Fußbad der chinesischen Medizin fördert Qi und Durchblutung

Fußbad der chinesischen Medizin fördert Qi und Durchblutung

Da wir der Erhaltung unserer Gesundheit immer mehr Aufmerksamkeit schenken, entscheiden sich immer mehr Menschen für Fußbäder mit chinesischer Medizin, um die Wirkung der Gesundheitserhaltung zu erzielen. Die Methode der Fußbäder mit chinesischer Medizin ist sehr einfach. Wir können sie zu Hause durchführen. Fußbäder mit chinesischer Medizin haben viele Wirkungen und Funktionen. Wir können je nach unserer eigenen Situation die für unseren Körper geeignete chinesische Medizin auswählen, um unsere Füße einzuweichen. Fußbäder mit chinesischer Medizin haben den Vorteil, dass sie Schwellungen reduzieren, die Diurese fördern, den Körper wärmen und Kälte vertreiben.

Fußbäder mit chinesischer Medizin haben auch den Vorteil, dass sie Qi fördern und die Durchblutung aktivieren. Welche Art von chinesischer Medizin sollten wir also wählen, wenn wir Fußbäder mit chinesischer Medizin verwenden, um die Wirkung der Förderung von Qi und der Aktivierung der Durchblutung zu erzielen? Schauen wir uns unten die Einführung in die Wirkung von Fußbädern mit chinesischer Medizin auf die Förderung von Qi und die Aktivierung der Durchblutung an.

Die traditionelle chinesische Medizin sagt, dass „Kälte Kontraktionen verursacht“. Kaltes Wetter führt natürlich dazu, dass sich die Yang-Energie zusammenzieht und die Zirkulation von Qi und Blut geschwächt wird. Abgesehen davon, dass man besonders Angst vor Kälte hat, kann sie manchmal auch die Funktion verschiedener Organe beeinträchtigen. Wenn Sie an kalten Tagen die Zirkulation von Qi und Blut verbessern möchten, können Sie zusätzlich zur Einnahme eines Stärkungsmittels aus der chinesischen Medizin auch die alte, gesundheitserhaltende Methode des Fußbads vor dem Schlafengehen ausprobieren.

Ein Fußbad hat die gleiche Wirkung wie ein Tauchbad, ist aber viel einfacher und bequemer. Es gibt 12 Meridiane im menschlichen Körper, sechs in den Händen und sechs in den Füßen, nämlich die drei Yin-Meridiane des Fußes, die drei Yang-Meridiane des Fußes, die drei Yin-Meridiane der Hand und die drei Yang-Meridiane der Hand, und sie sind miteinander verbunden. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Wärme aufsteigt, und durch das Erwärmen der Füße kann die Zirkulation von Qi und Blut angeregt werden, das durch die verbundenen Meridiane fließt und so den ganzen Körper erwärmt. Die drei Yin-Punkte an den Füßen stehen mit Leber, Milz und Nieren in Verbindung, während die drei Yang-Punkte an den Füßen mit Gallenblase, Blase und Magen in Verbindung stehen. Daher hat eine Stärkung der Blutzirkulation in den Füßen eine gesundheitsfördernde Wirkung auf verschiedene innere Organe und reduziert gleichzeitig die Ablagerung von Giftstoffen an den Fußsohlen.

Darüber hinaus kann die Wärme des warmen Wassers den Yongquan-Akupunkturpunkt an den Fußsohlen stimulieren, was bei der Linderung von Ödemen, Schlaflosigkeit und Kopfschmerzen hilfreich ist. So schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe. Um die Wirksamkeit zu steigern, können verschiedene chinesische Arzneimittel zu einer Fußbadlösung kombiniert werden. Die Wärme kann das Eindringen des Arzneimittels erleichtern, was zur Förderung von Qi und Blutzirkulation beiträgt, Schwellungen verringert und Blutstauungen lindert und den Körper stärkt und Krankheiten vorbeugt.

