Es gibt sieben Arten von Giften im menschlichen Körper

Es gibt sieben Arten von Giften im menschlichen Körper

Genauso wie der Hausmüll rechtzeitig entsorgt werden muss, dürfen sich die im menschlichen Körper produzierten Abfallprodukte nicht ansammeln. Es wird allgemein angenommen, dass für den Körper schädliche Stoffe, die durch den menschlichen Stoffwechsel entstehen, als „Gifte“ bezeichnet werden können. Wenn sich im Körper zu viele Giftstoffe ansammeln, können sie zu zahlreichen Systemerkrankungen wie etwa Atemwegs-, Verdauungs- und Harnwegserkrankungen führen. Je nach Ausscheidungsart können wir die Giftstoffe grob in sieben Typen unterteilen: Gasgifte, Schweißgifte, Stuhlgifte, Harngifte, Fettgifte, Blutgifte und Schleimgifte, und für diese verschiedene Entgiftungspläne erstellen.

Gasgift

Qi-Toxizität kann „externen“ oder „endogenen“ Ursprungs sein. Mit Fremdluft ist meist die verunreinigte Luft gemeint, die wir einatmen. Mehr als 1.000 Liter Luft nimmt der Mensch täglich in die Lunge auf und dabei gelangen auch viele Schadstoffe wie Bakterien, Viren, Staub usw. in den Körper. Als endogen werden Abgase wie Kohlendioxid bezeichnet, die der Mensch bei der normalen Atmung produziert.

Typische Symptome: Schwindel, Mundgeruch

Das Ergebnis einer langfristigen Ansammlung: Atemwegserkrankungen wie Husten, Lungenentzündung und sogar Lungenkrebs

Lösung: Atmen Sie tief frische Luft ein und atmen Sie tief verschmutzte Luft aus. Diese tiefe Atemmethode kann die Lunge reinigen. Dies kann während des Trainings oder vor einem Fenster im Innenbereich erfolgen und sollte mindestens einmal jeden Morgen und Abend durchgeführt werden. Sie können sich zum Beispiel gleich nach Sonnenaufgang auf den Balkon stellen, Ihre Glieder strecken und tief durchatmen; wenn es in der Nähe Berge und Flüsse gibt, können Sie morgens hinausgehen und die Berge oder Flüsse anschreien, um Ihre Lungen zu reinigen. Es muss daran erinnert werden, dass Sie beim tiefen Einatmen eine Umgebung mit frischer Luft wählen und Dunst und andere Luftverschmutzung vermeiden sollten. Darüber hinaus können Sie auch mehr lungenstärkende Lebensmittel wie Birnen, Lilien usw. essen.

Schweißgift

Mithilfe der winzigen Schweißporen kann der menschliche Körper viele Abfallprodukte ausscheiden. Wenn der Schweiß hingegen nicht ungehindert abgeführt werden kann und sich im Körper ansammelt, wird er zu einem Gift.

Typische Symptome: Auch wenn Sie keinen Sport treiben und Ihren Körper sauber halten, riechen Sie immer noch einen unangenehmen Geruch im Schweiß

Die Folgen einer langfristigen Ansammlung: Gelenkschmerzen, Rheuma, Stoffwechselerkrankungen usw.

Lösung: Sie müssen nicht jeden Tag stark schwitzen, aber es ist notwendig, eine gewisse Schweißmenge aufrechtzuerhalten. Die beste Art, sich ins Schwitzen zu bringen, ist körperliche Betätigung. Schwimmen, Laufen, Tai Chi und Qigong sind allesamt sehr geeignete Trainingsmethoden. Das Trinken von heißem Haferbrei, heißem Tee und heißer Suppe kann das Schwitzen ebenfalls fördern. Sie können auch scharfes Essen zu sich nehmen, um den Körper zum Schwitzen zu bringen. Nahrungsmittel wie Coix-Samen haben eine feuchtigkeitsentziehende und schweißtreibende Wirkung, sodass Sie entsprechend mehr davon essen können. Denken Sie auch daran, dass sich Schweißgifte umso leichter ansammeln, je heißer das Wetter ist. Achten Sie besonders darauf, wie viel Sie schwitzen. Im Sommer können Sie Ihren Körper mit einem heißen Handtuch abwischen, ein heißes Bad nehmen und Ingwer-Braunzucker-Suppe trinken, um die Entgiftung zu unterstützen.

Stuhlretention

Im Buch „Lun Heng“ aus der Han-Dynastie steht: „Wenn Sie lange leben möchten, müssen Ihre Därme sauber sein. Wenn Sie unsterblich sein möchten, müssen Ihre Därme frei von Unreinheiten sein.“ Darin wird die Wichtigkeit eines reibungslosen Stuhlgangs beschrieben. Daten zeigen, dass der menschliche Körper 50 % aller Giftstoffe aus dem Stuhl ausscheiden kann.

