Vorsicht vor Herbstheuschnupfen

Vorsicht vor Herbstheuschnupfen

Tatsächlich ist der sogenannte Heuschnupfen häufig das Phänomen einer Pollenallergie, insbesondere im Herbst, wenn das Wetter klar und kühl ist. Viele Menschen gehen gerne raus, wandern und genießen die schöne Frühlingslandschaft der Natur. Zu dieser Zeit stellen jedoch viele Menschen fest, dass ihre Nase juckt, sie niest, läuft und andere Probleme hat. Tatsächlich wird seit langem gesagt, dass es sich dabei um eine Manifestation von Heuschnupfen handelt. Wie können wir dieses Phänomen also besser verhindern?

Im Allgemeinen hängen Heuschnupfen-Impfungen mit den Allergieproblemen des Patienten selbst zusammen, insbesondere bei Menschen, die gegen Pollen allergisch sind. Heuschnupfen tritt am häufigsten im Herbst auf. Wenn Sie dieses Problem also besser vermeiden möchten, müssen Sie zunächst Ihre Allergene kennen.

Es kann zu einer juckenden Nase, ständigem Niesen, klarem Nasenausfluss, manchmal tränenden Augen und einem juckenden Hals kommen. Bei manchen Menschen können auch die Ohren jucken usw. Diese Symptome erinnern die Menschen leicht daran, dass es im Spätherbst zwischen Morgen und Abend einen großen Temperaturunterschied gibt. Besonders wenn Sie aufgrund erhöhter Aktivität Ihre Oberbekleidung ausziehen, kann dies leichter mit einer Erkältung verwechselt und als „Erkältung“ behandelt werden.

An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass es sich hierbei nicht zwangsläufig um eine „Erkältung“, sondern möglicherweise auch um „Heuschnupfen“ handelt.

Für die Entstehung von „Heuschnupfen“ gibt es grundsätzlich zwei Faktoren:

Eine davon ist die Allergie der individuellen Konstitution;

Ein weiteres Risiko besteht im mehrmaligen Kontakt mit und der wiederholten Inhalation von externen Allergenen.

Da die Blütezeiten verschiedener Pflanzen offensichtlich saisonabhängig sind, unterliegt auch der Krankheitsausbruch bei Menschen, die gegen ein oder mehrere Antigene allergisch sind, offensichtlich einer Saisonalität. Im Herbst blühen viele Pflanzen wie Gänsefußgewächse, Dickdarmgras, Rizinus und Sonnenblume. Diese Pollen sind es, die bei Touristen mit Allergien oder bei längerem Kontakt und Einatmen den „Herbst-Heuschnupfen“ auslösen.

Da die körperliche Verfassung und Konstitution jedes Menschen unterschiedlich ist, müssen Sie der Prävention und Gesundheitsvorsorge im Alltag mehr Aufmerksamkeit schenken, wenn Sie derartige allergische Erscheinungen und Reaktionen im Leben besser vermeiden möchten, um dieses Problem grundlegend zu lindern.

<<:  Die richtige Fußpflege ist sehr wichtig

>>:  So lindern Sie Ängste

Artikel empfehlen

So behandeln Sie Patienten mit fortgeschrittenem primärem Leberkrebs

Primärer Leberkrebs ist ebenfalls eine häufige Fo...

Wie reinigt man eine Kurzsichtigkeitsbrille?

Im Alltag sehen wir überall Menschen, die kurzsic...

Methoden zur Steigerung der Gehirnleistung und zur Vorbeugung von Haarausfall

Es gibt ein altes Sprichwort, dass Haare von den ...

Veränderungen im Körper nach dreitägigem Fasten

Wenn es um die einfachste und effektivste Methode...

Attraktivität und Bewertung des Films "Jewelpet Sweets Dance Princess"

Attraktivität und Bewertung des Films "Jewel...

Wie genau ist schwarzer Oolong-Tee?

Schwarzer Oolong-Tee ist eine Art Oolong-Tee. Da ...

Was tun, wenn die Thrombozytenzahl nach einer Strahlentherapie niedrig ist?

Patienten, die eine Strahlentherapie benötigen, m...

Kann eine chronische Pharyngitis Mundgeruch verursachen?

Mundgeruch ist ziemlich peinlich, besonders wenn ...

Wie man Bananenschalen zur Behandlung dieser häufigen Krankheiten verwendet

Bananen gehören zu den Früchten, die wir täglich ...

Symptome einer Penicillinallergie

Medikamente werden häufig von Menschen eingenomme...

Was tun, wenn Ihr Hals vom vielen Reden schmerzt?

Die Aussprache erfolgt hauptsächlich durch den Ha...

So lindern Sie Gichtgelenkschmerzen

Wenn Sie an Gicht leiden, verursacht dies häufig ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Vulvaherpes?

Vulvaherpes ist ein einfacher Herpes an der Vulva...