Wie weicht man Seegurken am besten ein?

Wie weicht man Seegurken am besten ein?

Die Seegurken, die wir auf dem Markt kaufen, sind im Allgemeinen getrocknete Seegurken, daher müssen wir sie normalerweise einweichen, bevor wir sie essen. Das Einweichen von Seegurken erfordert ein gewisses Verständnis der Einweichmethoden von Seegurken in unserem Leben. Eigentlich ist das Einweichen von Seegurken relativ einfach. Wir müssen die Seegurken nur zwei bis drei Tage in Wasser einweichen, dann herausnehmen, waschen und in einem Topf kochen.

Seegurken sind mit fleischigen Stacheln bedeckt und in den Meeren weltweit weit verbreitet. An der Küste des Südchinesischen Meeres in meinem Land gibt es viele Arten, darunter etwa zwanzig Arten essbarer Seegurken. Seegurken sind so berühmt wie Ginseng, Vogelnester und Haiflossen und zählen zu den acht Schätzen der Welt. Seegurken sind nicht nur ein wertvolles Nahrungsmittel, sondern auch ein wertvolles Heilmittel. Seegurken schmecken süß und salzig, nähren die Nieren, fördern das Wesen und das Knochenmark, regulieren die Harnausscheidung, stärken das Yang und heilen Impotenz. Sie sind von Natur aus warm und nährend, so gut wie Ginseng, daher der Name Seegurke. Moderne Forschungen belegen, dass Seegurken das Gedächtnis verbessern, die Alterung der Gonaden verzögern, Arteriosklerose und Diabetes vorbeugen und eine antitumorale Wirkung haben.

Schritte/Methoden

1. Einweichen:

Nehmen Sie einen sauberen, ölfreien Behälter, füllen Sie ihn mit der entsprechenden Menge Mineralwasser (oder gereinigtem Wasser) und lassen Sie die Seegurke 48–72 Stunden darin einweichen, bis sie weich wird. Wechseln Sie das Wasser alle 8 Stunden.

2. Reinigung:

Der Einschnitt für die Seegurke befindet sich normalerweise am Bauch. Schneiden Sie ihn entlang der Mittellinie des Bauches vom Schwanz bis zum Kopf, entfernen Sie den Sandausguss, reinigen Sie die Unreinheiten im Bauch der Seegurke und nehmen Sie die Sehnen heraus, die an der Innenwand der Seegurke befestigt sind.

3. Kochen im Topf:

Füllen Sie einen sauberen, ölfreien Topf mit Mineralwasser (oder gereinigtem Wasser) und geben Sie die gewaschene Seegurke hinein. Bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann 30 Minuten (im Winter bis zu 50 Minuten) köcheln lassen. Nach dem Abschalten der Hitze abdecken und etwa 3 Stunden lang natürlich abkühlen lassen. Die weichen Seegurken herausnehmen, die harten im Topf lassen, in kaltes Mineralwasser umfüllen und nochmals kochen bis alle weich sind.

Seegurken variieren in Größe und Dicke, daher ist auch die Zeit, die sie zum Aufquellen benötigen, unterschiedlich. Die Quellzeit kleiner und dünner Seegurken kann kürzer sein, während die Quellzeit fester und dicker Seegurken länger sein sollte. Wenn die gleiche Größe, Dicke und Sorte expandiert, expandieren einige zuerst und andere später. Diejenigen, die zuerst expandieren, sollten zuerst ausgewählt werden, während diejenigen, die sich nicht expandiert haben, weiter expandieren sollten, bis sie vollständig expandiert sind.

4. Einweichen:

Füllen Sie einen sauberen, ölfreien Behälter mit kaltem Mineralwasser und geben Sie die gekochte Seegurke hinein. Legen Sie es dann in das Frischhaltefach des Kühlschranks und lassen Sie es weitere 48–72 Stunden einweichen. Wechseln Sie während dieser Zeit das Wasser 3–4 Mal. Dann ist es verzehrfertig.

Vorsichtsmaßnahmen

Die beim Einweichen der Seegurken verwendeten Utensilien (Töpfe, Schüsseln, Essstäbchen usw.) müssen sauber sein und dürfen keine Fettflecken aufweisen. Mit Öl befleckte Seegurken verderben und verrotten. Die eingeweichten Seegurken sollten so schnell wie möglich verzehrt werden und nicht für längere Zeit in Wasser eingeweicht oder für längere Zeit mit Wasser im Frischhalteraum des Kühlschranks aufbewahrt werden. Verwenden Sie während des gesamten Einweichvorgangs der Seegurken gereinigtes Wasser.

Der Nährwert von Seegurken ist relativ hoch. Ich glaube, das wissen Sie alle. Wenn wir im Alltag einige Seegurken essen, können wir den Bedarf unseres Körpers an Spurenelementen und Proteinen decken. Darüber hinaus wirken Seegurken stärkend und sind für den Verzehr durch ältere Menschen besser geeignet. Ich hoffe, Sie wissen, wie man sie einweicht.

<<:  Spezielle Methode zum Aufschäumen getrockneter Seegurken

>>:  8 Gesundheitstipps zur Fußpflege

Artikel empfehlen

Der Reiz und die Kritiken zu „6HP“: Ein Must-See für Anime-Fans?

Die Attraktivität und Bewertung von „6HP – Six He...

Ist es für eine Sojamilchmaschine besser, Internet zu haben oder nicht?

Das Problem der Lebensmittelsicherheit in unserem...

Wie erkennt man, ob rosa Pilze giftig sind?

Pilze sind eine Art essbarer Pilz, den wir häufig...

Vitamin B2 bei Mundgeschwüren

Vitamin B2 ist ein essentieller Nährstoff für den...

Was soll ich tun, wenn meine Tante Krabben isst?

Die Menstruation einer Frau ist eine besondere Ze...

Welches Essen ist besser zu essen, wenn Sie Blasen im Mund haben

Wenn Sie mit dem Problem von Blasen im Mund konfr...

Was ist die gerinnungshemmende Behandlung bei Venenthrombose?

Ziel der Antikoagulationstherapie bei Venenthromb...

Was ist der Grund für Akne auf der Stirn? Finden Sie die richtigen 8 Gründe

Häufige Bereiche für Akne sind die Nase, die Mund...

Tipps zum Entfernen von Flecken aus der Kleidung

Wie das Sprichwort sagt: Kleider machen Leute. Sc...

Tipps zur Vorbeugung von Gesäßschmerzen durch langes Sitzen

Viele Bürokollegen sitzen sieben oder acht Stunde...

Paronychie-Polypen

Viele Patienten mit Paronychie empfinden den Nage...

Ein großer Abszess im Gesicht

Wenn sich Tränensäcke im Gesicht bilden, ist das ...

Welche Art von Person ist für Daobafang geeignet?

Ein Haus ist für viele Menschen, insbesondere für...

Was tun, wenn Sie Haare verschlucken?

In unserem Leben kommt es immer wieder vor, dass ...