Bad aus Angelika und getrocknetem Ingwer: wärmt den Körper und vertreibt Kälte

Bei Menschen mit kalter Konstitution oder schlechter Durchblutung ist die Angst vor der Kälte durch die kalte Luft noch größer. Zusätzlich zum Verzehr warmer, stärkender Lebensmittel wie Hammelfleisch und Hirschgeweih können Sie auch warme und blutaktivierende chinesische Medizin für ein Fußbad nehmen. Getrockneter Ingwer, Eisenhut und Evodia rutaecarpa sind beispielsweise allesamt warme Medikamente, die Kälte vertreiben und Schmerzen lindern, die Meridiane erwärmen und die Blutgefäße öffnen. Sie helfen, die Meridiane zu öffnen, Kälte zu vertreiben und den Körper zu wärmen. Wenn die Zirkulation von Qi und Blut gestärkt werden kann, ist die Wirkung komplementär. Chinesische Kräuter, die die Zirkulation von Qi und Blut fördern, wie Engelwurz und Codonopsis, können hinzugefügt werden, damit Qi und Blut ungehindert durch den Körper fließen können.

Zutaten: 1 Liang getrockneter Ingwer, 1 Liang Eisenhut, 1 Liang Codonopsis, 1 Liang Engelwurz, 5 Qian Evodia

Zubereitung: 8 Schüsseln Wasser hinzufügen und die Zutaten 45 Minuten kochen lassen, dann die Flüssigkeit vom Rückstand entfernen, warten bis es warm ist und 20 bis 30 Minuten einweichen lassen.

Wirkung: Fördert die Qi- und Durchblutung, wärmt den Körper und vertreibt Kälte.

Nelken-Pfeffer-Bad: Harntreibend und abschwellend

Neben der Angst vor der Kälte leiden viele Menschen das ganze Jahr über an Ödemen, insbesondere an geschwollenen Füßen. Tatsächlich betrifft das Problem der Ödeme die Lunge, die Milz und die Nieren. Ödeme im ganzen Körper hängen meist mit einer Verschlechterung der Nierenfunktion zusammen, während Milz- und Lungenschwäche dazu führt, dass sich Wasserdampf und Feuchtigkeit leicht in den Füßen ansammeln. Pfeffer fördert das Qi, während Zelan, Herzgespann und rote Bohnen die Diurese fördern und Schwellungen reduzieren. In Kombination mit Gewürznelken, die die Nieren wärmen und Yang unterstützen, kann ein Fußbad darin die Gesamtfunktion verbessern und ist auch sehr hilfreich beim Entfernen von Wasser und Feuchtigkeit.

Zutaten: 5 Qian Gewürznelken, 5 Qian Pfeffer, 1 Liang Zelan, 1 Liang Herzgespann, 1 Liang rote Bohnen

Zubereitung: 8 Schüsseln Wasser hinzufügen und die Zutaten 45 Minuten kochen lassen, die Flüssigkeit vom Rückstand entfernen, warten bis es warm ist und 20 bis 30 Minuten einweichen lassen.

Wirkung: Wärmt die Nieren und vertreibt Kälte, fördert die Diurese und wirkt abschwellend.

Winddichtes Nepeta-Bad: Verhindern Sie eine äußere Infektion

Wenn Sie bei kaltem Wetter nicht aufpassen, wird Ihr Körper leicht von Krankheiten befallen. Besonders häufig kommt es zu Erkältungen. Um der Krankheit vorzubeugen, sollten Sie von Zeit zu Zeit chinesische Medizin einnehmen, die Wind und Kälte vertreibt, als Diättherapie oder eine medizinische Lösung zum Baden oder Fußbaden herstellen. Dies hilft, der Erkältung vorzubeugen und verringert die Wahrscheinlichkeit einer Verschlechterung im Anfangsstadium. Traditionelle chinesische Arzneimittel wie Schizonepeta, Saposhnikovia, Notopterygium und Perillablätter wirken alle diaphoretisch und dispergierend. Sie können äußere Krankheitserreger durch Schwitzen beseitigen und exogene Symptome wie Schüttelfrost, Fieber und Kopfschmerzen behandeln.

