass Staub und andere Fremdkörper mit der Luft in die Atemwege gelangen. Im windigen und trockenen Herbst sammeln sich Staubpartikel in der Nasenhöhle und bilden leicht Nasenkrusten. In dieser Phase sollte man am besten nicht mit den Fingern in der Nase bohren, um die Blutgefäße der Nasenschleimhaut nicht zu schädigen und so ein Platzen und Bluten oder gar eine Entzündung zu verursachen. Wenn sich Krusten in der Nase bilden, können Sie ein Nasenloch zuhalten und durch das andere Nasenloch sanft putzen; wenn die Krusten in der Nase hart sind, können Sie vor dem Putzen ein oder zwei Tropfen Sesamöl oder Olivenöl auftragen. Im Herbst sind die Temperaturen wechselhaft, mit großen Temperaturunterschieden zwischen Morgen, Abend und Mittag. Um sich an die plötzlichen Veränderungen der Außentemperatur anzupassen, dehnen sich die Kapillaren in der Nase aus und ziehen sich wieder zusammen. In Verbindung mit dem trockenen Klima wird die Nasenschleimhaut trocken und brüchig, und die Kapillaren werden leicht verletzt und bluten. Direktor Ma sagte, dass 80 bis 90 % der Menschen zu diesem Zeitpunkt tatsächlich an der Vorderseite der Nasenhöhle bluten. Dies sei nicht sehr gefährlich und könne zu Hause mit Wattebällchen blockiert werden. Wenn die Blutung nicht aufhört, sollten Sie ins Krankenhaus gehen und den Arzt die genaue Blutungsstelle finden und die Blutung stoppen lassen. Sie können ein oder zwei Tropfen einer öligen Substanz wie Sesamöl, Pfefferminzöl oder Olivenöl in die Nasenhöhle geben. Sie können die Nasenhöhle auch mit einem in Kochsalzlösung getauchten Wattestäbchen ausspülen. Die Wassertemperatur sollte der Körpertemperatur des Menschen entsprechen. Oder Sie gießen eine Tasse heißes Wasser hinein und lassen den Dampf etwa 5–10 Minuten lang in die Nasenhöhle eindämpfen. Wenn Sie im Alltag Ihre Nasenhöhle feucht halten möchten, sollten Sie auf die Aufrechterhaltung der Luftfeuchtigkeit im Raum achten; Sie können Ihrer Ernährung mehr Obst und Gemüse wie etwa weißen Rettich, Tomaten, Lotuswurzeln, weißen Pilz und Birnen hinzufügen. |
<<: Wie lange dauert die Abheilung einer Rhinitis?
>>: Ursachen für Atemnot aufgrund von Rhinitis
Die Chirurgie ist der direkteste Weg zur Behandlu...
Der Rücken ist ein relativ empfindlicher Teil des...
Wenn Sie über einen langen Zeitraum zu viel arbei...
Die Materialien, aus denen das menschliche Auge b...
Gintama: Ein Meisterwerk der Anime-Kunst, das die...
Apropos Nachtschweiß: Ich glaube, jeder kennt das...
Viele Frauen legen großen Wert auf die Pflege ihr...
Wenn nach der Zahnextraktion eine Reihe unangeneh...
Bei vielen Müttern wird während der Schwangerscha...
Wenn Sie die Echtheit eines Vogelnestes erkennen ...
Es gibt viele chinesische Arzneimittel, die sehr ...
„Igano Kabamaru“: Ein Rückblick auf den Anime-Kla...
Ketonkörper sind Stoffwechselprodukte, die beim F...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Es gibt viele Gründe für die Schwärzung des Zahnf...