Vielleicht hat jeder schon einmal die Erfahrung gemacht, mit Mundgeruch aufzuwachen. Dieses Phänomen hat viele Ursachen. Manche Menschen leiden aufgrund von Atemwegserkrankungen wie Mandelentzündung oder Rachenentzündung unter Mundgeruch. Dieser entsteht dadurch, dass Eiweiß in den Rachenraum eindringt und diesen zersetzt. Magenprobleme können auch dazu führen, dass Menschen morgens beim Aufwachen Mundgeruch haben. Unabhängig von der Ursache hängt es mit der Krankheit zusammen und der Mundgeruch verschwindet, nachdem die Krankheit behandelt wurde. 1. Atemwegserkrankungen Bei Erkrankungen der oberen Atemwege wie Nebenhöhlenentzündung, Mandelentzündung und Rachenentzündung kommt es zur Absonderung großer Mengen eiweißhaltigen Schleims, von dem ein Teil Nasenschleim bildet und der Rest aus den Nasengängen in den Mund-Rachenraum fließt. Ein Teil dieses Schleims bleibt hinten auf der Zunge oder im Mund-Rachenraum haften und wenn das Protein zerfällt, entsteht ein fauliger Geruch. 2. Magenkrankheit Bei einer Verengung oder Verstopfung des Magenpförtners bleibt die Nahrung zu lange im Magen und erzeugt einen sauren, übelriechenden und fauligen Geruch, der über den Mund ausgeschieden wird. Auch Magenerkrankungen wie eine Refluxösophagitis können krankhaften Mundgeruch hervorrufen und durch das im Mund- und Rachenraum anhaftende Erbrochene werden laufend „saure Gase“ freigesetzt. Normalerweise lässt sich Mundgeruch durch eine aktive Behandlung der Magenprobleme deutlich lindern. 3. Lungenkrebs Lungeninfektionen, Bronchitis, Lungenabszesse, chronische Tracheitis, Lungenentzündung, Emphysem und sogar Lungenkrebs können in unterschiedlichem Ausmaß Mundgeruch verursachen. Diese Gerüche werden meist durch Schleim verursacht, der sich in der Lunge ansammelt. Unter ihnen leiden Patienten mit Lungenabszessen häufig unter ranzigem Mundgeruch. Solche Patienten haben häufig Fieber, eitrigen Auswurf usw., und eine Röntgenuntersuchung der Brust kann die Diagnose im Allgemeinen bestätigen; Patienten mit Hämoptyse aufgrund von Tuberkulose und Hämoptyse aufgrund von Bronchiektasien haben häufig blutigen Mundgeruch; Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkrebs haben häufig ranzigen Geruch im Mund und in der Ausatemluft. Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen von Mundgeruch nach dem Aufwachen. Kurz gesagt: Wenn wir nicht auf die Mundhygiene achten, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Mundgeruch entsteht. Deshalb muss jeder daran denken, sich morgens und abends die Zähne zu putzen. Tritt dauerhaft Mundgeruch auf, sollte man sich zur Behandlung in ein normales Krankenhaus begeben. Ich hoffe, dieser Artikel kann Ihnen helfen. |
<<: Was verursacht Mundgeruch?
>>: So erkennen Sie Mundgeruch
Porta im Land der Lücke – Eine herzerwärmende und...
Ein Obst- und Gemüselager mit kontrollierter Atmo...
Mungobohnen und Lotuswurzeln können zusammen geko...
Wir alle wissen, dass Zähneputzen eine gute Angew...
In den Augen vieler Menschen sind wilde Tiere mei...
Pharyngitis und Ösophagitis sind beides häufige K...
Mit dem Einzug des Sommers wird das Wetter heißer...
Stimmt etwas mit Ihrer Gesundheit nicht? Probiere...
Knoblauch ist eine scharfe Zutat. Wenn er gebrate...
Die Leber ist ein relativ großes Organ im menschl...
Da die Menschen in der modernen Gesellschaft imme...
Majinbone – Die Geschichten von Kriegern und ihre...
Anämie ist ein sehr häufiges Problem. Im Allgemei...
Detektiv Conan: 15 Minuten Stille [After Story] N...
Ich glaube, dass viele Menschen im Alltag schon e...