Zutaten: 1 Liang Qianghuo, 1 Liang Duhuo, 1 Liang Fangfeng, 1 Liang Jingjie, 5 Qian Perillablätter

Zubereitung: 8 Schüsseln Wasser hinzufügen und die Zutaten 45 Minuten kochen lassen, die Flüssigkeit vom Rückstand entfernen, warten bis es warm ist und 20 bis 30 Minuten einweichen lassen.

Wirkung: scharf und warm, lindert äußere Symptome, vertreibt Wind und beugt Erkältungen vor

Chuanxiong- und Angelica-Dahurica-Bad: Wärmt die Lunge und befreit die Nase

Mit dem Wechsel der Jahreszeiten sind Menschen mit schwachem Lungen-Qi nicht nur anfälliger für Erkältungen, sondern auch besonders anfällig für die herbstliche Trockenheit und kalte Luft, die Nasenallergien wie verstopfte Nase, Niesen, laufende Nase, Schwindel, Kopfschmerzen usw. verursachen kann. Um die Beschwerden einer Nasenallergie zu lindern, können Sie neben Wind und Kälte auch einige chinesische Arzneimittel einnehmen, die die Lunge reinigen und die Nase für Fußbäder öffnen können, wie Angelica dahurica, Cyperus rotundus, Xanthium sibiricum und Ligusticum chuanxiong usw. Angelica dahurica und Ligusticum chuanxiong können beide Wind und Kälte vertreiben, während Cyathula capitata und Xanthium sibiricum die Nasengänge befreien und so die durch Erkältungen verursachten Beschwerden, insbesondere eine verstopfte Nase und Kopfschmerzen, lindern können.

Zutaten: 1 Liang Chuanxiong, 1 Liang Angelica dahurica, 1 Liang Xindihua, 1 Liang Xanthium sibiricum, 1 Liang Ligusticum chuanxiong

Zubereitung: 8 Schüsseln Wasser hinzufügen und die Zutaten 45 Minuten kochen lassen, die Flüssigkeit vom Rückstand entfernen, warten bis es warm ist und 20 bis 30 Minuten einweichen lassen.

Wirkung: Reinigt die Lunge und befreit die Nase, lindert Schwindel und Vertigo.

Drei wichtige Punkte, die Sie beim Fußbad beachten sollten

An Wochentagen können Sie Ihre Füße 2 bis 3 Mal pro Woche baden. Wenn das Wetter jedoch kalt ist oder Sie eine Krankheit behandeln, können Sie Ihre Füße auch jeden Abend vor dem Schlafengehen baden, um sie aufzuwärmen. Allerdings müssen bei der Durchführung eines Fußbades folgende Punkte beachtet werden:

1. Die Wassertemperatur sollte moderat und nicht zu heiß sein, um Verbrühungen zu vermeiden. Besonders bei älteren Menschen sollten sie die Wassertemperatur zuerst mit den Händen testen.

2. Es ist nicht geeignet, es vor oder nach den Mahlzeiten zu essen oder wenn Sie zu hungrig oder zu satt sind.

3. Für Menschen mit Herzerkrankungen, Bluthochdruck und Blutgerinnungsstörungen sind Fußbäder möglicherweise nicht geeignet und sollten zunächst einen Praktiker der chinesischen Medizin konsultieren.

Die traditionelle chinesische Medizin sagt, dass „Kälte Kontraktionen verursacht“. Kaltes Wetter führt natürlich dazu, dass sich die Yang-Energie zusammenzieht und die Zirkulation von Qi und Blut geschwächt wird. Abgesehen davon, dass man besonders Angst vor Kälte hat, kann sie manchmal auch die Funktion verschiedener Organe beeinträchtigen. Wenn Sie an kalten Tagen die Zirkulation von Qi und Blut verbessern möchten, können Sie zusätzlich zur Einnahme eines Stärkungsmittels aus der chinesischen Medizin auch die alte, gesundheitserhaltende Methode des Fußbads vor dem Schlafengehen ausprobieren.

