Die richtige Fußpflege ist sehr wichtig

Die richtige Fußpflege ist sehr wichtig

Heutzutage gibt es tatsächlich viele Möglichkeiten, die Gesundheit durch Fußmassage zu erhalten. Wir können auch feststellen, dass die Menschen heutzutage mehr auf ihre Gesundheit achten. Besonders nach einem anstrengenden Arbeitstag denken sie immer darüber nach, wie sie ihre Emotionen lindern können. Viele Menschen entscheiden sich für Fußmassagen. Wissen Sie, wie Sie sich mit einer Fußmassage richtig helfen können? Schauen Sie sich die unten vorgestellten Methoden für eine gesunde Fußmassage an.

Jeder wählt eine andere Methode der Fußmassage, daher sind auch die Auswirkungen auf die Gesundheit unterschiedlich. Daher sollte jeder bei der Behandlung dieses Problems mehr darauf achten. Nur wenn wir uns auf diese Gesundheitsprobleme konzentrieren, können wir versuchen, das Auftreten weiterer Krankheiten zu reduzieren.

Gesundes Fußbad Rezept 1: Codonopsis, Astragalus und Atractylodes Fußbad

Zutaten: 15 g Codonopsis pilosula, 20 g Astragalus membranaceus, 15 g Atractylodes macrocephala

Vorgehensweise: Die drei Kräuter in Wasser aufkochen, anschließend in ein Fußbad geben und die Füße einmal täglich 30 Minuten darin baden.

Wirksamkeit: Ausgleich von Qi-Mangel.

Gesundes Fußbad Rezept 2: Beifuß-Fußbad

Zutaten: 50-100 Gramm getrocknete Beifußblätter

Vorgehensweise: Wasser erst aufkochen und dann kaltes Wasser hinzugeben oder warten, bis die Temperatur sinkt, bevor Sie Ihre Füße einweichen. Sie können die Moxablätter auch 20 Minuten lang in einem Teil des heißen Wassers einweichen und dann Wasser hinzugeben, um Ihre Füße einzuweichen.

Wirkung: Beifuß und Ingwer können bei Erkältungen, Gelenkerkrankungen, rheumatoider Arthritis, Husten, Bronchitis, Lungenemphysem und Asthma helfen.

Beifuß und Färberdistel können Krampfadern, periphere Neuritis, schlechte Durchblutung, Taubheitsgefühle oder Blutstauungen in Händen und Füßen lindern.

Beifuß und 20 Pfefferkörner eignen sich zur Behandlung von Fußschweiß, Fußgeruch, Fußpilz und Ekzemen.

Gesundes Fußbad Rezept 3: Fußbad mit roten Blüten

Zutaten: 1 Gramm Saflor, etwas Salz.

Vorgehensweise: Saflor in Wasser geben und kochen, einen Löffel Salz hinzufügen, zuerst die Füße begasen und dann einweichen

Wirksamkeit: Fördert die Durchblutung, beseitigt Blutstauungen und behandelt Schmerzen im unteren Rücken.

Das Obige ist die richtige Gesundheitspflegemethode für die Fußmassage. Jeder von uns möchte einen gesunden Körper haben, deshalb müssen wir im täglichen Leben auf diese Gesundheitspflegemethoden achten. Nur wenn wir auf diese Punkte achten, können wir unsere eigene Gesundheit sicherstellen.

<<:  Die Rolle der Massage

>>:  Vorsicht vor Herbstheuschnupfen

Artikel empfehlen

Wie bringt man einem Baby bei, sich umzudrehen?

Neugeborene Babys haben noch sehr geringe Fähigke...

Was sind die Ursachen von Lymphakne?

Jeder kennt Akne im Gesicht, aber haben Sie schon...

Was kann Halsschmerzen heilen?

Mit dem Wechsel der Jahreszeiten und den plötzlic...

Ist Gürtelrose ansteckend?

Apropos Gürtelrose: Auch wenn Sie diese Hautkrank...

Keine Krone nach Wurzelbehandlung

Wenn eine Entzündung im Zahn auftritt, wird der Z...

Kann ich während der Hundstage täglich Moxibustion anwenden?

In der traditionellen chinesischen Medizin gibt e...

So reinigen Sie Wildlederschuhe

Lederschuhe sind sehr verbreitet. Diese Art von S...

Was bedeutet Koilozyten?

Das Ausschalten von Zellen ist ein allgemeiner me...

Kann ich Papaya essen, wenn ich erkältet bin?

Papaya ist eine weit verbreitete Frucht und viele...

Die Behandlung einer Arsenvergiftung ist die Methode

Bei einer Vergiftung muss auf die richtige Behand...

Können Karotten und Wassermelonen zusammen gegessen werden?

Wassermelonen sind im Sommer eine der beliebteste...

Der Fernseher ist zu hoch und das Paar leidet an zervikaler Spondylose

Da Paare aus demselben Topf essen und im selben B...

Kann Aktivkohle wiederverwendet werden?

In unserem täglichen Leben wird Aktivkohle im All...

Dürfen Menschen mit Hepatitis Tee trinken?

Hepatitis ist eine Krankheit, die mit einer einzi...