Typische Symptome: Mundgeruch, Knoten, Wutanfälle usw.

Das Ergebnis einer langfristigen Ansammlung: führt zu Darmerkrankungen wie Enteritis und sogar Dickdarmkrebs

Lösung: Nach der chinesischen Meridiantheorie ist der Dickdarmmeridian von 5 bis 7 Uhr morgens aktiv. Wenn Sie zu dieser Zeit Stuhlgang haben, ist die Wirkung am besten und Sie können Ihr Gehirn den ganzen Tag über frisch halten. Je später der Zeitpunkt, desto mehr Giftstoffe sammeln sich an. Daher empfiehlt es sich, jeden Morgen auf nüchternen Magen ein Glas Wasser zu trinken und sich anzugewöhnen, frühmorgens Stuhlgang zu haben. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt keinen Stuhlgang haben, können Sie den Tianshu-Punkt (3,8 cm auf beiden Seiten des Nabels) massieren. Wenn Sie unter Verstopfung leiden, essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel wie Haferflocken, Vollkornbrot usw. Darüber hinaus können Honig, Bananen, Äpfel, Kartoffeln usw. Verstopfung lindern. Sie können die Kartoffeln dämpfen, bis sie weich sind, und sie dann zu einer Paste zerstampfen und sie dann zusammen mit Johannisbrot- oder Mönchspfefferhonig essen. Honig hat die Wirkung, Hitze zu lindern und den Stuhlgang zu fördern, es ist also eine wirkungsvolle Kombination.

Urämie

Die meisten Giftstoffe im menschlichen Körper müssen von der Leber und den Nieren entgiftet werden. Daher sind die Nieren das wichtigste Entgiftungsorgan des menschlichen Körpers. Sie können Giftstoffe aus dem Blut herausfiltern und über den Urin ausscheiden. Ursachen für die Ansammlung von Harnstoff können eine unzureichende Nierenfunktion, zu geringe Wasseraufnahme oder eine übermäßige Aufnahme von Giftstoffen sein.

Typische Symptome: Schwindel, Schwierigkeiten beim Wasserlassen

Die Folge einer langfristigen Ansammlung: Harnwegsentzündungen, Gicht, Hautallergien usw.

Lösung: Trinken Sie zwischen 17:00 und 19:00 Uhr vor dem Abendessen auf nüchternen Magen ein Glas Wasser. Der Nierenmeridian ist zu dieser Zeit im Einsatz. Ein Glas Wasser zu trinken kann helfen, das Nieren-Qi zu mobilisieren, die Nieren und die Blase zu reinigen und Harnsteinen vorzubeugen. Sie können auch den Yongquan-Punkt (die Vertiefung an der Vorderseite der Fußsohle) und den Sanyinjiao-Punkt (drei Zentimeter über dem inneren Knöchel) massieren und auf den Shenshu-Punkt (auf dem Rücken, auf gleicher Höhe wie der Nabel, 3,8 Zentimeter neben der Wirbelsäule) klopfen. Sie sollten weniger Nahrungsmittel mit vielen Zusatzstoffen zu sich nehmen, auf eine tägliche ausreichende Wasserzufuhr achten und mehr Gemüse und Obst essen.

Lipotoxizität

Der übermäßige Verzehr von Fleisch und Fisch kann leicht zu erhöhten Blutfettwerten und einer Gewichtszunahme führen. In der traditionellen chinesischen Medizin wird dieses Symptom üblicherweise einer Fettvergiftung zugeschrieben. Besonders im Herbst und Winter kann es durch mehr Essen und weniger Bewegung leicht zur Ansammlung von Fettgiften kommen.

Typische Symptome: Schwindel, Schläfrigkeit

Das Ergebnis einer langfristigen Ansammlung: Dyslipidämie

Lösung: Die Ernährung sollte wenig Fleisch und Öl enthalten. Weißdorn, schwarzer Pilz, Gurken, Kohl, verschiedene Vollkornprodukte und die meisten roten Früchte und Gemüse sind gute Nahrungsmittel zur Entfernung von Fett und Giftstoffen. Zum Beispiel Tomaten, rote Wassermelonen, rote Radieschen usw. Auch das Trinken eines Glases Wasser eine Stunde vor dem Schlafengehen kann helfen, die Blutviskosität zu senken. Um einer Hyperlipidämie vorzubeugen, können Sie auch morgens oder mittags 0,5 bis 1 Gramm Panax Notoginseng mit Wasser vermischt trinken, was eine gesundheitsfördernde Wirkung hat.

Blutgift

Bei übermäßigem Verzehr unterschiedlicher Nahrungsmittel und zu vielen Lebensmittelzusatzstoffen sammeln sich Blutgifte im Körper an, insbesondere bei Menschen mit eingeschränkter Leber-Entgiftungsfunktion. Im Sommer wird gerne an Straßenständen gegessen, wodurch die Gefahr einer Blutvergiftung steigt. Durch den übermäßigen Konsum von Alkohol steigt der Alkoholgehalt im Blut an, wodurch eine Ethanolvergiftung entstehen kann, die ebenfalls in die Kategorie der Blutvergiftung fällt.