Ein Fußbad hat die gleiche Wirkung wie ein Tauchbad, ist aber viel einfacher und bequemer. Es gibt 12 Meridiane im menschlichen Körper, sechs in den Händen und sechs in den Füßen, nämlich die drei Yin-Meridiane des Fußes, die drei Yang-Meridiane des Fußes, die drei Yin-Meridiane der Hand und die drei Yang-Meridiane der Hand, und sie sind miteinander verbunden. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Wärme aufsteigt, und durch das Erwärmen der Füße kann die Zirkulation von Qi und Blut angeregt werden, das durch die verbundenen Meridiane fließt und so den ganzen Körper erwärmt. Die drei Yin-Punkte an den Füßen stehen mit Leber, Milz und Nieren in Verbindung, während die drei Yang-Punkte an den Füßen mit Gallenblase, Blase und Magen in Verbindung stehen. Daher hat eine Stärkung der Blutzirkulation in den Füßen eine gesundheitsfördernde Wirkung auf verschiedene innere Organe und reduziert gleichzeitig die Ablagerung von Giftstoffen an den Fußsohlen.

Darüber hinaus kann die Wärme des warmen Wassers den Yongquan-Akupunkturpunkt an den Fußsohlen stimulieren, was bei der Linderung von Ödemen, Schlaflosigkeit und Kopfschmerzen hilfreich ist. So schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe. Um die Wirksamkeit zu steigern, können verschiedene chinesische Arzneimittel zu einer Fußbadlösung kombiniert werden. Die Wärme kann das Eindringen des Arzneimittels erleichtern, was zur Förderung von Qi und Blutzirkulation beiträgt, Schwellungen verringert und Blutstauungen lindert und den Körper stärkt und Krankheiten vorbeugt.

Bad aus Angelika und getrocknetem Ingwer: wärmt den Körper und vertreibt Kälte

Bei Menschen mit kalter Konstitution oder schlechter Durchblutung ist die Angst vor der Kälte durch die kalte Luft noch größer. Zusätzlich zum Verzehr warmer, stärkender Lebensmittel wie Hammelfleisch und Hirschgeweih können Sie auch warme und blutaktivierende chinesische Medizin für ein Fußbad nehmen. Getrockneter Ingwer, Eisenhut und Evodia rutaecarpa sind beispielsweise allesamt warme Medikamente, die Kälte vertreiben und Schmerzen lindern, die Meridiane erwärmen und die Blutgefäße öffnen. Sie helfen, die Meridiane zu öffnen, Kälte zu vertreiben und den Körper zu wärmen. Wenn die Zirkulation von Qi und Blut gestärkt werden kann, ist die Wirkung komplementär. Chinesische Kräuter, die die Zirkulation von Qi und Blut fördern, wie Engelwurz und Codonopsis, können hinzugefügt werden, damit Qi und Blut ungehindert durch den Körper fließen können.

Zutaten: 1 Liang getrockneter Ingwer, 1 Liang Eisenhut, 1 Liang Codonopsis, 1 Liang Engelwurz, 5 Qian Evodia

Zubereitung: 8 Schüsseln Wasser hinzufügen und die Zutaten 45 Minuten kochen lassen, dann die Flüssigkeit vom Rückstand entfernen, warten bis es warm ist und 20 bis 30 Minuten einweichen lassen.

Wirkung: Fördert die Qi- und Durchblutung, wärmt den Körper und vertreibt Kälte.

