Kann Isoliercreme Computerstrahlung wirklich widerstehen?

Kann Isoliercreme Computerstrahlung wirklich widerstehen?

Primer kann viele Rollen spielen, aber haben Sie die richtige Verwendung übersehen? Als nächstes stelle ich Ihnen die Fehler vor, die die meisten Mädchen bei der Verwendung von Primern häufig machen!

Irrtum 1: Kann Isoliercreme Computerstrahlung widerstehen?

Wenn Sie lange Zeit vor dem Computer sitzen, schädigt die elektronische Strahlung Ihre Hautzellen und aktiviert freie Radikale. Der Frischsauerstoffgehalt in einer geschlossenen Umgebung ist viel geringer als im Freien, was zu Hypoxie der Haut führt. Derzeit gibt es keinen Sonnenschutz, der speziell zum Schutz vor Computerstrahlung entwickelt wurde. Daher ist es noch wichtiger, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Fehler 2: Nur Primer ohne Sonnenschutz verwenden

Obwohl beide eine Sonnenschutzwirkung haben und nach der täglichen Hautpflege aufgetragen werden, ist es erwähnenswert, dass Sonnenschutzmittel einen professionellen Sonnenschutz bieten, während Isoliercremes die Haut nicht nur vor Kosmetika und Staub schützen, sondern auch die Hautfarbe anpassen und über eine gewisse Sonnenschutzwirkung verfügen.

Fehler 3: Zuerst Lotion oder Isolat verwenden, die Reihenfolge der Anwendung ist sehr verwirrend

Stellen Sie zunächst sicher, welche Art von Lotion Sie verwenden. Wenn es sich um eine Tagescreme handelt, können Sie auf den Primer verzichten und direkt Foundation auftragen. Wenn Sie Ihren zu gelben Hautton nicht verändern möchten, können Sie einen Primer wählen, der eine hauttonverändernde Wirkung hat. Wenn Ihre Lotion nur eine gewöhnliche Feuchtigkeitslotion ist, lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch.

Fehler 4: Beim Auftragen eines Primers muss kein Make-up entfernt werden

Wenn Sie Make-up tragen, müssen Sie zum Entfernen ein Gesichtsreinigungsmittel mit Make-up-Entferner-Funktion verwenden. Wenn Sie sich lange in Innenräumen aufhalten, müssen Sie nach dem Auftragen einer Grundierung kein Sonnenschutzmittel auftragen. Der beste Lichtschutzfaktor beträgt das 15- bis 20-fache. Wenn Sie sich lange im Freien aufhalten, tragen Sie am besten ein Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor auf, vorzugsweise PA+++, um Hautrötungen und Sonnenbrand vorzubeugen.

Fehler 5: Wählen Sie die Farbe der Grundierung zufällig

Jeder weiß, dass es Isolationscremes in vielen Farben gibt. Das auf dem Markt übliche Lila eignet sich für normale Haut und leicht gelbliche Haut; Grün eignet sich für rötliche Haut und Haut mit Aknenarben; Weiß eignet sich für dunkle, stumpfe, unreine Haut und Haut mit ungleichmäßiger Pigmentierung; Blau eignet sich für blasse, blutleere und stumpfe Haut; die natürliche Farbe kommt der Hautfarbe am nächsten und eignet sich für Menschen mit rosiger Haut, normaler Hautfarbe und für diejenigen, die nur Feuchtigkeit und Anti-Trockenheit, aber keine Konturierung benötigen; Rosa eignet sich für hellere Gesichtshaut; Gelb wird verwendet, um einen ungleichmäßigen Hautton zu korrigieren; Dunkelbraun kann zur Konturierung verwendet werden; Grün kann verwendet werden, um Aknenarben zu entfernen; und Gelb kann unter den Augen aufgetragen werden, um braune Augenringe zu modifizieren.

Fehler 6: Nicht auf die Auftragungsmethode des Primers achten und ihn nachlässig auftragen

Tragen Sie die Creme zunächst auf die hervorstehenden Wangenknochen auf, indem Sie mit Mittel- und Ringfinger sanft von innen nach außen auftragen. Die Nase ist leicht fettig, also je weniger, desto besser. Tragen Sie die Creme daher sanft von oben nach unten auf. Die Nasenflügel neigen dazu, dass sich Isoliercreme ansammelt. Verwenden Sie daher eine Puderquaste, um die Creme durch Drücken aufzutragen. Anschließend mit kreisenden Bewegungen auf das Kinn auftragen. Dabei die Partie unter den Augen nicht vergessen. Vom inneren Augenwinkel zum äußeren Augenwinkel auftragen und dabei mit den Spitzen von Mittel- und Ringfinger leicht andrücken.

Fehler 7: Der Sonnenschutzeffekt der Isolationscreme kann den ganzen Tag anhalten

Wenn Sie eine Sonnenschutz-Isolationscreme mit chemischem Sonnenschutz verwenden, kann ihre Sonnenschutzwirkung nur 2 Stunden anhalten; bei einer Sonnenschutz-Isolationscreme mit physikalischem Sonnenschutz wird die Sonnenschutzzeit grundsätzlich durch den LSF-Wert bestimmt, dieser kann länger anhalten, aber sie muss auch entsprechend dem LSF-Wert erneut aufgetragen werden.

<<:  Ein verstauchter Knöchel verursacht Kopfschmerzen. 10 kleinere Erkrankungen können Gefahren bergen.

>>:  Ein schlechter Geschmack im Mund kann ein Zeichen einer Krankheit sein

Artikel empfehlen

Tötet Milchtee Spermien? Es kommt auf die Situation an

Milchtee ist ein unverzichtbares Getränk im Leben...

Ist bei viralem Fieber eine intravenöse Infusion erforderlich?

Ob bei viralem Fieber eine intravenöse Infusion e...

Was sind die Symptome einer akuten allergischen Konjunktivitis?

Die Bedeutung der Augen ist unbeschreiblich, aber...

So entfernen Sie Sklerodermie

Wie entfernt man Sklerodermie? Alle Menschen möch...

Die Gefahren des Aderlasses und Schröpfens

Tatsächlich gibt es mittlerweile viele Arten des ...

Wie schneidet man Rindfleisch?

Wir alle wissen, dass Rindfleisch teurer ist als ...

Brustvergrößerung mit Weinhefe-Ei

Viele Menschen beneiden stolze und aufrechte Brüs...

Können Zwiebeln Formaldehyd entfernen? Experten beantworten Ihre Fragen

Da das Gesundheits- und Sicherheitsbewusstsein de...

So finden Sie die Vene für die intravenöse Injektion

Die Vene ist ein wichtiges Blutgefäß, das das men...

Was ist ein Hüftkopferguss?

Ein Femurkopferguss bezeichnet im Allgemeinen ein...

Wie schmerzhaft ist eine Zahnkorrektur?

Kieferorthopädische Behandlungen sind eine Behand...

Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen

Wir alle wissen, dass alle Neuronen im Körper mit...

Wie hoch ist die Sehschärfe bei 48 Grad?

Kurzsichtigkeit bei Kindern ist zu einem sehr ern...

Wie groß kann eine Brandblase sein, die man aufstechen kann?

Wenn Sie nach einer Verbrühung Blasen auf Ihrer H...