Typische Symptome: Schwindel, Übelkeit

Das Ergebnis einer langfristigen Ansammlung: leicht Krebs auszulösen

Lösung: Trinken Sie grünen Tee oder essen Sie mehr Weintrauben, Wassermelonen, Mungobohnen usw., um die Entgiftung zu unterstützen. Sie können auch den Shaofu-Punkt massieren (zwischen dem 4. und 5. Mittelhandknochen in der Handfläche, zwischen den Spitzen des Ringfingers und des kleinen Fingers, wenn Sie eine Faust machen). Darüber hinaus sollten Sie Ihren Alkoholkonsum unbedingt kontrollieren, denn manche Nahrungsmittel haben zwar eine gewisse nüchterne Wirkung, können die durch den Alkohol entstandenen Giftstoffansammlungen jedoch nicht beseitigen.

Schleimgift

Die meisten Menschen husten morgens nach dem Aufstehen ein oder zwei Schlucke Schleim aus, manche Menschen husten jedoch den ganzen Tag über Schleim aus. Dies ist ein Zeichen für eine Schleimansammlung, die mit falscher Ernährung oder Lungenproblemen zusammenhängen kann. Gerade im Herbst ist die Ausscheidung von Schleim und Giftstoffen wichtig.

Typische Symptome: übermäßiger und dicker Auswurf

Das Ergebnis einer langfristigen Ansammlung: Husten, Kurzatmigkeit, Epilepsie

Lösung: Essen Sie mehr Radieschen, Lilien, Mandeln, Champignons und Birnen (am besten Schneebirnen), um die Feuchtigkeit zu spenden und den Schleim auszuscheiden. Insbesondere weißer Rettich kann Qi auffüllen und Schleim lösen und hat eine doppelte Wirkung, nämlich den Körper aufzufüllen und zu glätten. Es wird empfohlen, ihn in Stücke zu schneiden, Essig hinzuzufügen und kalt zu mischen und jeden Tag ein wenig davon zu essen. Das Trinken von 3 bis 10 Gramm Lakritz in Wasser kann ebenfalls hustenstillend und schleimlösend wirken.

Tatsächlich haben alle Gemüse- und Obstsorten eine gewisse entgiftende Wirkung. Sie sollten darauf achten, täglich 500 Gramm Gemüse und ein bis zwei Obstsorten zu essen. Honig, Sojamilch, grüner Tee, Ingwer und Mungobohnen wirken entgiftend. Am besten isst man täglich zwei bis drei davon. Darunter eignet sich grüner Tee für Menschen mit einer heißen Konstitution, Ingwer für Menschen mit einer kalten Konstitution und Mungobohnen können zu einer Suppe gekocht werden, die jedoch nicht zu lange gekocht werden sollte. Die Suppe sollte grün sein, um die beste Entgiftungswirkung zu erzielen.

<<:  Kochendes Wasser auf diese Weise kann Krebs verursachen

>>:  Welche Blutgruppe erkrankt häufiger an Krebs?

Artikel empfehlen

Worauf wird die Blutrheologie getestet?

Im Alltag klopfen wir mit zunehmendem Alter an ve...

Die Wirksamkeit und der Verzehr von Aloe Vera

Viele Menschen bauen Aloe Vera zu Hause an. Aloe ...

Welche Nachteile hat das Trinken von Maisbrei über einen längeren Zeitraum?

Aus gesundheitlicher Sicht plädieren Gesundheitse...

Wie lagert man Reiswein am besten?

Reiswein ist ein sehr gutes Getränk. Mäßiger Kons...

Was ist Arteriosklerosetherapie?

Arteriosklerose ist eine weit verbreitete Erkrank...

Worauf müssen wir bei einer Hitzeurtikaria achten?

Hitzeurtikaria ist eine häufige Form der Urtikari...

Paroxysmale Dystonie

Paroxysmale Dystonie ist eine relativ häufige Mus...

Was tun, wenn ein rostiger Nagel Ihren Fuß durchbohrt?

Viele Menschen bekommen einen Stich in den Fuß un...

Was ist Megakolon?

Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, was M...

Tipps zur Linderung von Allergien

Eine Hautallergie tritt auf, wenn die Haut mit ei...

Was man essen kann, um Schimmel vorzubeugen

Schimmel ist ein ziemlich lästiger Pilz, denn wen...

Gibt es eine gute Behandlung für Morbus Bechterew?

Ich denke, dass Morbus Bechterew eine Krankheit i...

Sommer verschwommene Augen

Wenn Sie im Sommer nicht aufpassen, kann es passi...