Nelken-Pfeffer-Bad: Harntreibend und abschwellend

Neben der Angst vor der Kälte leiden viele Menschen das ganze Jahr über an Ödemen, insbesondere an geschwollenen Füßen. Tatsächlich betrifft das Problem der Ödeme die Lunge, die Milz und die Nieren. Ödeme im ganzen Körper hängen meist mit einer Verschlechterung der Nierenfunktion zusammen, während Milz- und Lungenschwäche dazu führt, dass sich Wasserdampf und Feuchtigkeit leicht in den Füßen ansammeln. Pfeffer fördert das Qi, während Zelan, Herzgespann und rote Bohnen die Diurese fördern und Schwellungen reduzieren. In Kombination mit Gewürznelken, die die Nieren wärmen und Yang unterstützen, kann ein Fußbad darin die Gesamtfunktion verbessern und ist auch sehr hilfreich beim Entfernen von Wasser und Feuchtigkeit.

Zutaten: 5 Qian Gewürznelken, 5 Qian Pfeffer, 1 Liang Zelan, 1 Liang Herzgespann, 1 Liang rote Bohnen

Zubereitung: 8 Schüsseln Wasser hinzufügen und die Zutaten 45 Minuten kochen lassen, die Flüssigkeit vom Rückstand entfernen, warten bis es warm ist und 20 bis 30 Minuten einweichen lassen.

Wirkung: Wärmt die Nieren und vertreibt Kälte, fördert die Diurese und wirkt abschwellend.

Winddichtes Nepeta-Bad: Verhindern Sie eine äußere Infektion

Wenn Sie bei kaltem Wetter nicht aufpassen, wird Ihr Körper leicht von Krankheiten befallen. Besonders häufig kommt es zu Erkältungen. Um der Krankheit vorzubeugen, sollten Sie von Zeit zu Zeit chinesische Medizin einnehmen, die Wind und Kälte vertreibt, als Diättherapie oder eine medizinische Lösung zum Baden oder Fußbaden herstellen. Dies hilft, der Erkältung vorzubeugen und verringert die Wahrscheinlichkeit einer Verschlechterung im Anfangsstadium. Traditionelle chinesische Arzneimittel wie Schizonepeta, Saposhnikovia, Notopterygium und Perillablätter wirken alle diaphoretisch und dispergierend. Sie können äußere Krankheitserreger durch Schwitzen beseitigen und exogene Symptome wie Schüttelfrost, Fieber und Kopfschmerzen behandeln.

Zutaten: 1 Liang Qianghuo, 1 Liang Duhuo, 1 Liang Fangfeng, 1 Liang Jingjie, 5 Qian Perillablätter

Zubereitung: 8 Schüsseln Wasser hinzufügen und die Zutaten 45 Minuten kochen lassen, die Flüssigkeit vom Rückstand entfernen, warten bis es warm ist und 20 bis 30 Minuten einweichen lassen.

Wirkung: scharf und warm, lindert äußere Symptome, vertreibt Wind und beugt Erkältungen vor

Chuanxiong- und Angelica-Dahurica-Bad: Wärmt die Lunge und befreit die Nase

Mit dem Wechsel der Jahreszeiten sind Menschen mit schwachem Lungen-Qi nicht nur anfälliger für Erkältungen, sondern auch besonders anfällig für die herbstliche Trockenheit und kalte Luft, die Nasenallergien wie verstopfte Nase, Niesen, laufende Nase, Schwindel, Kopfschmerzen usw. verursachen kann. Um die Beschwerden einer Nasenallergie zu lindern, können Sie neben Wind und Kälte auch einige chinesische Arzneimittel einnehmen, die die Lunge reinigen und die Nase für Fußbäder öffnen können, wie Angelica dahurica, Cyperus rotundus, Xanthium sibiricum und Ligusticum chuanxiong usw. Angelica dahurica und Ligusticum chuanxiong können beide Wind und Kälte vertreiben, während Cyathula capitata und Xanthium sibiricum die Nasengänge befreien und so die durch Erkältungen verursachten Beschwerden, insbesondere eine verstopfte Nase und Kopfschmerzen, lindern können.

