Was ist der Unterschied zwischen COPD und Asthma?

Was ist der Unterschied zwischen COPD und Asthma?

Asthma und COPD sind beides chronische Erkrankungen mit vielen Ähnlichkeiten, wie beispielsweise Husten und Keuchen, aber auch vielen Unterschieden. Zunächst einmal unterscheiden sich die beiden Erkrankungen hinsichtlich der Ätiologie, doch fällt es vielen Patienten nicht schwer, sie gut zu unterscheiden. Was ist also der Unterschied zwischen COPD und Asthma? Der Herausgeber wird es Ihnen jetzt erklären und hofft, dass es Ihnen bei der Unterscheidung helfen kann.

Asthma bronchiale ist eine allergische Erkrankung, die meist im Jugendalter auftritt; COPD steht in engem Zusammenhang mit Rauchen und dem Einatmen schädlicher Gase und Partikel und kommt häufig bei Menschen mittleren und höheren Alters vor. Darüber hinaus kommt es bei COPD-Patienten mittleren und höheren Alters häufig vor, dass sie an Asthma leiden.

Zwischen beiden bestehen große Unterschiede hinsichtlich der Infiltration von Entzündungszellen und Entzündungsstoffen, und auch die damit verbundenen Veränderungen der Atemwegsstruktur sind unterschiedlich. Asthma ist durch Hyperplasie der glatten Muskulatur und Verdickung der großen Atemwege gekennzeichnet, während COPD durch Emphysem, Verdickung der Atemwegswände und übermäßige Schleimsekretion gekennzeichnet ist. Bei der Behandlung von Asthma stehen Umwelt- und Allergenprobleme im Vordergrund, wobei die inhalative Hormontherapie die wichtigste Behandlungsmethode ist. Bei der Behandlung von COPD steht die Raucherentwöhnung, die Vermeidung des Einatmens schädlicher Gase und die Empfehlung zur Verwendung langwirksamer Bronchodilatatoren im Vordergrund. Beide Krankheiten erfordern eine langfristige standardisierte Behandlung und einige der zur Behandlung verwendeten Medikamente sind dieselben, wie zum Beispiel Antiasthmatika, Bronchodilatatoren usw.

Aufgrund der Definition von COPD und des neuen Verständnisses von Asthma haben immer mehr Menschen das Gefühl, dass COPD dem chronischen persistierenden Asthma ähnelt. Bei manchen Asthmapatienten kann es zu einer gemischten oder irreversiblen Atemwegsobstruktion kommen. Daher ist es nicht möglich, Asthma, bei dem die Atemwegsobstruktion nicht vollständig reversibel ist, klar von chronischer Bronchitis und Emphysem zu unterscheiden, bei denen die Atemwegsobstruktion teilweise reversibel ist.

Es gibt jedoch viele Unterschiede zwischen COPD und Asthma, von denen die wichtigsten sind: ① Asthma entwickelt sich früher, in vielen Fällen im Kindesalter, während COPD normalerweise nach dem mittleren Alter auftritt und die überwiegende Mehrheit der Patienten Raucher oder Menschen sind, die schädlichen Gasen oder Partikeln ausgesetzt sind. Darüber hinaus sind die meisten Symptome nach Erreichen des hohen Alters sehr typisch und die Lungenfunktion ist erheblich beeinträchtigt; ② Asthma ist eindeutig familiär, was darauf hindeutet, dass Asthma eng mit genetischen Genen zusammenhängt. Obwohl COPD auch ein familiäres Verteilungsphänomen aufweist, hängt es meist mit denselben Rauchgewohnheiten oder der gleichen Umgebung zusammen und lässt sich nur schwer durch genetische Anfälligkeit erklären; ③ Die meisten Asthmapatienten haben andere allergische Erkrankungen, insbesondere allergische Rhinitis (allgemein als allergische Rhinitis bekannt) und Dermatitis (wie Ekzeme), während die Wahrscheinlichkeit, dass COPD-Patienten diese allergischen Erkrankungen haben, viel geringer ist; ④ Atemwegsprovokationstests und Entspannungstests zeigen, dass die Bronchien von Asthmapatienten eine signifikante Kontraktilität und Entspannungsfähigkeit aufweisen, während COPD-Patienten auf diese Tests normalerweise schwach reagieren.

Asthma kommt relativ häufig vor, ist nicht besonders schwerwiegend und tritt saisonal auf. Die Symptome können durch eine Behandlung gelindert werden, doch COPD ist eine sehr ernste Krankheit und jedes Jahr sterben viele Menschen an dieser Krankheit, daher muss jeder darauf achten. Patienten müssen auf leichte Kost, wenig Süßigkeiten, warme Speisen und langsames Kauen achten.

<<:  Welche Folgen hat ein Herpes Zoster ophthalmicus?

>>:  Wie behandelt man eine chronische Bronchitis?

Artikel empfehlen

Wie oft sollte man Mundwasser verwenden?

Mundwasser hat die Funktion, die Mundhöhle zu rei...

Tipps zur effektiven Entfernung von Operationsnarben. Sie haben es verdient!

Bei Operationsnarben handelt es sich im Allgemein...

Warum tritt nach einer Verbrennung Wasser aus?

Im Alltag kommt es häufig zu Verbrennungen. Schwe...

Symptome einer leichten Formaldehydvergiftung

Formaldehyd ist eine chemische Substanz, die gift...

Was man bei feuchtem Wetter essen sollte

Bei feuchtem Wetter ist der Körper sehr feucht, da...

Wie lässt sich eine soziale Phobie am besten behandeln?

Soziale Phobie ist ein psychologisches Problem. W...

Mein Hals fühlt sich an, als würde er rauchen

Halsbeschwerden sind ein weit verbreitetes Phänom...

Wie man Gicht loswird, chinesische Medizin kann sie effektiv loswerden

Die Krankheit Gicht kann durch traditionelle chin...

Wie viele Tage dauert es, um Antikörper durch das Trinken von Essig zu beseitigen?

Essig ist ein wichtiges Gewürz in der täglichen K...

Was verhindert BCG?

Es gibt viele Arten von Impfstoffen, und verschie...

Kani-sans Kani-san: Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft von Minna-no-Uta!

Crab-san Crab-san – Jedermanns Songs – Meisterwer...

Wie nimmt eine heiße Mutter ab

Viele Menschen verlieren nach der Geburt ihre Kör...