Säurebasierte Reiniger werden hauptsächlich verwendet, um Schmutz zu lösen, der hauptsächlich aus Karbonaten und Metalloxiden besteht. Tatsächlich kommen diese Verschmutzungen in unserem täglichen Leben ziemlich häufig vor, sodass die Verwendung von säurebasierten Reinigungsmitteln manchmal unverzichtbar ist. Vor der Verwendung eines neuen Kessels sollte dieser mit Alkali ausgekocht und entfettet werden. Schauen wir uns nun einige Reinigungsmittel an, auf die beim Reinigen des Kessels geachtet werden sollte. 1. Funktion Die Funktion saurer Industriereiniger besteht in der Auflösung von Schmutz, der hauptsächlich aus Karbonaten und Metalloxiden besteht. Durch Reaktion mit Säuren und Basen wird der Schmutz in einen löslichen oder leicht dispergierbaren Zustand überführt. Bei neugebauten Heizkesseln und Heizkesseln mit Sulfatablagerungen ist zunächst eine alkalische Reinigung erforderlich. 2. Funktionsprinzip NaOH: sorgt für starke Alkalität und entfernt Öl; Na3P04: erhält die Alkalität des Reinigungsmittels, kann Niederschläge mit Ca2+- und Mgz+-Ionen erzeugen und die Wasserhärte reduzieren; Na2C03: erhält die Alkalität des Reinigungsmittels, kann mit Caz+, Mgz+ und anderen Ionen Niederschläge bilden, die Wasserhärte reduzieren und zudem nicht säurelösliche Sulfate in lösliche Carbonate umwandeln. 3. Drei Situationen erfordern alkalisches Kochen. ① Bevor ein neuer Kessel in Betrieb genommen wird, muss er ausgekocht und entfettet werden. Da bei der Herstellung und Montage des Kessels ölhaltige Rostschutzmittel aufgetragen werden müssen, neigt das Fett beim Kesselbetrieb zum Schäumen und muss vor der Verwendung entfettet werden. ② Vor dem Beizen ist ein alkalisches Kochen erforderlich. Da das Fett auf der Kesseloberfläche den Kontakt der Reinigungsflüssigkeit mit dem Zunder verhindert, ist es vor dem Beizen erforderlich, das Öl und einen Teil des Silikats abzukochen und zu entfernen, um die Benetzbarkeit der Zunderoberfläche zu verbessern und einige dichte Zunderschichten zu lösen und so günstige Bedingungen zum Beizen zu schaffen. ③ Transformation des Skalentyps. Harte Ablagerungen (wie Sulfate usw.), die sich durch Säure nicht auflösen und lösen lassen, können bei hohen Temperaturen durch eine Reaktion mit einer alkalischen Lösung umgewandelt werden, wodurch die harten Ablagerungen gelöst oder abfallen. Zweck der alkalischen Reinigung mit Industriereinigern: Verwenden Sie hochkonzentrierte alkalische Flüssigkeiten, um Ablagerungen aufzuweichen, zu lösen, zu emulgieren und zu verteilen. Um den alkalischen Kocheffekt zu verstärken, werden manchmal Tenside zugesetzt. Wird häufig verwendet, um öligen Schmutz und Silikatablagerungen aus Kesseln zu entfernen. Die alkalische Wäsche wird durch Zirkulation einer alkalischen Flüssigkeit bei einer bestimmten Temperatur durchgeführt. Die Dauer beträgt in der Regel 6-12 Stunden, kann sich je nach Situation aber auch verlängern. |
<<: Symptome einer Desinfektionsmittelvergiftung
>>: Welche Lebensmittel eignen sich gut für die Zeit der Entbindung?
Jeder möchte ein weißes und sauberes Gesicht, abe...
Magenschmerzen sind eine sehr häufige Erkrankung....
Der Alkoholgehalt von Wein ist nicht nur sehr nie...
„Das Huhn, das leuchtend rot wurde“ – Eine Geschi...
„Emergency Launch Saber Kids“: Reiz und Bewertung...
Bananen sind ein beliebtes Nahrungsmittel. Einige...
Tofu ist ein aus Bohnen gewonnenes Sojaprodukt. T...
Mit dem Einzug des Herbstes wird das Wetter immer...
Warum nehmen Sie ohne Grund ab? Für dieses Phänom...
Eigentlich ist es ganz normal, dass Freunde und V...
Die Defäkographie ist eine Art medizinischer Radi...
Alexander der Große – Eine großartige Geschichte,...
Der Einsatz von Spurenelementdetektoren hat in de...
Das Knie ist ein sehr wichtiges Gelenk im menschl...
Als Schreibkraft muss ich lange vor dem Computer ...