Zutaten: 1 Liang Chuanxiong, 1 Liang Angelica dahurica, 1 Liang Xindihua, 1 Liang Xanthium sibiricum, 1 Liang Ligusticum chuanxiong

Zubereitung: 8 Schüsseln Wasser hinzufügen und die Zutaten 45 Minuten kochen lassen, die Flüssigkeit vom Rückstand entfernen, warten bis es warm ist und 20 bis 30 Minuten einweichen lassen.

Wirkung: Reinigt die Lunge und befreit die Nase, lindert Schwindel und Vertigo.

Drei wichtige Punkte, die Sie beim Fußbad beachten sollten

An Wochentagen können Sie Ihre Füße 2 bis 3 Mal pro Woche baden. Wenn das Wetter jedoch kalt ist oder Sie eine Krankheit behandeln, können Sie Ihre Füße auch jeden Abend vor dem Schlafengehen baden, um sie aufzuwärmen. Allerdings müssen bei der Durchführung eines Fußbades folgende Punkte beachtet werden:

1. Die Wassertemperatur sollte moderat und nicht zu heiß sein, um Verbrühungen zu vermeiden. Besonders bei älteren Menschen sollten sie die Wassertemperatur zuerst mit den Händen testen.

2. Es ist nicht geeignet, es vor oder nach den Mahlzeiten zu essen oder wenn Sie zu hungrig oder zu satt sind.

3. Für Menschen mit Herzerkrankungen, Bluthochdruck und Blutgerinnungsstörungen sind Fußbäder möglicherweise nicht geeignet und sollten zunächst einen Praktiker der chinesischen Medizin konsultieren.

Oben haben wir dargelegt, dass es viele Möglichkeiten gibt, die Gesundheit zu erhalten. Heutzutage ist ein Fußbad mit chinesischer Medizin eine sehr beliebte Methode zur Erhaltung der Gesundheit. Ein Fußbad mit chinesischer Medizin kann nicht nur Kälte vertreiben und den Körper wärmen, sondern auch die Diurese fördern und Schwellungen reduzieren, Erkältungen vorbeugen, unsere Immunität verbessern und Qi und Blutzirkulation fördern.

<<:  Sechs einfache Methoden der traditionellen chinesischen Medizin Fußbad

>>:  TCM: Lippenfarbe verrät etwas über Ihre Gesundheit

Artikel empfehlen

Anziehungskraft und Bewertung von Captain Earth: Eine Pflichtlektüre für Anime-Fans

Kapitän Erde - Kapitän Erde Überblick „Captain Ea...

Wann sollten Follikel getestet werden

Jeder sollte wissen, dass die Eizelle eine Substa...

Kann ein Knacken im Knie von selbst heilen?

Beim Training stellen wir häufig bestimmte Phänom...

Hervorstehendes Zahnfleisch

Während des Heranwachsens müssen Babys die Zahnwe...

So reinigen Sie Markierstifte von der Kleidung

Jeder sollte mit Markierstiften sehr vertraut sei...

Was sind die Symptome der Parkinson-Krankheit?

Die Pankinson-Krankheit ist eine Krankheit, die j...

Was ist die Ursache für hohe Serum-Low-Density-Lipoprotein

Wenn der Serumspiegel von Lipoproteinen niedriger...

So lindern Sie Gänsehaut auf der Oberschenkelhaut

Gänsehaut auf der Haut der Oberschenkel gilt als ...

Ist Sahne leicht verdaulich?

Wenn viele Menschen Sahne essen, machen sie sich ...

Was soll ich tun, wenn mir aufgrund einer Gesichtslähmung die Augen tränen?

Gesichtslähmung ist ein Symptom, das durch neurol...

Tägliche Kaliumergänzung

Kalium ist ein Spurenelement, das den Säure-Basen...

Tut die Entfernung von Mundnähten weh?

Im Allgemeinen sollten die Fäden etwa eine Woche ...

Welche Wirkung hat Rambutan?

Rambutan ist eine tropische Frucht. In der Vergan...